Seite 1 von 1

Problem beim Anschließen der Heimkino anlage

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 20:39
von normanz
Moin,

ich grübel seit tagen an einem Heimkino Soundsystem und komm nicht weiter, hoffe ihr könnt mir helfen.

Kombonenten:

Fernseher - LG 42 LC 3R

AV Reciever - Denon AVR 1707

DVD Player - Denon 1930

DVD... - Panasonic DVD-Recorder DMR-EH60

Surround Anlage - Infinity TSS800

Der Panasonic DVD Player ist mit dem Kabelanschluss dran. Meiner meinung nach hab ich alles richtig verkabelt, hab allerdings nicht viel ahnung. Die Anlage funktioniert mit CD und wenn ich eine DVD hinein tue und ich den HDMI Channel gehe vom Fernseher dann geht die auch, auch Surround 5,1. Aber wenn ich normal Fernseh gucken will dann funktioniert es nicht.

Muss man im HDMI Channel auch normal fernseh gucken können? Ich weiß nicht weiter

mfg, normanz

Re: Problem beim Anschließen der Heimkino anlage

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 20:48
von Gandalf
normanz hat geschrieben:
Muss man im HDMI Channel auch normal fernseh gucken können? Ich weiß nicht weiter

mfg, normanz
Sehe ich das richtig, dass Du über den Kabeltuner des DVD-Player fernsehen willst und keinen Ton kriegst?

Würde Dir empfehlen, den DVD-P mal analog an den AVR anzuschliessen. Dann entweder in Stereo oder mit 'nem Soundaufpolierer ( DTS Neo 6, oder Prologic) fern zu sehen.

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 07:15
von mcBrandy
Hi Normanz

Und willkommen im Forum.

Ich versteh jetzt nicht ganz, was du meinst. Der Kabeltuner hat doch gar keinen HDMI-Anschluss.

Du musst somit immer umstecken?!?!?!

Bitte zeichne mal eine Skizze, wie das alles verkabelt ist.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 09:05
von normanz
Also.. das Kabel für Fernseh anschluß geht halt an den Panasonic DVD-Player und dann zum Fernseher.

Und ich mein problem ist ich kriege kein Sound über die Boxen wenn ich normal fernseh gucken will.

hier sind ein paar Bilder wie alles momentan aussieht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Oben ist der Reviecer, DVD-Player, Panasonic DVD-Player.

PS: Mit Kabel meine ich so Fernsehkabel... net so n arsch teures Kabel ^^

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 09:21
von jorg
Hi,
du hast nur das Antennensignal ueber den Pana durchgeschliffen,
welcher selbst nur mit dem Audiokanal und dem Verstaeker
verbunden ist,es fehlt dir das Videosignal.

Du kannst jetzt den Pana an den Denon ueber "- Video-Eingang: 4x Composite / 3x S-Video"
verbinden und diesen wiederum mit dem Fernseher,oder
den Pana direkt mit dem LG ueber Scart RGB.

HDMI - da siehst du nur deinen 1930 am TV

ciao jorg

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 10:17
von normanz
Vielen dank! Nun funktioniert alles :)