Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Center - aw880 vorhanden

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Neuer Center - aw880 vorhanden

Beitrag von futureintray »

hallo zusammen,

habe momentan eher eine durchgemischte anlage..

2x magnat als front (vector 13 reihe)
2x bose als rears (bose 401)

und 3x magnat nebeneinander als "center" (ist ein center und 2 ehemalige rears)

und eben besagten aw 880.

mit dem "center" bin ich alles andere als zufrieden.

da ich momentan studiere kann ich alles nur nach und nach austauschen,
daher würde ich als erstes nun den center angehen.
in ein bis zwei jahren würden dann die fronts folgen.

macht das überhaupt sinn?

der raum ist btw 6,5m auf 4m.

da hier schon oft gesagt wurde "center ist nie zu gross" tendiere ich zwischen nuWave CS-65 und dem nuLine CS-70
(würde das zum aw 880 passen? immerhin ist er ja nubox reihe)

und später dann halt nuLine 80 oder etwas gleichwertiges.


vielleicht kann ja jemamd meinem gedankengang folgen? ^^
mfg
sebastian

ps.:
ich halte mich nach dem motto, wer billig kauft kauft zwei mal.
daher hätte ich auch kein problem damit noch ein wenig zu warten.
wichtig ist mir das endergebnis.
=)
Zuletzt geändert von futureintray am Di 2. Jan 2007, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

da hier schon oft gesagt wurde "center ist nie zu gross" tendiere ich zwischen nuWave CS-65 und dem nuLine CS-70
(würde das zum aw 880 passen? immerhin ist er ja nubox reihe)
was der Center mit dem Sub zu tun hat ist mir nicht ganz klar. Das würde ich unahbhängig davon, mal bewerten. Ich würde mir heute klar den CS-65 kaufen, da mir persönlich die NuWaves angenehmer sind, aber auf jeden Fall einen großen Center vorziehen. Der 880er ist klar in der Lage jeden Center nach unten hin abzurunden, keine Frage.

Ich würde (je nach Platz, Räumlichkeiten, Budget etc) dann so langsam auf eine NuWave Kombi hinzielen ...

Gruß
Bo.
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

ok, thx.
damit wäre meine frage eignetlich schon beantwortet.

danke
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo futureintray,

gerade die drei Frontlautsprecher sollten gut miteinander harmonieren. Möglicherweise tun dies die vorhandenen Magnat-Hauptlautsprecher und einer der vorhandenen Magnat als Center durchaus besser als die Mischung mit einem noch so guten Nubert-Center.

Wenn du überwiegend alleine zusiehst/zuhörst, dann würde ich an deiner Stelle etwas länger sparen, dann gleich die beiden Hauptlautsprecher angehen und auf den Center vorerst verzichten (Phantomcenter).

Der Subwoofer spielt für diese Überlegungen keine Rolle, der passt schon.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

hmmm,

hatte schon mal versucht den center wegzulassen.
das hatte mir dann aber nicht so gefallen.

da ich öfters auch grosse sessions mit 5-8 leuten mache komme ich um nen center nicht herum.

alle 3 jetzt schon kaufen kommt aus budget gründen eben nicht in frage,
aber vllt wäre das wirklich besser zu warten.

werd mir das ganze nochmal durchn kopf gehen lassen und die boxen nochmal versuchen einwenig anders aufzustellen.
danke
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo futureintray,

die Front funktioniert nur dann wirklich richtig, wenn du den Center nicht mehr als zusätzliche Schallquelle wahrnimmst, sondern die gesamte Wand zu einem zwei- wenn nicht sogar dreidimensionalen akustischen Gesamtbild verschmilzt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
futureintray
Semi
Semi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 15:12
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von futureintray »

so,
nach ein wenig spielerei am verstärker klingts jetzt wieder recht passabel.

aber früher oder später wird wohl doch noch ein austauscherfolgen.
dann aber alle.

danke für eure hilfe
mfg
Antworten