5.1, Dolby, DTS etc. - und was man noch beachten sollte
Verfasst: So 24. Dez 2006, 00:59
Hallo,
ich wollte mal fragen - jene ganzen 5.1 etc. Audioformate - also Dolby Surround, Dolby ProLogic II, DTS, THX und was mein Verstärker da jetzt nicht alles kann. ... was muß ein Player/Recorder (für DVDs bzw. Aufnahme vom Fernseher), Receiver, Tuner (für Filme im Fernsehen) - what ever - alles können, unterstützen etc., damit ich die Formate auch nutzen kann ?
Also reicht es da, wenn da auf den Geräten "Dolby Digital" drauf steht oder müßen die für DTS auch DTS können, um die Audio-Spuren richtig weiter zu leiten etc. ?
Kommen jene Dolby-Daten dann eigentlich nur über den digitalen Ausgang oder gibt es auch Varianten/Möglichkeiten, bei denen die Daten über Audio-LineOut Links/Rechts rüber kommen (z.B. beim TV-Tuner) - und der Verstärker bekommt das auseinander gefriemelt ?
Und dann noch eine vielleicht blöde Frage - es gibt ja den digitalen Coaxial-Ausgang und den optischen - welcher ist besser bzw. welchen sollte man bevorzugen ?
Kann man eventuell die Qualität eines Gerätes auch daran ausmachen, ob es einen optischen oder einen Coax Ausgang hat ? - weil eines von beiden eventuell qualitativ hochwertiger ist ?
Auf was muß ich bei den Geräten noch achten, damit ich vollen Kino/Sound-Genuß haben kann ? (also auch im Hinblick auf die Zukunft) - also nen Fernseher sollte HD Ready sein - nen Tuner/DVD-Player sollte HDTV-fähig sein - auf was muß ich da noch achten ? Eventuell sollten die Geräte nen HDMI oder RGB-Ausgang haben - noch irgendwas ?
MFG,
speedy
ich wollte mal fragen - jene ganzen 5.1 etc. Audioformate - also Dolby Surround, Dolby ProLogic II, DTS, THX und was mein Verstärker da jetzt nicht alles kann. ... was muß ein Player/Recorder (für DVDs bzw. Aufnahme vom Fernseher), Receiver, Tuner (für Filme im Fernsehen) - what ever - alles können, unterstützen etc., damit ich die Formate auch nutzen kann ?
Also reicht es da, wenn da auf den Geräten "Dolby Digital" drauf steht oder müßen die für DTS auch DTS können, um die Audio-Spuren richtig weiter zu leiten etc. ?
Kommen jene Dolby-Daten dann eigentlich nur über den digitalen Ausgang oder gibt es auch Varianten/Möglichkeiten, bei denen die Daten über Audio-LineOut Links/Rechts rüber kommen (z.B. beim TV-Tuner) - und der Verstärker bekommt das auseinander gefriemelt ?
Und dann noch eine vielleicht blöde Frage - es gibt ja den digitalen Coaxial-Ausgang und den optischen - welcher ist besser bzw. welchen sollte man bevorzugen ?
Kann man eventuell die Qualität eines Gerätes auch daran ausmachen, ob es einen optischen oder einen Coax Ausgang hat ? - weil eines von beiden eventuell qualitativ hochwertiger ist ?
Auf was muß ich bei den Geräten noch achten, damit ich vollen Kino/Sound-Genuß haben kann ? (also auch im Hinblick auf die Zukunft) - also nen Fernseher sollte HD Ready sein - nen Tuner/DVD-Player sollte HDTV-fähig sein - auf was muß ich da noch achten ? Eventuell sollten die Geräte nen HDMI oder RGB-Ausgang haben - noch irgendwas ?
MFG,
speedy