Seite 1 von 2

eBay ändert AGBs zum 1.1.2007

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 13:27
von emo
Ich habe heute eine E-Mail von eBay bekommen, daß die zum 1.1.2007 ihre AGBs ändern.
Hier ist eine Gegenüberstellung der alten AGB zur neuen AGB zu finden.

Mich würde da mal interessieren, ob da ein Haken dran ist.
Kennt sich jemand damit aus ?

emo

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 14:01
von Vanos
Hier gibts eine kleine Zusammenfassung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81888

Anscheinend nichts dramatisches....

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 14:54
von emo
Vanos hat geschrieben:Hier gibts eine kleine Zusammenfassung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81888

Anscheinend nichts dramatisches....
Danke Vanos für den Link, hatte bei Heise noch nicht nachgeschaut. Einige Diskussionen gibt es aber dort schon zum Thema. :wink:
Heise hat geschrieben: ...neu hinzugekommen ist ein Passus, in dem das Mitglied für sämtliche Aktivitäten unter seinem Mitgliedskonto selbst haftet.
Hmm, jemand hackt die Systeme bei ebay und kommt so an meine Daten und benutzt sie später. Aber ich darf dafür haften ? Das riecht doch nach Ärger, oder ?

emo

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 16:17
von Homernoid
Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:51
von Ramius
Homernoid hat geschrieben:Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:
Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 18:52
von Homernoid
Saaaagt mal.
Ich stelle gerade n Artikel ein. Offenbar wurde der Verkauf ein wenig geändert. Gibt da so n Assistent.
Na ja. Auf jeden Fall wollen sie jetzt für ne Vorlage 20 Cent haben, also für ein Layout mit Hintergrundbild. :roll:

Wenn das so weitergeht, dann nehmen die in Zukunft für jedes geschriebene Wort 10 Cent oder was? :evil:

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 19:08
von AndiTimer
Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).
jep, sehe ich auch so, das kann für ebay trotzdem nach hinten losgehen. Mal sehen wenn es zum ersten Mal Ärger damit gibt.

Gruß
Bo.

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 19:10
von Homernoid
Ramius hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:
Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).
Könnte mir vorstellen, dass Ebay die AGBs abgesegnet bekommen hat. :wink:

Verfasst: So 3. Dez 2006, 12:45
von Vanos
Hmm, der genaue Wortlaut ist:
ebay hat geschrieben: (9) Mitglieder haften grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Mitgliedskontos vorgenommen werden. Hat das Mitglied den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt, so haftet das Mitglied nicht.
Wenn die Seite also gehackt wird, muss man wohl nicht haften, oder verstehe ich das falsch?

Verfasst: So 3. Dez 2006, 13:03
von Homernoid
Hat das Mitglied den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt, so haftet das Mitglied nicht.
Heisst. Du musst es wohl nachweisen, dass Du sorgsam mit Deinem PW umgegangen bist. :roll:
Beim Hack sicher genauso. Ich denke, Ebay will generell nicht haftbar gemacht werden und alles auf den Kunden abwälzen. :roll: