Seite 1 von 1

NuBöxle für's Schlafzimmer

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:45
von schabbeskugel
Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach besserem Klang für's Schlafzimmer
und habe erst mal "a priori" ein Päärchen Nubox311 in Betracht gezogen.

Bei näherem Hinsehen jedoch gibt es ein paar Hürden:
Zum einen die doch nicht-so-geringe Bautiefe von 24cm,
dazu noch das rückwärtige Bassreflexloch (->Wandabstand),
und bei meinen kürzlichen Tests mit ein Paar Heco Superior 620 (anno 1996; geschlossen, 16cm TMT + 19mmHT / 3kHz trenn, Größe ca. 23x32x23)
ist mir dann wieder der "übliche" Raumresonanz-Dröhn aufgefallen (wie auch seinerzeit im Arbeitszimmer, damals um 123Hz mit +25dB-Spitzen - echt nervig!!!)

Vielleicht liegt's auch an den Hecos (dieses Oberbass-Gedröhne) - vielleicht müßte ich einfach mal ein paar "kleine" probeweise bestellen (ggf. auch die DS-301)
... lieber wären mir aber allemal etwas weniger Tief gebaute "Geräte";
eine Alternative zur Aufstellung auf dem Nachttisch wäre vielleicht die Aufhängung in 2m Höhe, abgewinkelt auf Bettmitte (oder so)...

Werde mal die Logitech-X2-aktiv-PC-Lautsprecher (inkl. Sub) gegen die Hecos vergleichen, immerhin dröhnen die Logitechs im Oberbass nicht so (Sub unter'm Bett).

Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:51
von schabbeskugel
oha,
die WS-10 scheint sozusagen die Antwort auf die Fragen aller Fragen zu sein :D

Allein an den Preis müßte ich mich noch gewöhnen...

... und an den "Ringstrahl-Hochtöner".
... und an d'appolito (welchen Vorteil soll denn das im Heimkinobetrieb bzw. im Schlafzimmer außer Interferenzen bringen?)

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:41
von mcBrandy
Du hast dir deine Antwort selber gegeben. Das einzige was etwas abschreckt ist eben der Preis gegenüber der 311.

Gruss
Christian

Re: NuBöxle für's Schlafzimmer

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 21:57
von y-richy
schabbeskugel hat geschrieben: Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?
:lol: :lol: :lol:

Re: NuBöxle für's Schlafzimmer

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 22:59
von BlueDanube
y-richy hat geschrieben:
schabbeskugel hat geschrieben:Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?
:lol: :lol: :lol:
Bei uns jedenfalls keine Lautsprecher..... :D

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 08:40
von Christian H
Hi

Ich machte mir vor einer Weile darüber ebenfalls Gedanken. Damals liebäugelte ich mit der NuLine DS 50 und der KEF iQ1. Ich konnte mich aber für keine wirklich entscheiden (Stativ wäre ebenfalls noch nötig gewesen) und legte mir somit gleich eine sehr kleine Standbox zu (KEF Cresta 30). Doch leider wollten die sich optisch auch nicht wirklich gut ins Schlafzimmer integrieren und wanderten dann ins Arbeitszimmer.

Momentan stehen also wieder die orgininal Yamaha-Pianocraft-Lautsprecher dort, welche in Klavierlack-Optik hübsch aussehen und erstaunlich neutral klingen (siehe auch in meinem Album).

Wäre das Gestell nur einige cm breiter, würde ich mir wohl die NuBox 311 in Nussbaum zulegen...

Gruss Christian

Re: NuBöxle für's Schlafzimmer

Verfasst: So 17. Dez 2006, 06:29
von Gandalf
schabbeskugel hat geschrieben: Was habt ihr im Schlafzimmer stehen?
Im Schlafzimmer habe ich an meinem Harman AVR-5000 momentan noch zwei 310er als Front ( durch die max Breite von 20 cm gaht da nix anderes), sowie zwei RS-3 in Esche weiss als Rears.
Hat sich so ergeben, weil ich mich von dem Harman nicht trennen wollte. Die 310er werden aber nächste Woche den 511ern weichen müssen. :lol: