Fehler beim Auto Setup mit dem Yamaha RX-V650
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:35
Hallo zusammen!
Ich habe gestern wegen Änderungen in der Raumaufteilung mein 5.1-System neu eingemessen. Beim Auto-Setup kams wiederhlt bei der abschließenden Lautsprechergrößenbestimmung zu einem W-3:LEVEL ERROR. Tatsächlich prüft er aber bei der LS-Größenbestimmung nicht den SUB sondern den Center (hört man)!
Außerdem stellt er die Front-LS als "small" ein und der Sub ist je nach Phasenlage (noch nicht optimiert) bis zu 6,80 m anstatt tatsächlich 3,0 m entfernt.
Ich muß dazusagen, dass ich beim ersten Durchgang den Lautstärkeregler des Verstärker nicht wie üblich auf 12 Uhr-Stellung sondern auf 9 Uhr hatte. Dabei hörten sich die Front-LS vor allem im Hochtonberreich ziemlich übersteuert und krächsend an und der Subwoofer gab einen ziemlich lauten, gequälten "Bums" von sich.
Zur Systemkonfiguration:
Yamaha RX-V 650 mit CS-330, RS-300 und AW-440
NAD 352 BEE mit Nubert 380 ABL und NuBox 380
Hab ich jetzt irgendwas in der Elektronik des Receivers zerstört ?
Gruß Alex
Ich habe gestern wegen Änderungen in der Raumaufteilung mein 5.1-System neu eingemessen. Beim Auto-Setup kams wiederhlt bei der abschließenden Lautsprechergrößenbestimmung zu einem W-3:LEVEL ERROR. Tatsächlich prüft er aber bei der LS-Größenbestimmung nicht den SUB sondern den Center (hört man)!
Außerdem stellt er die Front-LS als "small" ein und der Sub ist je nach Phasenlage (noch nicht optimiert) bis zu 6,80 m anstatt tatsächlich 3,0 m entfernt.
Ich muß dazusagen, dass ich beim ersten Durchgang den Lautstärkeregler des Verstärker nicht wie üblich auf 12 Uhr-Stellung sondern auf 9 Uhr hatte. Dabei hörten sich die Front-LS vor allem im Hochtonberreich ziemlich übersteuert und krächsend an und der Subwoofer gab einen ziemlich lauten, gequälten "Bums" von sich.
Zur Systemkonfiguration:
Yamaha RX-V 650 mit CS-330, RS-300 und AW-440
NAD 352 BEE mit Nubert 380 ABL und NuBox 380
Hab ich jetzt irgendwas in der Elektronik des Receivers zerstört ?
Gruß Alex