Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
7.1 mit nur einem RearSurround?
7.1 mit nur einem RearSurround?
Hallo,
bei meinem Reciever (Onkyo 989) sind 2 Kanäle für den Backsurround vorgesehen - soweit klar.
Jetzt möchte ich aber nur einen Lautsprecher anklemmen, da 2 LS für den Back kaum einen Vorteil ergeben und ich aus Platzgründen mit einem auskommen will.
Hat einer von Euch eine ähnliche Konstellation, also 7.1 mit nur 6 Speakern?
Müsste doch harmonisch gehen, wenn man die Abstände der hinteren Surrounds im Verstärker auf 0-22 cm stellt, und so ein Monosignal auf den hinteren Center gibt, oder wirft es Probleme auf die ich momentan nicht sehe?
SG
Armin
bei meinem Reciever (Onkyo 989) sind 2 Kanäle für den Backsurround vorgesehen - soweit klar.
Jetzt möchte ich aber nur einen Lautsprecher anklemmen, da 2 LS für den Back kaum einen Vorteil ergeben und ich aus Platzgründen mit einem auskommen will.
Hat einer von Euch eine ähnliche Konstellation, also 7.1 mit nur 6 Speakern?
Müsste doch harmonisch gehen, wenn man die Abstände der hinteren Surrounds im Verstärker auf 0-22 cm stellt, und so ein Monosignal auf den hinteren Center gibt, oder wirft es Probleme auf die ich momentan nicht sehe?
SG
Armin
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Da so weit ich weiß bei "echtem 6.1" (7.1 als Quelle gibbet ja nicht) aus den beiden Back-Surrounds das selbe kommt, sollte es eigentlich kein Problem sein. Das ist jetzt rein "Soundtechnisch".
Ich habe aber schon ab und zu gelesen, dass unbelastete Endstufen (du würdest ja eine nicht brauchen) schlecht sein sollen, da könntest du einfach einen Widerstand mit 47Ohm und 10-20 Watt dran hängen, sollte reichen.
Du könntest an deinem Backsurround ja auch Biamping betreiben (2 Endstufen für einen Lautsprecher), müsstest also 2 Kabel nach hinten ziehen, bringt aber wohl nicht so viel
Meiner Meinung nach spricht da also nix gegen.
Ich habe aber schon ab und zu gelesen, dass unbelastete Endstufen (du würdest ja eine nicht brauchen) schlecht sein sollen, da könntest du einfach einen Widerstand mit 47Ohm und 10-20 Watt dran hängen, sollte reichen.
Du könntest an deinem Backsurround ja auch Biamping betreiben (2 Endstufen für einen Lautsprecher), müsstest also 2 Kabel nach hinten ziehen, bringt aber wohl nicht so viel
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Meiner Meinung nach spricht da also nix gegen.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ja!Vondralbra hat geschrieben:Hat einer von Euch eine ähnliche Konstellation, also 7.1 mit nur 6 Speakern?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2839
Bei meinem Yamaha-AVR kann im Menü auf 6.1 gestellt werden - dann führt die unbelastete Endstufe auch kein Signal.JensII hat geschrieben:Ich habe aber schon ab und zu gelesen, dass unbelastete Endstufen (du würdest ja eine nicht brauchen) schlecht sein sollen, da könntest du einfach einen Widerstand mit 47Ohm und 10-20 Watt dran hängen, sollte reichen.
Das sollte eigentlich auch bei anderen AVRs möglich sein....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich finde weder 7.1 noch 6.1 bringt wirklich was. In ganz seltenen Fällen wo man hinten ein klares Signal hat, wie z.B. wenn irgendwas von hinten links nach hinten rechts geht/fährt fliegt, da klingt es vielleicht ein bißchen realistischer.
Bei mir kann es auch dran liegen das ich als Back-Center wirklich einen Center habe.
cu B.
ich finde weder 7.1 noch 6.1 bringt wirklich was. In ganz seltenen Fällen wo man hinten ein klares Signal hat, wie z.B. wenn irgendwas von hinten links nach hinten rechts geht/fährt fliegt, da klingt es vielleicht ein bißchen realistischer.
Bei mir kann es auch dran liegen das ich als Back-Center wirklich einen Center habe.
cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Naja, das war ja jetzt nicht die Frage - sorry - aber es ist doch hinten wie vorn... Sitzt man ausschließlich mittig, so kann man auch ohne Center und BackSurround tadellos auskommen - das ist oft sogar homogener und kann besser klingen als mit mäßig platziertem Center.
Das gilt auch für den hinteren Bereich - solange man zentral sitzt ist es auch mit 2 Speakern prima und kaum verbesserungsfähig wenn diese ideal aufgestellt sind. Hat man sich verändernte Sitzpositionen, oder mehrere Ohrenpaare zu befriedigen, ist eine Aufteilung vorn wie hinten mit Centerspeakern aber dann doch von Vorteil. Wobei ich für BackSurround auch zu Dipol tendiere da einfacher zu integrieren.
SG
Armin
Das gilt auch für den hinteren Bereich - solange man zentral sitzt ist es auch mit 2 Speakern prima und kaum verbesserungsfähig wenn diese ideal aufgestellt sind. Hat man sich verändernte Sitzpositionen, oder mehrere Ohrenpaare zu befriedigen, ist eine Aufteilung vorn wie hinten mit Centerspeakern aber dann doch von Vorteil. Wobei ich für BackSurround auch zu Dipol tendiere da einfacher zu integrieren.
SG
Armin
viele Meinungen und wenn wundert es, ich habe auch eine dazu
Für mich ist klar 7.1 das was ich vorziehe. Habe mit 6.1 oder 5.1 verglichen, aber bei zwei Back-Surrounds ist es einfach am Besten. 6.1 kann sogar eine Verschlechterung bringen, war zumindest bei mir so und nach THX sollten es auch zwei Back-Surround sein. Filme die in EX abgemischt sind kommen einfach besser damit und man taucht mehr in das Feeling mit ein, einfach mitten drin statt nur dabei
7.1
Gruß
Bo.
PS: Übrigens ergibt sich der "Hör-Vorteil" schon für einen einzelnen Hörer ...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Für mich ist klar 7.1 das was ich vorziehe. Habe mit 6.1 oder 5.1 verglichen, aber bei zwei Back-Surrounds ist es einfach am Besten. 6.1 kann sogar eine Verschlechterung bringen, war zumindest bei mir so und nach THX sollten es auch zwei Back-Surround sein. Filme die in EX abgemischt sind kommen einfach besser damit und man taucht mehr in das Feeling mit ein, einfach mitten drin statt nur dabei
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Gruß
Bo.
PS: Übrigens ergibt sich der "Hör-Vorteil" schon für einen einzelnen Hörer ...
Ich dachte bis dato immer, dass es wie im Kino klingen soll?Vondralbra hat geschrieben:Naja, das war ja jetzt nicht die Frage - sorry - aber es ist doch hinten wie vorn... Sitzt man ausschließlich mittig, so kann man auch ohne Center und BackSurround tadellos auskommen - das ist oft sogar homogener und kann besser klingen als mit mäßig platziertem Center.
Das gilt auch für den hinteren Bereich - solange man zentral sitzt ist es auch mit 2 Speakern prima und kaum verbesserungsfähig wenn diese ideal aufgestellt sind. Hat man sich verändernte Sitzpositionen, oder mehrere Ohrenpaare zu befriedigen, ist eine Aufteilung vorn wie hinten mit Centerspeakern aber dann doch von Vorteil. Wobei ich für BackSurround auch zu Dipol tendiere da einfacher zu integrieren.
SG
Armin
Ich kann per Receiver sogar den Ton des Centers noch weiter in den TV "reinholen", also noch mehr Kino Feeling reinbringen. Deswegen auch die Dipole hinten bei mir.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bei reiner Musik per SACD z.B. hingegen will ich tatsächlich Homogenität haben auf allen LS. Da würde das stören.