Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 Set, nur welches?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
zwiebelmett
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 17:27

5.1 Set, nur welches?

Beitrag von zwiebelmett »

hallo zusammen,

ich bin neu hier und ihr müsst mir mal bitte helfen, da ich total überfordert bin :)

also, ich möchte mir für mein wohnzimmer ein gutes 5.1 boxenset zulegen und habe daraufhin sämtliche testzeitschriften gelesen.
aber eine wirklich eindeutige empfehlung, nimm den reciever + die boxen, gibt es scheinbar nicht. nach dem studium der zeitungen bin ich nun entgültig verwirrt und hoffe das ihr mir klarheit verschaffen könnt. *hoff*

- reciever yamaha rx-v1700 (oder doch ein anderer??? ihr seit die fachleute)
- zu beschallender bereich ist ca. 25 qm² groß
- max. €2500
- keine nachbarn ;)

ich weiß dieses oder änhliches lest ihr wahrscheinlich jeden tag aber ich hoffe ihr helft einem völlig überforderten trotzdem... :D

gruß
zwiebelmett
Flensburger
Profi
Profi
Beiträge: 335
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Flensburger »

Guten Abend.

Noch zwei kleine Fragen vorweg:
1. Möchtest du für 2500 € ein komplettes 5.1 System plus Receiver oder betrachtest du die Summe als Startkapital, so daß auch ein Nach-und-nach-aufbau in Frage kommt?
2. Wie ist das Verhältnis Musik (Stereobetrieb) zu Film (Surround)?

EDIT --- Ich würde aus dem hohlen Bauch heraus das nuBox 681 Set 3 empfehlen (2 x 681 / 1 x CS-411 / 2 x 381 / 1 x AW-991 -> 2194 €).

Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440 :character-yoshi:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Zwiebelmett und willkommen im Forum

Also, wenn die 2500€ nur für die Boxen sind, dann hast schon mal viel Auswahl. Eben das von Flensburger empfohlene Set, dann noch NuWave 35 Set oder evtl auch NuLine 30 set. Jeweils mit Sub.
Edit: evtl auch das NuWave 85 Set 2 klick mich


Wenn man noch den AVR abziehen muss, dann bleiben noch 1600€ übrig. Da würde ich eher zu den NuBoxen greifen.

Aber, wie wärs mit nach und nach kaufen? Zuerst ein 4.0 Set (NuWave 105 und DS-55 oder NuWave 35 für hinten) und dann später noch Sub und Center dazu kaufen?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

NuWave 35 Set
wäre wohl auch meine Empfehlung, finde die 35er einfach super und die hat viel Potential.

Hängt ja auch ab wie Du das unterbringst, ob Direktstrahler oder Dipole für die Rears etc ...
Aber, wie wärs mit nach und nach kaufen? Zuerst ein 4.0 Set (NuWave 105 und DS-55 oder NuWave 35 für hinten) und dann später noch Sub und Center dazu kaufen?
ist auch ein guter Vorschlag, aber eben einer Nummer größer wie an das was ich gedacht habe.


Aber ich würde wohl mit der NuWave Reihe loslegen.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 5.1 Set, nur welches?

Beitrag von g.vogt »

Hallo zwiebelmett und herzlich willkommen im nuForum!

Wegen dir hab ich jetzt übrigens Hunger, sapperlott!
zwiebelmett hat geschrieben:ich bin neu hier und ihr müsst mir mal bitte helfen, da ich total überfordert bin :)

