Seite 1 von 1

5.1, Dolby, DTS etc. - und was man noch beachten sollte

Verfasst: So 24. Dez 2006, 00:59
von speedy_g
Hallo,

ich wollte mal fragen - jene ganzen 5.1 etc. Audioformate - also Dolby Surround, Dolby ProLogic II, DTS, THX und was mein Verstärker da jetzt nicht alles kann. ... was muß ein Player/Recorder (für DVDs bzw. Aufnahme vom Fernseher), Receiver, Tuner (für Filme im Fernsehen) - what ever - alles können, unterstützen etc., damit ich die Formate auch nutzen kann ?

Also reicht es da, wenn da auf den Geräten "Dolby Digital" drauf steht oder müßen die für DTS auch DTS können, um die Audio-Spuren richtig weiter zu leiten etc. ?

Kommen jene Dolby-Daten dann eigentlich nur über den digitalen Ausgang oder gibt es auch Varianten/Möglichkeiten, bei denen die Daten über Audio-LineOut Links/Rechts rüber kommen (z.B. beim TV-Tuner) - und der Verstärker bekommt das auseinander gefriemelt ?

Und dann noch eine vielleicht blöde Frage - es gibt ja den digitalen Coaxial-Ausgang und den optischen - welcher ist besser bzw. welchen sollte man bevorzugen ?

Kann man eventuell die Qualität eines Gerätes auch daran ausmachen, ob es einen optischen oder einen Coax Ausgang hat ? - weil eines von beiden eventuell qualitativ hochwertiger ist ?


Auf was muß ich bei den Geräten noch achten, damit ich vollen Kino/Sound-Genuß haben kann ? (also auch im Hinblick auf die Zukunft) - also nen Fernseher sollte HD Ready sein - nen Tuner/DVD-Player sollte HDTV-fähig sein - auf was muß ich da noch achten ? Eventuell sollten die Geräte nen HDMI oder RGB-Ausgang haben - noch irgendwas ?


MFG,
speedy

Re: 5.1, Dolby, DTS etc. - und was man noch beachten sollte

Verfasst: So 24. Dez 2006, 06:45
von olli
Hallo,

generell empfehle ich mal etwas Grundsatzlektüre - es gibt da etliche nette Seiten im Netz :)
speedy_g hat geschrieben:Also reicht es da, wenn da auf den Geräten "Dolby Digital" drauf steht oder müßen die für DTS auch DTS können, um die Audio-Spuren richtig weiter zu leiten etc. ?
Dolby Digital reicht für Sat-Receiver, da die anderen Mehrkanal-Formate von TV-Sendern nicht unterstützt werden.
speedy_g hat geschrieben:Kommen jene Dolby-Daten dann eigentlich nur über den digitalen Ausgang [...]
Ja.
speedy_g hat geschrieben:[...] oder gibt es auch Varianten/Möglichkeiten, bei denen die Daten über Audio-LineOut Links/Rechts rüber kommen (z.B. beim TV-Tuner) - und der Verstärker bekommt das auseinander gefriemelt ?
Über Stereo bekommst Du "schnödes" Dolby Surround ("versteckt" im Stereosignal) - lediglich ProLogicII hilft hier weiter.
speedy_g hat geschrieben:Und dann noch eine vielleicht blöde Frage - es gibt ja den digitalen Coaxial-Ausgang und den optischen - welcher ist besser bzw. welchen sollte man bevorzugen ?

Kann man eventuell die Qualität eines Gerätes auch daran ausmachen, ob es einen optischen oder einen Coax Ausgang hat ? - weil eines von beiden eventuell qualitativ hochwertiger ist ?
Wird oft diskutiert, ist aber im Grunde gleichwertig.

Verfasst: So 24. Dez 2006, 09:30
von Kat-CeDe
Hi,
für DVDs wäre DTS noch zu empfehlen. Und es muß schon erwähnt werden ob ein Receiver DTS unterstützt. Sollte heute eigentlich selbstverständlich sein. Ziemlich selten gibt es das Format DTS 96/24 und auch das müßte explizit erwähnt werden.

Bei einigen Geräten geht der Surround-Sound auch über 6 Cinch-Anschlüsse und nicht nur über die digitalen Anschlüsse. Ist eigentlich nur sinnvoll bei SACD und DVD-A.

Wenn man wirklich zukunftssicher sein will sollte man noch etwas warten bis es Receiver gibt die die neuen Verfahren von BD und HD DVD unterstützen.

cu B.

Verfasst: So 24. Dez 2006, 10:04
von olli
Kat-CeDe hat geschrieben:Wenn man wirklich zukunftssicher sein will sollte man noch etwas warten bis es Receiver gibt die die neuen Verfahren von BD und HD DVD unterstützen.
Das stimmt, wobei eigentlich ja noch unklar ist, inwieweit diese (auch die Boxen ?) hörbare Vorteile bringen...

Aber ich glaube die AV-Verstärker-Sektion ist vorhanden und es geht um Zuspieler.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 11:30
von Gandalf
Ich nutze eigentlich die ganzen netten Surroundaufpolierer, ausser DTS-Neo und PL IIx, gar nicht.
Von mir aus könnten die Hersteller darauf verzichten und lieber sinnvolle Extras anbieten.