Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mit der 681 den " Hörizont " erweitert..

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Mit der 681 den " Hörizont " erweitert..

Beitrag von Skywalker »

Guten Abend,ihr da draußen im Schwaben- und- Nubertland :lol: :lol: Ihr wolltet "Ihn"...Nun bekommt ihr "Ihn,

...meinen "etwas" ausgiebigeren Hör-Test mit der neuen NuBox 681 :twisted:

Aber seht es mir nach wenn ich etwas in das theatralische abdrifte,denn das was ich eben erleben durfte ist eine Erweiterung des " Hörizontes " wie ich es nicht für möglich hielt,für mich ein echter Quantensprung 8O 8O

Wenn ich nur wüßte wo ich anfangen soll....Mir fehlen immer noch die Worte,mir stehn die Haare zu Berge,ich hatte ein Grinsen im Gesicht :P mir war es flau im Magen,ein Schauer jagte mir den Rücken hinunter :twisted:

Ich versuche es trotzdem mal..." Präzision " ( dieses Wort wird noch öfters in meinem Bericht auftauchen ) ist das erste was mir dabei einfällt,eine räumliche Abbildung,die Tiefe der Bühne die sich vor mir auftat war einfach sensationell !!!

Und da der eine oder andere nach einem Vergleich ( mit der 580 ) gefragt hat,will ich versuchen auch darauf einzugehen,soweit ich das noch in Errinerung habe :wink:

Nun im speziellen,was gehört wurde :

- Mark Knopfler : Sailing to Philadelphia
: Shangri La

- Dire Straits : Best Of Dire Straits

-The Who : Then and Now

-Marla Glenn : this is MARLA GLENN

Mark Knopfler der Kopf der legendären Dire Straits,ist von jeher einer meiner Favoriten ( mit 18 stand die erste Dire Straits LP im Schrank,und das ist schon soo lange her :wink: )

Was der Mann an der Gitarre leistet ist schon phänomenal,und das kommt mit der 681 so plastisch "rüber" oder besser gesagt die Gitarre des Herrn Knopfler ist so gigantisch,so 3-dimensional wie sie durch die 681 dargestellt wird,ist beinahe schon beängstigend. Beispiel gefällig ?? Es ist der Track no.6 auf der erst genannten CD... Silvertown Blues,die Anfangs-Sequenz ist ein durch tiefes "Wummern" begleitet,und als der Hr. Knopfler seine Gitarre anschlägt,stockt einem fast der Atem,als ob ich in der ersten Reihe stehe,direkt vor mir besagter Herr :P

Appropos "wummern",das ist nicht irgendein "geblubber",nein,das was man da hört das ist eine akustische Massage des Zwerchfelles :D :D Ne ist echt so...

Und wenn der Hr.Kpopfler zum Mikro greift,und anfängt zu singen,möchte man meinen der Mann gibt ein Privat-Konzert direkt bei Dir zuhause :P ( Entschädigt mich für das verpasste Konzert in der Schleyer Halle in Stuttgart ) :oops:

Desweiteren wären die Tracks Nr.2 Sailing to Philadelphia/ Nr.8 prairie Wedding / wanderlust Nr.10/ speedway at nazareth zu nennen,diese Tracks kenne und mag ich sehr,habe diese auch gerne über die 580 gehört,zum Vergleich...ist aber eigentlich kein Vergleich möglich,denn die 681 schlägt die 580 um Längen,oh jaaaa 8O !!!!!!

Und der Bass der 681 ist wirklich etwas vom "Feinsten"... jepp ! War die 580 schon nicht von schlechten Eltern,ist das Gehörte eine neue Dimension.Diese Präzision im Bassbereich,ist bestimmt nur noch durch die 125 oder 120 zu toppen,aber eigentlich kann ich mir das gar nicht so recht vorstellen ( Und ich habe nach einem ABL gefragt,wie komme ich nur auf diesen Gedanken ???? ) Dieses Bass-Fundament ist grundsolide, ist straffer, ist einfach ehrlicher geworden..

Kommen wir zu "Shangri La " Auch ein Meisterwerk des Meisters :D Boom like that...Sucker Row....Klingt auf einmal anders,man hört und spürt Dinge,die vorher nicht da waren...eine tiefe E-Bass Saite z.b. ( habe ich eigentlich schon erwähnt dass ich den Schalter zur Bass-Anhebung auf die lineare Stellung gebracht hatte ??? ) Opps :lol:

Präzision und Straffheit ist ab sofort meine Devise,und da die Scheiben von M.Knopfler/ Dire Straits echt hochwertige Aufnahmen sind ,wird nicht nur der "Hörizont " erweitert,nein,der "Erlebniszont" ( welch ein Wort :P ) wird auch beträchtlich erweitert,verbessert,verschönert...

