Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PDA als All-in-One Fernbedienung nutzen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

PDA als All-in-One Fernbedienung nutzen?

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe hier noch einen Dell Axim X50v mehr oder weniger rumliegen, da sich das Thema Navigation im Moment erledigt hat.

Ich bin es so langsam satt vor jeder DVD immer so "viele" Schritte durchzuführen:

-Beamer anschalten
-Receiver anschalten
-Receiver auf DVD-Modus umstellen
-Gewöhnliche Lautstärke für DVDs einstellen (falls ich z.B. zuvor Musik gehört habe)
-DVD Player anschalten
-Laufwerk des DVD Players ausfahren

Ähnliches muss man natürlich nach dem DVD Schauen machen, also alle Geräte abschalten.


Nun habe ich gesehen, dass u.a. Logitech eine Fernbedienung (Harmony-Serie) anbietet, mit der man einen Knopf drückt und dann diverse Geräte einschalten (bzw. Funk-Codes) hintereinander abschicken kann.

Ist es möglich, dies mit meinem PDA ebenfalls zu realisieren? Ich bräuchte also z.B. einen Ablauf für "DVD Start" und "DVD Ende". Sowie eventuell noch für "Musik" usw.

Das Infrarot-Signal des PDAs sollte stark genug sein, um die kurze Distanz von ~3m zu überwinden.

Bisher habe ich leider nur solche Programme für PDAs gefunden, bei denen sich nur einzelne Befehle programmieren und einzeln abschicken lassen, also im Prinzip nicht besser als eine Fernbedienung, nur halt in einem Gerät.

Ich denke, ihr wisst schon was ich gerne realisieren möchte :wink:

MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ja, eine Makrofunktion! Das können mitlerweile einige FBs ;-)

Ich habe mal mit dem PDA meines Vaters gespielt ist ca 18 Monate her, aber da war die IR-Diode oder sowas mies, da war bei kanpp 1m schluss, und toll war die Software auch nicht........

Ich würde mir als erstes mal eine Shareware oder Freeware runter laden und die Reichweite wirklich austesten, wenn die nix ist brauchst du auch nicht weiter denken :wink:

Mail ein LINK
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe mal mit Freeware getestet. Die Reichweite meines PDAs reicht locker aus. Ich schätze, Infrarot geht min. 5 bis 7m. Auch über Leinwand zum Beamer ist kein Problem.

Ich bräuchte halt ein Programm mit der von dir erwähnten Makro-Funktion.

MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Guck mal: Evtl, mal nach neueren versionen suchen.....

http://www.palmtopmagazin.de/down/1012.php3
http://www.palmtopmagazin.de/down/1398.php3
http://www.palmtopmagazin.de/down/223.php3

PS: der hier macht auf jeden Fall Makros: LINK
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

JensII hat geschrieben: PS: der hier macht auf jeden Fall Makros: LINK
Vielen Dank. Diese Software werde ich mir auf jeden Fall anschauen :wink:

MfG
sptotal

EDIT: Erst jetzt sehe ich, dass die Fernbedienung des Receivers Macros beherrscht. Also werde ich die Spielerei mit dem PDA wohl vertagen...
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Antworten