Seite 1 von 2
Neuer DVD-Player. Ersatz für Pio DV-454
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 14:16
von mcBrandy
Hi
Aufgrund ein paar Problemchen bei meinen jetzigen Player stelle ich mir die Frage, ob ich nicht gleich einen neuen kaufen soll. Aber welchen?
Mein Limit ist bei 150,- Euro. Was ich brauch, ist ein optischer Digi-Ausgang und Scart. HDMI wird noch nicht benötigt. MP3, DVD-R/RW, Jpeg Viewer sollte er haben.
Hab jetzt mal 4 Player ausgesucht, die in Frage kommen.
Pio DV-696 (kann DVD-A und SACD)
Denon DVD-1730 (hat nen Video-Scaler plus Video EQ)
Yamaha DVD-557
Yamaha DVD-657
Welchen würdet ihr nehmen?
Gruss
Christian
Re: Neuer DVD-Player. Ersatz für Pio DV-454
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 14:29
von just4fun73de
mcBrandy hat geschrieben:Hi
Aufgrund ein paar Problemchen bei meinen jetzigen Player stelle ich mir die Frage, ob ich nicht gleich einen neuen kaufen soll. Aber welchen?
Mein Limit ist bei 150,- Euro. Was ich brauch, ist ein optischer Digi-Ausgang und Scart. HDMI wird noch nicht benötigt. MP3, DVD-R/RW, Jpeg Viewer sollte er haben.
Hab jetzt mal 4 Player ausgesucht, die in Frage kommen.
Pio DV-696 (kann DVD-A und SACD)
Denon DVD-1730 (hat nen Video-Scaler plus Video EQ)
Yamaha DVD-557
Yamaha DVD-657
Welchen würdet ihr nehmen?
Gruss
Christian
Hallo Christian!
Ruf doch mal direkt bei nubert an, hab ich auch vorhin gemacht weil ich nen seperaten Player für CD's suche.
Kannst ja Deine Erfahrung und Entscheidungsfindung hier wieder mitteilen, würde mich auch interessieren.
Gruß Alex
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:01
von mcBrandy
Hi Alex
Warum soll ich Nubert anrufen? Wegen den Preisen?
Ich möchte ja von hier ein paar Tipps haben, welchen die Forumsianer empfehlen würden.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:38
von JensII
So, ich habe den Yammi 550, der ist OK, das Dipslay ist aber zu klein, man kann bei Laufteit über 59 Minuten nicht mehr erkenne, was Kapitale-Nr und was daneben schon die Laufzeit ist
Zusätzlich die Fernbedienung nicht so dolle, habe dafür aber eine Lernbare.
Klang und Bild sind IMHO ok, das Laufwerk ist leise, aber nicht das schnellste beim einlesen.
Schau dir doch mal den neuen Aldiplayer an, der soll gut sein
Was hälst du von Onkyo 403 und 503? Sind in der Nu-Schnäppchenecke!
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:46
von roonie
JensII hat geschrieben:
Schau dir doch mal den neuen Aldiplayer an, der soll gut sein
Ich hatte einen von Tevion... echt grotte das Ding! Kann ich keinem empfehlen. Und der Support ist eh fürn A.... gewesen. Irgendwann wird er feierlich vom Hochhaus geworfen.
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 15:51
von ramses
Ich würde den Denon bevorzugen. Allein schon wegen dem D/A Wandler von BurrBrown und dem Scaler/HDMI.
Von der Bildqualität ist der Denon auch vorne mit dabei. Ich geb meinen jedenfalls nicht mehr her! Für den Preis, absolut zu empfehlen!
mfg
ramses
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:31
von mcBrandy
Hi
Ok, D/A Wandler sind von Denon und Pio gleich.
Aldiplayer wollt ich jetzt nicht haben. Sollte schon etwas höherwertig sein.
@Jens
Du hast den 550 von Yammi. Ich habe gelesen, das die X57 Serie schon besser sein soll bei der FB und auch sonst natürlich verbessert. Weißt du da was drüber.
Onkyo hab ich noch nicht angeschaut. Danke für den Tipp.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 19:55
von JensII
Ich habe mir den 557 mal im Sat*** angeguckt, Display etc machen da keinen viel besseren Eindruck, und die Bedienung (bei mir auch als CD-Player) lässt leider bei den meisten DVDs zu wünschen übrig.
Von den Onkyos weiß ich, dass die immer nen Superton haben sollen, wenn du aber nur digital anschließt wohl auch egal. Die Onkyos sind glaube ich mit Pioneer oder so Baugleich/ähnlich.
Mal zu ein paar Tests:
Yammi 557 bei AreaDVD
Auf dem Bild ist die FB gleich meinem 550.
Area DVD-Player-Groß-Test
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:33
von Magnatordvd
Funai 6200 Baugleich wie der Denon 1920 bis auf die SACD & DVD Audio Wiedergabe.
inklusive HDMI Kabel, mehr zu den Player im HIFI-Forum.
Kosten: 60 Euro!!! in allen Pro- Märkten
z.B im Pro-Markt Jena, gab es heute noch eine ganze Palette voll
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 18:03
von just4fun73de
mcBrandy hat geschrieben:Hi Alex
Warum soll ich Nubert anrufen? Wegen den Preisen?
Ich möchte ja von hier ein paar Tipps haben, welchen die Forumsianer empfehlen würden.
Gruss
Christian
... Nubert kann Dir doch auch eine Empfehlung geben.
... Ich hab mir vor einigen Monaten den Yamaha DVD-S1500 zugelegt. CD-/DVD-Sound ist, soweit ich das überhaupt vergleichen kann, zufriedenstellend. Bild ist auch super, bei mir gabs aber Helligkeitsunterschiede von SCART und S-Video. Was ziemlich nervig ist ist die lange Einlesedauer von CD's. Außerdem ist das Laufwerk bei der ein oder anderen CD bzw. DVD krächzend laut.
Der S657 hat bei der Stiftung Warentest ziemlich gut abgeschnitten. Habe aber irgendwo gelesen dass er beim Abspielen von mp3's mit der Zeit zu "ploppen" anfängt.
Gruß Alex