Seite 1 von 1

5.1 Anschluss ist für was gut ?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 20:05
von gerold
Hallo !

Mein DVD Player hat einen 5.1 Anschluss. Leider habe ich noch keinen Schimmer wo der Unterschied zwischen
der Möglichkeit des Anschlusses über koax. Digitalausgang und 5.1 liegt.

Nur soviel habe ich verstanden das ich Sacd nur über 5.1 abspielen kann.(DVD -player ist für Sacd vorbereitet.)

Ich hab das jetzt alles mal verkabelt(5.1, koax Digitalausgang) und kann jetzt CD und DVD über die eine oder
andere Anschlussart anhören. Gibt es da einen Qualitativen Unterschied ?

Bilde mir ein CD`s klingen bei 5.1 "schlechter" . Bei DVDŽs und 5.1 sind aber die einzelnen Geräusche besser verteilt !

Wer kann mich darüber aufklären.? Danke !

Re: 5.1 Anschluss ist für was gut ?

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 21:11
von Nino
gerold hat geschrieben:
Nur soviel habe ich verstanden das ich Sacd nur über 5.1 abspielen kann.(DVD -player ist für Sacd vorbereitet.)
hallo,

mein aldi-dvd-player hat auch einen 5.1-ausgang (multichannel). damit kann ich den avr verbinden um dann, wie in meinem fall dvd-audio, zu geniessen, oder aber bei anderen playern sacd! dazu muss ich am avr aber auch am quellenwahlschalter auf "multichannel" umstellen...

ob du bei normalen audio cds/oder bei dd/dts-dvds mit multichannel etwas klanglich erreichen kannst, bzw. mit dts-audio-cds....keine ahnung...ich denke eher nicht.

ich habe die tage dvd-audio "dire straits- money for nothing" und "pink floyd - dark side of the moon" genossen und muss sagen, es klang einfach geil! kann an den neuen besseren, für 5.1 abgemischten tonspuren liegen, oder tatsächlich am dvd-audio klang. jedenfalls habe ich per üblicher cds die dire straits scheibe noch nie so räumlich,klar,sauber,und kraftvoll erlebt!

grüße,

nino

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 08:56
von exige
ob du bei normalen audio cds/oder bei dd/dts-dvds mit multichannel etwas klanglich erreichen kannst, bzw. mit dts-audio-cds....keine ahnung...ich denke eher nicht.
Hi.
Es kommt drauf an welcher Digital Analog Wandler besser ist. Wenn dein DVD-Player einen hochwertigen Wandler besitzt und du einen alten AV-R dahinterhängen hast, könnte der 5.1 Ausgang schon einen bessere Klangqualität bieten.

gruss exige

Re: 5.1 Anschluss ist für was gut ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:12
von BlueDanube
gerold hat geschrieben:Nur soviel habe ich verstanden das ich Sacd nur über 5.1 abspielen kann.
Wenn der Player und der Verstärker einen i-link-Anschluss (=Firewire=Denon-link=S400) haben, geht die Übertragung auch digital.

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 21:48
von chris_s
ganz einfach.

5.1 ist das gleiche wie coax. nur bei coax geht das signal an den avr und dieser trennt dann in 5.1 auf und bei 5.1 trennt der dvd player schon alles auf und sendet die ganzen einzel signal an den avr.

i.d.r. verbindet man eigentlich alles. nur läuft dann der dvd ton (5.1) über den (digi) coax anschluss und dvd-a oder sacd über den analogen 5.1 ausgang.

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 23:34
von BlueDanube
chris_s hat geschrieben:ganz einfach.
:lol: :lol: :lol:
chris_s hat geschrieben:5.1 ist das gleiche wie coax.
Solange Du nicht die richtigen Bezeichnungen verwendest, machst Du alles noch unverständlicher.... :roll:
Genausogut könnte man sagen: "Apfel ist das gleiche wie Holzkiste" :wink:

5.1 ist die Kanalzahl, ebenso wie 2.0 oder Stereo.
Koax ist eine Konstruktionsform für Kabel - sie wird für jede Art von unsymmetrischen Signalen (Signal+Masse) verwendet.

Ein analoges 5.1-Signal wird über 6 Koaxkabel übertragen.
Ein digitales 5.1-Signal wird über 1 Koaxkabel (elektrisch) oder über Glasfaser (optisch) übertragen.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 12:05
von BillyBlue
Ein analoges 5.1-Signal wird über 6 Koaxkabel übertragen.
Ein digitales 5.1-Signal wird über 1 Koaxkabel (elektrisch) oder über Glasfaser (optisch) übertragen.
Genau so ist es :!:
Und wie exige bereits richtig gesagt hat kann man sich damit sozusagen den besseren Digital-Analog-Wandler aussuchen.
Auch wenn z.B. ein älterer AV-R keinen Decoder für DVD-Audio hat, so müssen die Daten bereits im DVD-Player decodiert und analog zum AV-R geleitet werden, da dieser mit den digitalen Daten nichs anfangen könnte. Somit muss der Player dann einen analogen 5.1-Ausgang haben.