Das bis jetzt gehörte war schon mehr als beeindruckend,und ich saß öfters mit einem Kopfschütteln auf dem Sofa,das kann nicht sein,träume ich ???? Bin ich besoffen,habe ich Hallunizationen ???? Wer weiß...

Als nächstes war dann Best of Dire Straits dran,ja,ja..wieder der Hr Kopfler :wink: Erwähnte ich schon dass ich diesen Mann und seine Gitarre liebe ?????????????

Nicht schlagen,denn ich bin wohl etwas neben der Spur,aber die 681...ihr wisst schon,haut dich einfach um !

Track Nr.5 Private Investigation...ein Gedicht,am Anfang etwas dezenter und zurückhaltender,aber die Dramatik nimmt in mehr zu,dann diese spanische Gitarre,die Saiten werden so hart angezupft,dass man Angst bekommt die geplagten Saiten müssten jeden Moment reißen....Ich erinnere mich das G.Nubert mal gesagt bzw.geschrieben hat,dass gerade die Nuboxen ( 580 und auch die neue 681,und alle anderen nicht-genannten sicher natürlich auch ) wie geschaffen für solche "Klang-Spektren" sind...

Und das sind sie....

Dazu noch diese Dynamik des Schlagzeuges,die tieferen Drums,und,und,und....Mir fehlen schon wieder die Worte,in meinem Hirn dreht sich alles 8O 8O Habe ich vor der 681 überhaupft Musik gehört ??? Mir kommen Zweifel...Die Präzision der verschiedenen Instrumente,die Ortbarkeit auf der Bühne,selbst kleinste Details werden herausgearbeitet...UNGLAUBLICH :wink:

Brothers in Arms.... Kennt wohl (fast ) jeder...

Der Anfang,mit dem Gewitter und dem Donnergrollen,ich bin mitten drin,ein bomabstisches Werk,das der Hr.Knopfler da geschaffen hat :wink: eine Anfangs gefühlvolle Gitarre,die sich bis zum grande Furioso steigert,und mich ganz und gar in ihren Bann schlägt,so wie die 681 mich in ihren Bann geschlagen haben,ich kann und möchte nie mehr aufhören Musik aus diesen LS zu geniesen...

Langsam bekomme ich zwar Hunger,und die Natur meldet sich auch schon zu Wort,aber nichts da,jetzt geniese ich die 681 :P :P

Dann die "Götter" für mich schlechthin...The Who :twisted: :twisted: ...was diese alten Recken zustande bringen,das kann eine ganze Generation von "No Angels " und Consorten,in 1000 Jahren nicht auf die Beine stellen..

Roger Daltrey und Pete Townsend at its best :D Behind Blue Eyes,beeindruckend wie klar die Stimme von R.Daltrey abgebildet wird,wie feinfühlig der Herr singen kann,und dazu die zum Teil fast schon brachiale Spielart des Hr.Townsend....Gänsehaut-Feeling pur,ebenso bei Pinball Wizard geht die Gitarre einem ganz schön unter die Haut ! Die Herren geben ein Live Konzert bei mir zu Hause :P

Die 681 wird immer besser 8O

Die CD rauf und runter gehört ( muss wohl meine ganze CD Sammlung nochmal anhören :wink: ) Und bin sowas von begeistert..Won't get fooled again ( Titelsong aus CSI Miami ) Geht ab,das einem Hören und Sehen vergeht..


Danke für alle,die bis jetzt durchgehalten haben..

Umd zum schluß MARLA GLENN...Diese Frau hat eine Stimme,und eine Ausdruckskraft die ihresgleichen sucht.Cost of Freedom/Believer/Trave usw. Ein Erlebnis der besonderen Art,eine Offenbarung im Klang,der Hochtonbereich prägnant,die Stimme klar und deutlich,ich komme mir vor wie im Jazzclub,dabei sieht man die gute Frau wohl ab und an sogar in Heilbronn,nur 10 km von meiner Wohnung entfernt,in diversen Bars ! Aber dieses Live-Feeling der 681 macht eigentlich den Gang in den Club ( fast ) überfüssig :wink:

Die 681 beherrscht jede Spielart,sie ist prädistiniert für diese Art von Musik ( Rock/Jazz/Blues ) bestimmt natürlich auch für die etwas andere Art Musik zu hören,jeder wie er/sie mag.

Mein Fazit : hörenwert,habenswert,liebenswert...und obwohl ich die 681 weder (live ) gesehen noch gehört habe,wurde sie umgehend bestellt ( kann man bei Nuebrt eigentlich etwas falsch machen ? Und obwohl ich Anfangs etwas skeptisch war,zugegeben,bin ich nun restlos überzeugt,und sowas von begeistert,das ich ,wie schon gesagt,heute einen Quantensprung im LS Bau erleben durfte.Und wenn die 681 nicht mehr ihre primäre Aufgabe erledigen darf ...dann steht sie einfach nur da und schmeichelt meinem Auge.

Mein Respekt Hr.Nubert und meinen Dank,für diesen Meilenstein ( für mich zumindest ) Einen feinen LS haben sie entwickelt,und ich freue mich noch auf viele Stunden mit der 681 :P :P

Sorry,nun ist der Bericht doch etwas länger geworden,aber das musste einfach gesagt bzw. geschrieben werden

Gruß von einem weiteren stolzen 681 Besitzer :D

Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Ein feiner Bericht! Vielen Dank.

Und weiter viel Freude mit Riesendingern ;)
Gruß

Christian
Benutzeravatar
DaRoCo
Semi
Semi
Beiträge: 97
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 20:44

Beitrag von DaRoCo »

Hallo Skywalker.

Dein Bericht ist wirklich sehr schön.

Ich kann deine Begeisterung teilen bin selbst jedes Mal beim betreten des Raums schon alleine von der Optik so begeistert das ich zitternd meinen Finger zum Powerknopf des Denons richte um dann in vollem Hörgenuss wieder runterzukommen. :D :D

Viel Spaß noch in der Zukunft mit deinen Neuen!!!!!!!

Gruß

DaRoCo
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Toller Bericht. Welchen AVR setzt Du ein?
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Hi...momentan hängen die 681 an meinem neuen Yamaha AX 596 ( meine seligen 580 durften bzw.mussten noch mit einem Yamaha RX V 1200 zurecht kommen ) Was Sie ja auch taten :wink:

Hat ev.der neue Amp zu dem überragenden Klangerlebnis gestern beigetragen ?

Bin heute morgen immer noch fassungslos,über das was ich gestern erleben durfte :P :P

Gruß Skywalker

@ DaRoCo...wünsche Dir auch noch schöne Erlebnisse mit den beiden "Schönen" :wink:
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Habe gestern noch Bilder gemacht...

Bild
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

Skywalker hat geschrieben:Hi...momentan hängen die 681 an meinem neuen Yamaha AX 596 ( meine seligen 580 durften bzw.mussten noch mit einem Yamaha RX V 1200 zurecht kommen ) Was Sie ja auch taten :wink:

Hat ev.der neue Amp zu dem überragenden Klangerlebnis gestern beigetragen ?
moin skywalker,

bei einem wechsel vom surroundverstärker auf einem stereoverstärker, da kann schon mal die sonne aufgehen.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Also ich finde den Bericht könnte man direkt als Kundenwertung auf die Seite der 681 einbringen :!:

Nett zu lesen :!:
Skywalker
Profi
Profi
Beiträge: 289
Registriert: Do 14. Feb 2002, 18:05

Beitrag von Skywalker »

Guten Abend....Von mir aus kann die NSF meinen Hörbericht gerne als Kundenwertung verwenden :lol: Wie auch immer,denn dieser LS hat bei mir ( und ja auch bei anderen Usern von der 681 ) eingeschlagen wie eine Bombe :wink: Gell DaRoCo ????? :P

Sieht man ja auch am Testsieg von der 511 :!: Also die neue NuBox Serie wird der NSF bestimmt einen neuen Umsatz-Erfolg verschaffen,da bin ich mir sicher...Und zurecht :lol:

Das Genie ( G.Nubert ) hat wieder zugeschlagen :P :P :P

Gruß Skywalker
Receiver : Rotel RSX 1067
DVD : Denon-1930
LS : Nu Box 681
Center : CS 330
Sub : AW 850
Surround : RS 300
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Merlin hat geschrieben:
Skywalker hat geschrieben:Hi...momentan hängen die 681 an meinem neuen Yamaha AX 596 ( meine seligen 580 durften bzw.mussten noch mit einem Yamaha RX V 1200 zurecht kommen ) Was Sie ja auch taten :wink:

Hat ev.der neue Amp zu dem überragenden Klangerlebnis gestern beigetragen ?
moin skywalker,

bei einem wechsel vom surroundverstärker auf einem stereoverstärker, da kann schon mal die sonne aufgehen.

gruß merlin
hallo,

ich glaube es liegt vor allem an der pflanzendeko auf der 681 (s. dein foto) , die diesen überragenden klang erst ermöglicht! ich habe, s.mein album, bei meiner 400er den für mich selben überragenden klang festgestellt, und auch ich verwende diese art von blumendeko (und einen stereovollverstärker...) ! ;-)

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Antworten