Meine neue Anlagenkonfiguration hat mir Erkenntnisse gebracht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Die Vincent-Vorstufe hat 2 Cinch- und einen XLR-Ausgang. Es sind die Buchsen in der Mitte des Geräts:

Die beiden Monoblöcke verfügen jeweils über einen Cinch- und einen XLR-Eingang oben am Gerät. Mit dem Schiebeschalter unter den beiden Buchsen kann man den Eingang wählen:

Diese Besonderheit erlaubt mir nun den Luxus, die Endstufen gleichzeitig über beide Weg zu verkabeln, wobei ich in den Cinch-Strang das ATM 120 eingeschleift habe:

Durch Umschalten des Schiebeschalters an den Endstufen kann ich im laufenden Betrieb unterbrechungsfrei und ohne Knackgeräusche hin- und herschalten.
Stelle ich nun das ATM auf "linear", ergibt sich ein schöner Versuchsaufbau für Hörtests:
Wie klingt es, wenn ich das Signal
a) direkt über das (sündhaft teure) "High-End"-XLR-Kabel zu den Endstufen schicke
im Vergleich zu dem längeren und in der Summe immer noch billigeren(!) Weg durch
b) nuCable --- ATM--- nuCable ?
Ich habe diesen Versuch mal eben nebenbei schon oft gemacht. Was soll ich euch sagen:
Tja, Freunde: Es ist praktisch kein Unterschied zu hören!
Mit anderen Worten: Selbst in diesem verschärften Versuchsaufbau kann sich das schweineteure"High-End-Kabel" nicht nennenswert absetzen.
Das heißt also: Die nuCables sind genauso gut wie das High-End-Kabel, und das ATM schluckt weder Dynamik, noch fügt es dem Signal Rauschen oder Klirren oder sonst irgendetwas hinzu.
Kompliment an die Firma Nubert!!