Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe zu Harmann Kardon AVR 235 - ich bin wohl zu blöd :-(

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Kleiner-Zwerg
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 09:34

Hilfe zu Harmann Kardon AVR 235 - ich bin wohl zu blöd :-(

Beitrag von Kleiner-Zwerg »

Hallo leute!

Ich hab mir ein Paket von Harmann Kardon gekauft mit dem AVR 235 und DVD 27 inkl. dem Boxensystem HKTS8.
Nun bin ich total überfordert mit den ganzen Anschlüssen daran :?
Ich bekomm einfach nix gescheit zum Laufen. Kann mir jemand sagen wo ich genau den DVD Player mit welchem Kabel anschliessen muss?
Und auch meinen SAT Receiver?
Und wie das mit dem Zuweisen funktioniert... Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah Hilfe


Gruss Alex
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Hallo Alex,

dir ist schon bekannt, dass das hier ein Hersteller-Forum der Firma Nubert ist? :roll:

Ansonsten gilt die alte Usenet-Regel: RTFM, zu deutsch: Lies bitte mal die Betreibsanleitung... :wink:

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Du musst "nur" den DVD-Player vom SPDIF mit Coax oder Optischem Stecker (was du an Kabeln und Anschlüssen hast, such dir was aus) in einen SPDIF-Eingang. Ebenfalls das gewählte Format wie der Ausgang vorher.

Einen Monitor-Out (am besten und einfachsten nur den blöden glben Chinch, kein S-Video) des Harman verbindest du mit einem TV (Teilweise ist ein Scartadapter nötig).
Dann öffnest du nach Anleitung das Menu des Harman und solltest dies auf dem TV sehen.
Bei Input-Setup oder so, weißt du dann den gewählten SPDIF-Eingang (z.B. Coax 1) der Quelle (in welchem Eingangswahlschalter, also DVD, CD, Tape....) der dann laufen soll. Bei DVD am besten DVD.

Bei Sat ist es das gleiche, hier kannst du dann ja Video1 oder sowas nehmen.

Ansonsten steht sowas in der Regel auch in so einem komischen Papier namens Anleitung.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Dein DVD 27 hat einen optischen und einen koaxialen Audioausgang.

Einen von beiden verbindest du mit DVD-Otpical-In oder DVD-Coax-In deines 235

Dann ist der Ton schon mal im Receiver. Wenn du diesen einschaltest, musst du auf der Fernbedienung auf DVD drücken, die Taste sollte dann mal rot leuchten und der Ton aus den Lautsprechern kommen. Um die Lautstärke an der Fernbedienung zu regulieren musst du allerdings dort erst nochmal auf AVR drücken.

Das Bild kannst du direkt vom DVD an den Fernseher schicken (Scart)

Zu deinem SatReceiver :

Wenn er digitale Tonausgänge hat, schließt du ebenfalls wie oben beschrieben einen davon an, z.B Video1-IN, damit der Ton des Sat-Receivers dann auch auch den Lautsprechern kommt, musst du an der Fernbedienung des 235 eben dann erst mal auf Video-1 drücken, zur Lautstärkeregulierung dann wieder auf AVR.

wenn der Sat-Reciever nur analoge Tonausgabe hat, schließt du die mittels Cinch an die analogen Toneingang VIDEO-1 des 235 an. Um was zu hören musst du dann an der Fernbedienung wiederum zunächst auf VIDEO-1 drücken und zusätzlich auf der Fernbedienung auf analog umschalten, das müsste eine der kreisrund angeorneten Taten sein, glaube digital steht drauf

Das Bild schickst du am besten zunächst auch direkt zum TV (Scart)

Wenn du das mal hast und das Bild auch noch über den 235 schleifen willst, machen wir dann im nächsten Schritt :wink:


LG Candida
Kleiner-Zwerg
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 09:34

Beitrag von Kleiner-Zwerg »

Cool danke!! Das bringt mich bissel weiter schonmal... schon doof wenn man keine Ahnung von dem Zeusch hat :lol:
Antworten