Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 580 weg und nun?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
LarsS
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:41

nuBox 580 weg und nun?

Beitrag von LarsS »

Hallo,

ich hab jetzt schon meinen AW 880 zuhause und bin restlos begeistert. Er liefert einfach enormen druck.

Ich wollte mir demnächst 2x nuBox 580 bestellen die es ja jetzt "leider" nicht mehr gibt 8O
Was soll ich denn jetzt lieber nehmen ? Die nuBox 511 oder 681 ??? Letztere ist ja teurer als die 580 war, aber die 511 kann doch nicht mit der 580 mithalten oder?

Und noch was wichtiges. Wird die neue Farbe Ahorn jetzt auch noch gut zu meinem sub in Buche passen. Auf dem Foto sehen die beiden Farben ja relativ gleich aus. Vielleicht hat jemand schon beide im Vergleich gesehen.

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Re: nuBox 580 weg und nun?

Beitrag von NuWriter »

LarsS hat geschrieben:Ich wollte mir demnächst 2x nuBox 580 bestellen die es ja jetzt "leider" nicht mehr gibt 8O Was soll ich denn jetzt lieber nehmen ? Die nuBox 511 oder 681 ??? Letztere ist ja teurer als die 580 war, aber die 511 kann doch nicht mit der 580 mithalten oder?
a) Schnäppchenmarkt als letzte Chance beobachten.
b) Die Grösse scheint ja kein Problem zu sein, sonst hättest Du Dich nicht für die 580 entschieden. Wenn Dich der Preis nicht abschreckt, dann nimm die 681, die mir wie eine "580 Premium" erscheint und wohl die potenteste NuBox aller Zeiten u.a. für Basswiedergabe sein wird.
LarsS hat geschrieben:Und noch was wichtiges. Wird die neue Farbe Ahorn jetzt auch noch gut zu meinem sub in Buche passen. Auf dem Foto sehen die beiden Farben ja relativ gleich aus. Vielleicht hat jemand schon beide im Vergleich gesehen.
Für meinen Geschmack passen Ahorn und Buche zusammen (wobei mir Ahorn seit langem besser gefällt).
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wegen der Farbzusammenstellung hat mir Hr. Spiegler mal geantwortet. Ahorn paßt sehr gut zu Buche. Wobei mir Ahorn auch besser gefällt. ;-)

Und wegen den NuBox 580: Mach es so, wie es NuWriter geschrieben hat. Schnäppchenmarkt beobachten (ist eher unwahrscheinlich) oder du hast noch etwas mehr Geld, dann nimm statt die 511 die 681.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Wegen der Farbzusammenstellung hat mir Hr. Spiegler mal geantwortet. Ahorn paßt sehr gut zu Buche.
Das sagte mir auch Herr Nubert. Sie hätten darauf geachtet, dass man die neuen nuBoxen gut mit den alten (buchefarbenen) kombinieren kann. Konnte mich davon überzeugen, vom Farbton ist das Ahorn nicht ganz so hell, wie z.B. bei meinem verlegten Laminat.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
LarsS
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:41

Beitrag von LarsS »

Gandalf hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi

Wegen der Farbzusammenstellung hat mir Hr. Spiegler mal geantwortet. Ahorn paßt sehr gut zu Buche.
Das sagte mir auch Herr Nubert. Sie hätten darauf geachtet, dass man die neuen nuBoxen gut mit den alten (buchefarbenen) kombinieren kann. Konnte mich davon überzeugen, vom Farbton ist das Ahorn nicht ganz so hell, wie z.B. bei meinem verlegten Laminat.
Das hört sich ja ganz gut an, wäre ja auch blööd wenn das nicht zusammen passt 8O

Tja ich weiß nicht ob die 511 reichen, die sind ja auch zierlicher (kleiner) als die 580.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Zierlicher ja, aber die scheinen sehr bassgewaltig zu sein.

Einfach bestellen und hören!!! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Bin entsetzt, es gibt keine 580er mehr ??? In der Tat, auf der Webseite verschwunden ... na super. Was mache ich den jetzt ...

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo bofrost03,
bofrost03 hat geschrieben:Bin entsetzt, es gibt keine 580er mehr ??? In der Tat, auf der Webseite verschwunden ... na super. Was mache ich den jetzt ...
mit einiger Wahrscheinlichkeit wird es ein paar Verrückte geben, die bspw. auf die nuBox681 upgraden, zumindest gebraucht wirst du, so vermute ich, in Kürze nuBox580 bekommen können. Abgesehen davon dürfte Herr Nubert schon im Interesse der Langzeitkunden die Abstimmung der Serie bestenfalls geringfügig verändert haben, so dass eine Kombination alte/neue Serie problemlos möglich ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

bofrost03 hat geschrieben:Bin entsetzt, es gibt keine 580er mehr ??? In der Tat, auf der Webseite verschwunden ... na super. Was mache ich den jetzt ...

Gruß
Bo.
Hallo bo,

so wie es aussieht hast du doch schon 2 NuBoxen, oder möchtest du auf 4 x 580 aufrüsten? 8)
g.vogt hat geschrieben:mit einiger Wahrscheinlichkeit wird es ein paar Verrückte geben, die bspw. auf die nuBox681 upgraden, zumindest gebraucht wirst du, so vermute ich, in Kürze nuBox580 bekommen können.
Durchaus eine Überlegung wert :twisted:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:mit einiger Wahrscheinlichkeit wird es ein paar Verrückte geben, die bspw. auf die nuBox681 upgraden, zumindest gebraucht wirst du, so vermute ich, in Kürze nuBox580 bekommen können. Abgesehen davon dürfte Herr Nubert schon im Interesse der Langzeitkunden die Abstimmung der Serie bestenfalls geringfügig verändert haben, so dass eine Kombination alte/neue Serie problemlos möglich ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi

In Ebay. Naja, lieber dann doch gleich neue 511 oder 681.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten