Seite 1 von 2

Projekt Schallwand: Hilfe gesucht!

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 20:42
von Malcolm
Hi ihr Lieben.

Nachdem ich ja jetzt schon eine ganze Weile nichts mehr von mir hören lassen habe steht jetzt ein größeres Projekt bevor. Meine beiden Zimmer sind jetzt fertig renoviert. Dazu habe ich in einem eine schöne Große "Aussparung" in einer Wand vorbereitet, etwa 2m breit, 140cm hoch und 13cm tief. In diese Aussparung soll in den nächsten Wochen und Monaten ein paar Lautsprecher, ein TFT, ein kleiner PC und ein Verstärker eingebaut werden.

Nun die Frage:
Wie sollte ich den Raum aufteilen? Welche Chassis? Falls ich Weichen und Chassis von Nubert bekomme, wie müssten diese in der Schallwand modifiziert werden? Welche Chassis wären geeignet? Denke zur Zeit an Nubox 400ér oder Nuline/Nuwave 80/85...

Des weiteren bin ich natürlich auch an praktischen Tipps zur Umsetzung interessiert.

Fotos stelle ich später in mein Album, lade gerade Akkus für meine Kamera auf.

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 20:53
von Caisa
Hi, ich bezweifel dass du Chassis von Nubert bekommst wobei das u.. noch nicht mal ausgeschlossen ist. Die nicht odifizierten bekommst du ja auch so über Peerless. Nur die Weichen passen bei einem Wandeinbau definitiv nicht mehr! Ich würde dir zu einem System raten, welches schon als solches konzipert ist. Wie groß ist denn dein Budget?

Gruß Caisa

Verfasst: So 10. Dez 2006, 17:04
von Malcolm
Hmm, jetzt hat mich gerade eine Erkältung erwischt- Hab daher jetzt keine Lust die Fotos zu machen und ins Web zu stellen- kommen aber sobald ich wieder fitt bin :wink:

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:31
von Malcolm
So, nachdem der Hals nicht mehr weh tut und nur noch etwas die Nase läuft hier mal ein Foto von dem "Ausschnitt" in der Wand.

http://malcolm.a-y-c-e.de/SW/SW.jpg

Die Abmessungen sind in etwa 2m x 1,4m x 13cm.

Mein Ziel ist es zwei schöne Lautsprecher in diese Wand zu integrieren. Falls möglich auch noch einen Verstärker mit dazu. Strom und Antennenkabel liegen zudem ebenfalls in der Wand- falls ich nachträglich doch noch einen Flachbildschirm integrieren möchte.

Das Problem ist also schnell erkannt:

2 Lautsprecher die ohne Subwoofer auskommen, aber nicht sooo viel Volumen zur Verfügung haben.

Was tun? Wo finde ich gute Bauvorschläge?

Hat sowas schonmal jemand von euch gemacht?

mfg, Malcolm

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:50
von Caisa
Na ja, finde erst einmal Chassis, die von der Einbautiefe her passen. Was ist denn dein Budget?

Gruß Caisa


PS. Gute Besserung!

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 18:58
von Malcolm
Also von der Einbautiefe passen IMHO alle üblichen Chassis bis etwa 18cm Durchmesser- und mehr macht sowieso keinen Sinn. Mein Budget ist zur Zeit eher begrenzt, aber was vernünftiges soll halt schon her. Ich denke mal dass ich für die Chassis irgendwie ca. 200-300€ aufbringen könnte.
Es geht also um Tief/Mitteltöner, Hochtöner und passende Weichen (für eine Schallwand) für ca. 300€ / Paar.
Da muss sich doch was anständiges für bauen lassen :wink:

edit: Ich sollte vielleicht noch dazusagen dass die Rückwand aus einer Gipsplatte mit Styrpor-Rücken besteht- ich kann also für die Lautsprecher noch etwa 3-4cm mehr "Tiefe" rausholen mit der Stick- oder Kreissäge :wink:

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 19:07
von Caisa
Hi, als quasi in wall Projekt fällt mir im Moment nur das vom UWE ein. Das ist jedoch aktiv mit Behringer DCX!

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=309#309

Übersteigt aber dein Budget auch um Welten! Ansonsten kommst du nicht drum herum die Weiche selbst zu berechnen/messen!

Gruß Caisa

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 19:12
von Gunar
Hör Dich doch mal im Visaton-Forum um, da sind solche Projekte quasi an der Tagesordnung und die Leute helfen Dir sicher gern, insbesondere auch bei der Entwicklung bzw. Anpassung von Weichen.

Hier gibts z.B. schon was ähnliches.

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 19:14
von Malcolm
Naja, man muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich habe ja noch meine Nuwave 105 und den Korsun für "richtigen" Musikgenuss. Hier gehts in erster Linie darum einen Raum zu beschallen- nicht high endig, aber schon so dass es Spaß macht. Des weiteren werde ich die Schallwand modular aufbauen, so dass ich Chassis und Weichen immer mal tauschen kann. Dadurch werde ich bestimmmt meinen Hifi-Kenntnisstand erweitern können :wink:

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 19:27
von Gunar
Malcolm hat geschrieben:Dadurch werde ich bestimmmt meinen Hifi-Kenntnisstand erweitern können :wink:
Das denke ich auch, vielleicht bist Du ja von den Vorzuegen wandbündiger Lautsprecher so begeistert, dass sich da ganz neue Welten fuer Dich auftun...