Hallo,
ich lese schon seit einiger Zeit begeistert in diesem Forum. Jetzt habe ich selber mal eine Frage. Ich besitze den Denon AVR-2106. Seit neustem tickt es (hört sich wie eine Uhr an), wenn ich z. B. den Sound von Spielen usw. über den Denon wiedergeben lasse.
Der AVR ist ganz normal über ein geschirmtes Klinke-Cinch-Kabel angeschlossen (Front Eingänge). Bei den Lautsprechern handelt es sich um zwei Nubox 310 mit Aw-440.
Das Ticken tritt auch auf, wenn das Kabel nicht am Pc angeschlossen ist und nur so im Raum liegt. Ist das Kabel nicht am Receiver angeschlossen tickt auch nichts.
Das Ticken wird auch mit verändern des Lautstärkepegels am Receiver lauter oder leiser.
Wenn der Ton vom DVD-Spieler kommt, ist alles normal.
Weiß irgendjemand woran das liegen könnte?
Vielen Dank
MFG T-2
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR-2106 tickt bei der Wiedergabe von Signalen vom PC
Ist das ein sehr langes Kabel?
Auch wenn es geschirmt sind sollte, hatte ich immer Probleme mit langen Klinke-Cinch Kabeln. Ich denke mal, wenn du ein anderes Kabel einfach nur so vorne am AVR einsteckst klickt nichts, oder?
Auch wenn es geschirmt sind sollte, hatte ich immer Probleme mit langen Klinke-Cinch Kabeln. Ich denke mal, wenn du ein anderes Kabel einfach nur so vorne am AVR einsteckst klickt nichts, oder?
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ist vielleicht ne Bombe drin?
Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen. 
Hast du vielleicht irgendetwas umgestellt um Haus/Wohnung/Raum, das ständig in konstanten Abständen sendet?
Gruss
Christian


Hast du vielleicht irgendetwas umgestellt um Haus/Wohnung/Raum, das ständig in konstanten Abständen sendet?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das mit der Bombe war auch mein erster Gedanke
!
Umgestellt habe ich eigentlich nichts, das ist ja das Merkwürdige. Das einzige elektronische Gerät in der Nähe, das sendet bzw. empfängt ist ein Funkwecker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein Störfeld aussendet?!
Das Kabel ist 5m lang. Ich werde heute Abend mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich ein normales Cinch-Kabel einstecke (und auch mal den Wecker entfernen). Mal schauen ob es was bringt.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
MFG T-2

Umgestellt habe ich eigentlich nichts, das ist ja das Merkwürdige. Das einzige elektronische Gerät in der Nähe, das sendet bzw. empfängt ist ein Funkwecker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein Störfeld aussendet?!
Das Kabel ist 5m lang. Ich werde heute Abend mal ausprobieren, wie es ist, wenn ich ein normales Cinch-Kabel einstecke (und auch mal den Wecker entfernen). Mal schauen ob es was bringt.
Vielen Dank schonmal für die Antworten
MFG T-2
Wenn, man ein normales Cinch-Kabel verwendet, ist kein ticken zu hören, egal wie laut man aufdreht. Es muss tatsächlich am Kabel liegen. Ich frage mich nur, warum das so plötzlich aufgetreten ist?!
Naja, ich werde mich mal nach einem Stecker als Adapter von Cinch nach Klinke umsehen und dann ein normales Cinch-Kabel zur übertragung verwenden.
MFG T-2

Naja, ich werde mich mal nach einem Stecker als Adapter von Cinch nach Klinke umsehen und dann ein normales Cinch-Kabel zur übertragung verwenden.
MFG T-2
hast du das klickende kabel auch mal umgelegt. stromkabel usw in der nähe können auch störungen verursachen.
gruss
exige
gruss
exige
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]