Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fehler beim Auto Setup mit dem Yamaha RX-V650

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Fehler beim Auto Setup mit dem Yamaha RX-V650

Beitrag von just4fun73de »

Hallo zusammen!

Ich habe gestern wegen Änderungen in der Raumaufteilung mein 5.1-System neu eingemessen. Beim Auto-Setup kams wiederhlt bei der abschließenden Lautsprechergrößenbestimmung zu einem W-3:LEVEL ERROR. Tatsächlich prüft er aber bei der LS-Größenbestimmung nicht den SUB sondern den Center (hört man)!

Außerdem stellt er die Front-LS als "small" ein und der Sub ist je nach Phasenlage (noch nicht optimiert) bis zu 6,80 m anstatt tatsächlich 3,0 m entfernt.

Ich muß dazusagen, dass ich beim ersten Durchgang den Lautstärkeregler des Verstärker nicht wie üblich auf 12 Uhr-Stellung sondern auf 9 Uhr hatte. Dabei hörten sich die Front-LS vor allem im Hochtonberreich ziemlich übersteuert und krächsend an und der Subwoofer gab einen ziemlich lauten, gequälten "Bums" von sich.

Zur Systemkonfiguration:

Yamaha RX-V 650 mit CS-330, RS-300 und AW-440
NAD 352 BEE mit Nubert 380 ABL und NuBox 380


Hab ich jetzt irgendwas in der Elektronik des Receivers zerstört ?

Gruß Alex
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Was sagt die Einmessung, wenn du das ABL an den 380ern nicht benutzt ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich vermute, dass die falsche Entfernung des Subwoofers an einer auf 180-Grad eingestellten Phase am Subwoofer liegt!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

hallo,

ich benutze das einmesssystem an meinem yamaha rx-v 757 ohne probleme. meine konfiguration s.u.

irgendwas hast du falsch ein-aufgestellt?! ich bin sehr zufrieden mit dem einmesssystem, regel nur die lautstärke für den center und den sub etwas manuell nach...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Antworten