Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR6200, kaum Bass, nur Mittel und Höhen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
SR
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:59

Marantz SR6200, kaum Bass, nur Mittel und Höhen

Beitrag von SR »

:( Ich habe mir einen Marantz SR6200 Surroundreceiver zugelegt, ein Paar NuBox 400 und eine NuBox CS bestellt.
Im Speakersetup wurden z.Z. nur die Frontspeaker mit LARGE aktiviert, restliche Speaker abgemeldet. Verdrahtung wurde überprüft, trotz allem:
Kaum Bässe, nur Mitten und Höhen.
Die Nubox 400 an meinem alten Stereo Receiver Denon DRA klingen schon besser und pegelfester als meine alten Heco Libero. Hier haben beide ausreichend Bass, allerdings habe ich beim Denon die Taste BASS-EQ und den Poti "variable Loudness" entsprechend gestellt.

Braucht man bei den Surroundreceivern unbedingt einen Sub oder was kann ich noch tun (Nubox 580??, gibts dann mehr Bass??)

... ich werde den Marantz sonst in die Ecke stellen.

z.Z. 80% Stereo, 20%Surround (steigend)
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Kein Bass

Beitrag von Markus »

Hallo SR,

positioniere die Lautsprecher und Deine Hörposition mal um, vermutlich wirst Du dann eine Aufstellung finden, die mehr Bass bringt. Faustregel: zur Wand hin wird's basslastiger (gilt sowohl für die Lautsprecher als auch für den Hörplatz).

Gruß,

Markus.
SR
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:59

Boxenstandort i.O.

Beitrag von SR »

Hallo Markus,

es ist egal wo die Boxen stehen,

am gleichen Ort mit altem Stereo-Receiver ist der Bass wieder da.
Nur am Marantz .... is nich !

Trotzdem Danke
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Bass

Beitrag von Markus »

Hallo SR,

aber Du hast nicht zufällig die Lautsprecher verpolt angeschlossen? Vielleicht liegt's auch an Deinen Hörgewohnheiten. Wer zum ersten Mal Nubert-Lautsprecher hört, klagt oft über den fehlenden Bass. Bis er dann merkt, dass er zum ersten Mal einen präzisen und trockenen Bass hört, der pegelmäßig zum Rest passt.

Gruß,

Markus.
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

An den Nubert kann es ja nicht liegen, am anderen Verstärker haben die ja Bass.
In welcher Betriebsart läßt Du den Receiver laufen? Hast Du den LFE Kanal evtl auch bei Stereo an? Wenn ja, werden die Bassignale zu einem Subwoofer geschickt, hast Du keinen kommt auch kein Bass.
Sind evtl irgendwelche Soundprogramme an? Stimmen die weiteren Einstellungen des Receivers?
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

@SR :

Beim Receiversetup versuchsweise den Sub ausschalten, dann bekommen die Hauptlautsprecher alle Bassanteile, wenn das nicht hilft. Sub ein+Main, auch hierbei gelangen die Bassanteile zu den Fronts.

Vielleicht solltest Du mal Deine Boxen leicht anwinkeln, hat bei mir auch Einiges zu einem ausgewogeneren Klang geführt.

Zum Thema Subwoofer ja/nein wurde im Forum schon einiges geschrieben, benutze mal die Suchfunktion.

Falls Du vorhast, in naher Zukunft auf Surround umzusteigen, wirst Du um einen Sub eh nicht herum kommen. :lol:

Ich habe mich auf Grund meiner Einrichtung für den AW-550 entschieden, der AW-880 war mir einfach zu gross. Und da ich mehr Musik höre als Filme sehe, bin ich mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Alan
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 13:33

Beitrag von Alan »

Hi, ich habe den Marantz SR6300 und kann bei dem Model nicht über zuwenig Bass klagen.
Er macht zwar nicht so viel Power wie mein vorheriger Yamaha 430 aber er klingt besser. ;)

Hast Du vieleicht den Nachbar schonenden "Midnightmodus" des Marantz aktiviert?
Das würde eine Bassabsenkung erklären.
Benutzeravatar
UlrichHess
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: So 17. Feb 2002, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von UlrichHess »

Hi sr!
Du schreibst, bei deinem alten Amp hättest du die Regler "entsprechend gestellt": ich denke mal, voll aufgedreht, simmt's? ;)
Beim neuen Receiver geht das scheinbar nicht mehr. Aus gutem Grund. Du mußt einfach deine Hörgewohnheiten umstellen. Hab ein bißchen Geduld, es dauert eine Weile, aber es funktioniert! Bald wird dir nichts mehr am Sound fehlen und du hörst viel mehr Details. Mir half es anfangs, wenn ich dabei im Kopf hatte, nun endlich alles so zu hören, wie es der Tontechniker beim abmischen gewollt hat. Welcome to High Fidelity! Bei mir hat's auch geklappt. Der Marantz ist nicht kaputt und ein prima Gerät!
Gruß Ulrich
SR
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 19:59

Marantz bei Surround HUI, bei STEREO PFUI

Beitrag von SR »

Hi,
erst mal Danke für die Anregungen,

im Surround über DVD bin ich voll überzeugt über die Qualitäten des
Marantz in Verbindung mit NUBox 400, NuBox CS und als Surround meine alten Heco Libero.
Ist schon wie im Kino, .... wow.

Im Stereobetrieb jedoch .... na ja, kaum Bässe halt.
Hier werde ich wohl oder übel noch nen Subwoofer einsetzen müssen.
Im Stereobetrieb ist der Marantz wirklich nichts.

Den alten CAT-Surroundverstärker den ich noch hatte, ist eigentlich auch nicht schlechter als der Marantz, ein bischen weniger ausgestattet halt.

Mit den Nubis bin ich schon zufrieden !
Aber: Surroundreceiver sind bei Musik ohne Subwoofer wirklich nicht zu gebrauchen??!!! (Ist beim CAT auch so, dachte halt Marantz ...wäre besser.. )

Bei meinem alten Steroreceiver Denon reichte schon die BASS-EQ Taste um das Geschirr klappen zu lassen.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo SR,

Dein Marantz hat doch Pre-Outs. Da kannst Du doch einen guten Stereoverstärker anschliessen. Daran dann die 400er. Dann klappt's auch mit dem Stereo-Genuss. :lol:

Falls dann immer noch der Wunsch nach einem Sub aufkommt, kannst Du es mit dem AW-550 versuchen. Habe ich auch und bin absolut damit zufrieden, gerade bei Musik. :lol:

Probier es doch mal mit Deinem alten Receiver aus. Als Eingang nimmst Du den CD-Eingang, wenn er keine Main-In's hat.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten