Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Receiver ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Sebi82
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Köln

Welcher Receiver ?

Beitrag von Sebi82 »

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, habe mich aber schon viel über Nubert informiert. Ich liebäugle mir die Nubert NuLine 30 anzuschaffen. Vorher muss aber noch ein neuer Receiver her. Zurzeit besitze ich einen Receiver aus der Einstiegsklasse: "Yamaha RX-V 457", denke nicht das der für genügend Verstärkung ausreicht?
Meine Frage: Welcher Receiver spielt optimal mit den NuLine 30 zusammen. Der neue Receiver sollte die 1200 € Preisklasse nicht übersteigen ( Schmerzgrenze ). Ein wichtiger Punkt noch, ich höre auch sehr gern Musik, bin aber mehr den Filme gucken verfallen. Deswegen sollte der Receiver auch etwas für Stereo taugen.


Freue mich auf Meinungen und Antworten :)


MFG Sebi82
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

hallo sebi,

was man so liest ist dein yammi nicht schlecht, auf keinen fall "untermotorisiert" ;)

wenn du doch einen anderen haben möchtest, besonders mit etwaiger atm unterstützungsmöglichkeit, kann ich den nad t743 empfehlen.
der werkelt bei mir mit den nuline30 + atm30.

gruss
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Der Yammi ist bestimmt kein "Dampfhammer", aber der sollte die Line30 schon gut antreiben können, nur bei HOHER Lautstärke bringt dir mehr Leistung was, selbst 20-30 Watt sind LAUT! Wenn dir sonst Yamaha zusagt, würde ich wenn überhaupt mal den 1600/1700 antesten oder aus dem Schnäppchenmarkt den Yammi 4600 für 999€ in betracht ziehen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Sebi82
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Köln

AV-Receiver

Beitrag von Sebi82 »

Hallo,

danke für die Antworten.
Also von NAD hab ich auch nur gutes gehört, der nad t743 wäre Preislich auch voll in ordnung. Yamaha sagt mir sonst nicht zu, finde eher habe damit einen Fehlkauf gemacht ( In den höheren Preisklassen sieht das natürlich auch wieder anders aus). Auch bin ich am überlegen, ob ich nicht doch was länger sparen soll und gleich zur NuLine 80 greifen soll? Habe dazu auch ein Thema Kompakt oder Standbox geschrieben. Das heisst natürlich noch mehr Verstärkung :)



MFG Sebi82
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde an deiner Stelle (wenn als Surround Direktstrahler in Frage kommen) die Line 30 kaufen, dann wenn Geld da ist upgraden auf die Line 80 (oder mehr :wink: ) und die Line 30 nach hinten verschieben (sprich Suround).

Hat auch für dich den Vorteil, dass du öfter den "Wow"-Effekt erlebst, du lernst die einzelnen Komponenten IMHO viel mehr zu schätzen etc.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten