Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Newbie möchte Nubis kaufen :-)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
PaBu
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Nov 2006, 22:56

Newbie möchte Nubis kaufen :-)

Beitrag von PaBu »

Hallo,

mein erster Beitrag wird gleich eine frage an euch die Nubert Lautsprecher zuhause zustehen haben.

Und zwar:

Es ist ja bald Weihnachten (*freuz*) Weihnachtsjeld gibs ja auch bald. Ich hatte vor einigen Tagen das vergnügen die NuWave 35 zuhören und zusehen. Optik Ok, Klang...

...wie soll man den beschreiben, ich erkläre es mal anders: gegen über meinen weit verbreiteten Magnat Vectors 77 hören sie sich auf jedenfall Toll an! Hochton und Mitten sauber! Bass knackig für die größe. Ich will die haben!!!

Nun ist mir aufgefallen wo mein Verwandter die NuWave aufgedreht hat das sie irgendwie Pegelfester sind als meine Magnats! Bilde ich es mir ein? Oder ist da was dran?
Sein Wohnzimmer ist bestimmt 3mal so groß wie mein Zimmer. (Mein Zimmer ist fast Viereckig: 4x3,50 meter, Plus ein schmalen schlauch zum Balkon 1x2Meter)

Ich möchte nun allgemein wissen ob ich freude am Pegelder NuWave haben würde. Da mir die Magnats vom Pegel völlig ausreichen und nur in den mitten bei hohen Pegeln gerade bei den neusten Rammstein-Alben leicht überschreien. Weil im "Charakter" haben sie mich überzeugt die NuWaves, sie sollten aber so pegelfest sein wie meine Magnats :D (oder ähnlich)

Momentane Technik: Rears...ojee alte B&O, Center 2x Actron 310B (Klang!), Front Magnat Vector 77, Subwoofer Polk Audio PSW 202 (Tolles Chassi und Verstärkerteil auf hohen Niveau, selbst nach geschaut :lol: )
Verstärker: Kennwood KRF-V8080D und mein tollen Phillips CD Player :D (Neupreis 1997 ca. 1000DM)

Über Tipps oder ähnliches bin schon echt gespannt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Willkommen im Forum PaBu

Also, wegen den Pegeln mach dir mal keine Sorge. Du brauchst ja nicht so laut aufzudrehen. ;-) Pegelfester heist ja nur, das sie auch bei hohen Wattzahlen alles sauber rüberbringen und nicht verzerren.
Und die NuWaves sind pegelfest. Ich habe die Vorgänger und die halten einiges aus.
Kannst ja die NuWaves probehalber bestellen und wenn sie dir nicht passen, wieder zurückschicken.

Wenn du dir mal überlegst ein neues Equipment zu kaufen, dann würde ich den Kenwood austauschen. Stereo waren sie klasse, aber bei Surround, naja.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
PaBu
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Nov 2006, 22:56

Beitrag von PaBu »

Ja das die NuWave Pegelfest ist das weiß ich :wink:

Aber wie sieht es man der "Lautstärke" aus? Für mich ein sehr wichtiger Faktor. Sie sollten halt nicht unter mein Magnats liegen. Und wenn, dann gering. Ein Subi hätte ich ja auch als verstärkung für die nuwave 35.

ich wollte nun wissen wer von seinen standboxen auf die kompaktbox nuwave 35 übergangen ist, und gemerkt hat wow die packen ja das wie meine alten großen :lol:

oder wer kann vergleiche nennen? weil "laut" ist für jeden etwas anderes

mfg
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich hatte schon immer Regalboxen. Aber nur aus Platzgründen. ;-)

Bestell dir einfach die Dinger und vergleiche sie bei dir zu Hause. Du hast ja 4 Wochen Rückgaberecht.

Aber zu deiner Frage Standboxen auf Regalboxen umgestellt. Ich hab letztens erst einen Beitrag hier gelesen, aber leider find ich den nicht. Ich such noch mal genauer.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

PaBu hat geschrieben:Aber wie sieht es man der "Lautstärke" aus? Für mich ein sehr wichtiger Faktor. Sie sollten halt nicht unter mein Magnats liegen. Und wenn, dann gering. Ein Subi hätte ich ja auch als verstärkung für die nuwave 35.

ich wollte nun wissen wer von seinen standboxen auf die kompaktbox nuwave 35 übergangen ist, und gemerkt hat wow die packen ja das wie meine alten großen :lol:

oder wer kann vergleiche nennen? weil "laut" ist für jeden etwas anderes
Was das angeht, spielt auch der Wirkungsgrad eine Rolle und damit auch die Frage, ob Dein Verstärker genug Reserven hat, um einen eventuell niedrigeren Wirkungsgrad zu kompensieren. Die Wave ist nämlich, was das angeht eher mittelmäßig, braucht also ein wenig mehr Power seitens des Vertärkers um den gleichen Pegel zu erreichen - ich weiß aber nicht, wie das mit deinen Magnats aussieht, daher nur als grundlegende Info. Vielleicht hast Du ein Datenblatt der Magnat zu Hand und kannst mit der Wave vergleichen.

Prinzipiell wird die Wave wohl kaum Schwierigkeiten machen, was hohe Lautstärken angeht. Aber probieren geht über studieren.

Optik? Wenn Dir die nicht zusagt, wirf doch mal einen Blick auf die kleinen Lines. Die sind ein wenig teurer und einen Tick kleiner, was aber kaum ins Gewicht fällt. Klanglich ist der Unterschied auch eher gering, zumal wenn man sie nicht direkt gegeneinander hört.
PaBu
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Nov 2006, 22:56

Beitrag von PaBu »

300Watt/180 Sinus, bei 91dB pro Watt/1m

Hoffe hab das richtig entnehmen können :oops: also von denn Daten würde ich her sagen das der wirkungsgrad meiner magnats besser ist. was woll heißt das ich lauter "aufdrehen" muss um die nuwave bei gleicher lautstärke spielen zukönnen wie die magnats. mein amp ist zwar nicht der stärkste aber ich gehe davon aus das ich doch z.B. für das kommende Silvester gut gerüstet bin :wink: (oder???)
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Bei 6 db Unterschied müßte der Verstärker bei der NuWave die 4-fache Leistung liefern, um die gleiche Lautstärke zu erreichen, wobei ein Unterschied von 10 db als doppelt so laut empfunden wird.

Die größeren NuBis, z.B. die NuWave 125, haben aber auch keinen größeren Wirkungsgrad als die 35er und von denen weiß ich, dass sie schon mit "wattarmen" Verstärkern (2x30 Watt Sinus) in einem 25 qm Raum viel lauter können, als ich mir länger als 1 Minute antun würde. Und ich höre auch gern laut. Was Silversterpartys in großen Hallen angeht, wäre ich dann aber skeptisch.

In Verbindung mit dem Subwoofer wirst Du bestimmt viel Freude an den 35ern haben.

Wenn Du Pech hast, liegt das Problem mit den Magnats an der Raumakustik und wird bei noch mehr Pech durch die 35er nicht besser. Aber das läßt sich in 4 Wochen herausfinden.

Edit:
Hier noch ein Link zum Wirkungsgrad, der zum Mittenproblem passen könnte, auch wenn ich nicht alles daraus verstanden habe:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... eten#80576

Gruß
deka
Antworten