Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer - Grenzerfahrungen und Eindrücke!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Subwoofer - Grenzerfahrungen und Eindrücke!

Beitrag von JensII »

So, wir alle genießen ja unsere NuSubs.
Dabei können wir hier ja alle mal unsere besten Sub-Sounderfahrungen posten und vielleicht auch mitteilen, was am Sub stört (wenn es das gibt ;-) )

Also:
Ich habe einen AW850. Ich habe das Bassreflexrohr mit einem Handtuch verschlossen.
Und heute Abend habe ich mit Kollegen Silent Hill geguckt!
Nach ca. 40 Minuten kam in einer Szene eine so heftige Bassattacke dafür sorgte, dass danach plötzlich Blasgeräusche zu vernehmen waren. Ausserdem flatterte der Kalender, der über Sub an der Wand hängt gewaltig.
Ich hatte schon Angst um meinen kleinen!
Dann habe ich mal schnell hinter den Sub geguckt:

Das Handtuch war aus dem Reflexrohr raus geworfen worden! Und das Steckte auf voller Rohrlänge drin!!!! Fest drin....
Danach war es natürlich nicht mehr dicht, und an der obersten Kante vom Rohr wo das Handtuch vor lag musste die ganze Luft durch, 30 cm drüber konnte ich mit der Hand den Luftzug merken. Handtuch weg und gut war es!

Aber das ganze zeigt mal wieder: Das Ding hat DAMPF!

Und jetzt bitte mehr Subwoofer-Stories von euch.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Abraxas
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Jan 2006, 15:04
Wohnort: 64347 Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Abraxas »

Hi Jens,

eine direkte Subwoofer Erfahrung ist es zwar nicht, aber früher hatte ich ein Paar Dynaudio Gemini auf Ständern und hinter der einen hing eine Efeutute von der Decke (mit ca. 20cm Abstand zu den Reflexrohren). Jedes mal, wenn ich etwas "druckvoller" Musik gehört habe, hat das meine Efeutute dazu veranlasst im Takt des Basses zu zucken und zu schwingen. Sah schon nicht schlecht aus die "musikalische Blume".

festliche Grüße :roll:

Sergio
NAD C 521BEE, DENON DVD 1930, Kenwood KRF X9090D (selber aufgetrennt;-) aber Rudi hat geholfen!), nuWave85+ATM, nuWave CS65
.....und andere die noch durch Nuberts getauscht werden
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Genau sowas will ich lesen :P

Mehr davon.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer - Grenzerfahrungen und Eindrücke!

Beitrag von mcBrandy »

JensII hat geschrieben:So, wir alle genießen ja unsere NuSubs.
Dabei können wir hier ja alle mal unsere besten Sub-Sounderfahrungen posten und vielleicht auch mitteilen, was am Sub stört (wenn es das gibt ;-) )
...
Und jetzt bitte mehr Subwoofer-Stories von euch.
Hm, leider kann ich nichts posten, weil mein Sub nicht mehr im Wohnzimmer ist. Der steht bei der NSF. :cry:

Schönen Heiligabend
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Was hast du denn gemacht? Armer Sub, muss alleine und verlassen in den NuLaboren stehen :cry:

Aber du hast doch bestimmt schon früher mal Erfahrungen mit dem Sub gemacht, oder???
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ja, hab ich.

Also, bei Musik ist er für mich fast unersetzbar. 1. hab ich ja nur Regalboxen und 2. reicht das ABL nicht aus, die tiefen Töne abzuspielen. Bestes Beispiel ist Nightwish Once. Mit Sub kommt die Musik sehr druckvoll und tief rüber ohne Sub, fast nur ein laues Lüftchen, obwohl das ABL schon sehr tief kommt.

Bei Filmen ist der Sub unersetzbar. Ich sage nur Explosionen!!! Monster AG!!! Da zittern die Fensterscheiben!!! Ohne Sub geht bei Filmen nicht.

Schönen Heiligabend
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Nightwish Once ist aber auch ein harter Brocken ;-)

Da kann ich dir zustimmen! Und bei Filmen kommen ja selbst Dickschiffe ala 125 mit ATM nicht an einen Sub (vom absoluten Tiefgang).
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Beitrag von Robert M. »

moinsen,
ich habe bei mir mal den 1sten Herr der Ringe teil angeguckt. Am schönsten ist die Szene, wo Sauron den Ring abgeschlagen bekommt und eine mächtige Druckwelle entsteht. Diese Druckwelle macht sich auch in meinem Zimmer breit und lässt meinen alten Holzschrank laut vebrieren und meine geschlossene Zimmertür öffnet sich. :lol: :lol:
Dazu trägt der Omega 380 und der AW440 bei :wink:
Man sollte auch keine Blumen oder kleine Satelliten auf den Woofer stellen. Sie könnten bei einer großen Vibration herunterfallen :roll:
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Nubert Subs? :roll:

Dazu 2 Stories:

Die erste Geschichte hätte mich fast das Leben gekostet! 8O

Ich bin gerade umgezogen. Neuer Raum - eingerichtet und mal ne DVD schauen. Ich weiß zwar nicht mehr, was es für ein Film war. Aber das Genre ( soweit ich mich erinnere ) war Horror.
Dann kam die entsprechende Szene.

Plötzlich begann die Zimmertür dermaßen zu scheppern, ich bekam fast nen Herzinfarkt! Ich dachte: "Jetzt holen sie dich!" :oops:
Das war echt hart. Spannender Film und dann sowas!
Da war ich schon ganz nahe am Infarkt! :lol:

Die zweite Story:
Das Haus ist schon über 35 Jahre alt, dementsprechend ist auch die Fassade.
Es gibt da im Putz diverse Risse. Darauf sprach mich mein Vater mal an.
Er meinte: "Dein Sub ist zu laut! Da bröckelt ja schon der Putz von den Wänden!" :twisted: :twisted: :twisted:

Und das mit nem kleinen AW550!

Gruß Tom :wink:
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
ErickNBF
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 17:22

Beitrag von ErickNBF »

Als vor kurzem (wann war das? vor ein oder zwei Wochen?) "Master and Commander" auf RTL kam, hatte ich tagsüber ein bisschen mit meinem AW75 experimentiert. Pegel, Phase, Frequenzen .. usw.
Zurückgeregelt und eingestellt habe ich alles nach den Experimenten ganz bestimmt und bestimmt auch die Lautstärke wieder angeglichen.
So dachte ich jedenfalls.
Naja .. hab den Film nicht von Anfang an eingeschaltet, sondern irgenwann, als man durch den dichten Nebel segelte und nach der "Acheron" ausschau hielt.
Da zu diesem Zeitpunkt auch die Dialoge sehr ruhig sind, und um alles zu verstehen, wurde die Lautstärtke von mir natürlich etwas "nach oben" angepasst. :twisted:
Und dann, urplötzlich, fing die "Acheron" an, aus allen Rohren zu feuern. Sekunden später folgten die Einschläge auf der "HMS Surprise" 8O
Mein Gott ... ich wach noch schweißgebadet, mitten in der Nacht auf und schreie lauthals "alles in Deckung". :oops: :lol:

Hehe .. mal Spass bei Seite.
Am liebsten hätte ich den ganzen Film "so übertrieben" geschaut. Aber wie das letzendlich dem alten Mehrfamilienhaus, inkl. der Nachbarn und nicht zu letzt mir, bekommen wär, möchte ich mir besser nicht ausmalen. Denn was da alles, bei dieser "Urgewalt", vibriert und mitgewackelt hat, dat war schon 'n Ding :lol: .
Antworten