also, ich möchte mir für mein wohnzimmer ein gutes 5.1 boxenset zulegen und habe daraufhin sämtliche testzeitschriften gelesen.
aber eine wirklich eindeutige empfehlung, nimm den reciever + die boxen, gibt es scheinbar nicht. nach dem studium der zeitungen bin ich nun entgültig verwirrt und hoffe das ihr mir klarheit verschaffen könnt. *hoff*
Es gibt keine ultimative Empfehlung, sondern ein großes Angebot, viele gute Möglichkeiten, einige Stolpersteine, aber auch allerhand Schrott. Mit Nubert-Boxen kannste schon mal nicht viel falsch machen, das sind IMHO hervorragende Schallwandler, die ihr Geld auf jeden Fall wert sind.
- reciever yamaha rx-v1700 (oder doch ein anderer??? ihr seit die fachleute)
Ich bin nicht so ein Yamaha-Fan (Vorurteil?), man liest aber immer wieder, dass Yamaha-Receiver besondere Finesse in Sachen Surround an den Tag legen. Sicherlich eine solide Sache.
- zu beschallender bereich ist ca. 25 qm² groß
Da geht so einiges, denke ich.
- max. €2500
Da du nichts dazugeschrieben hast vermute ich eher, es geht um die komplette Lösung, nicht nur die Boxen?
- keine nachbarn ;)
In Sachen Heimkino natürlich ganz praktisch.

Mich würde noch interessieren, was für ein TV etc. zum Einsatz kommt oder kommen soll und wie der Raum eingerichtet ist (eher spärlich möbliert, kahle Flächen / normal möbliert, Teppiche, Gardinen usw.?).

Und hast du mal ins Nubertsche Programm geschaut und aufgrund des optischen Eindruckes schon eine gewisse Vorstellung, welche Boxenserie dir gefallen würde?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
zwiebelmett
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 17:27

Beitrag von zwiebelmett »

hallo zusammen,

also erst einmal herzlichen dank für die freundliche begrüßung und die vielen guten antworten!

nun aber zu den fragen:

die €2500 beziehen sich tatsächlich auf alle komponenten zusammen. da der reciever ja schon gute €1000 kostet, bleiben mir noch €1500 für das set + verkabelung.

zur möblierung: es handelt sich dabei um ein durchschnittswohnzimmer mit essecke. die essecke abgezogen sind noch ca.25 qm² übrig für die beschallung. es ist möbliert mit 2 sofas, couchtisch. der boden ist parkett. keine gardinen, kein teppich.

generell hatte ich an regalboxen gedacht, da mir standlautsprecher zu wuchtig sind.

hoffe alle eure fragen beantwortet zu haben

gruß
zwiebelmett
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

bleiben mir noch €1500 für das set + verkabelung.
na dann fang doch mit 5x NuWave 35 an, das sind top LS und natürlich sehr homogen. Dann noch etwas sparen und später den Sub dazukaufen, so würde ich da anfangen. Dann hast Du unter dem Strich mehr wie wenn alles sofort sein muss.

Drei gleich FS-LS finde ich super, außerdem wenn Du nur allein schaust oder zu zweit benötigst Du nicht zwingend den größeren Abstrahlbereich eines Centers.

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Wenn doch ein Center dann kommst Du mit 4x NuWave 35 und einem CS-65 auch auf 1.445€ (< 1500), würde mit Kabel dann auch noch gehen.

Gruß
Bo.
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

wo du sicher noch etwas geld sparen könntest wäre beim receiver: wenn du dort kein hdmi brauchst kann man sehr viele gute avrs zu schleuderpreisen gebraucht abgreifen, eine sehr gute preiwerte neukauf-alternative wäre noch der onkyo 674 (499 euro).
das gesparte geld könntest du entweder in in die höherwertige serie (nuwave/nuline) investieren, oder in einen großen subwoofer (je nachdem wieviel wert du auf brachiale bassattacken legst)
Zuletzt geändert von gereon am Sa 13. Jan 2007, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

zwiebelmett hat geschrieben:die €2500 beziehen sich tatsächlich auf alle komponenten zusammen. da der reciever
ja schon gute €1000 kostet, bleiben mir noch €1500 für das set + verkabelung.
Zwei Fünftel des Budgets für die gesamte Elektronik ist vielleicht noch in ordnung, aber für
den Verstärker alleine nicht vernünftig: das Fünftel mehr für Lautsprecher & Raumakkustik
steigert die Wiedergabequalität mehr, als jenes am Verstärker gesparte sie verschlechtern
könnte!
zwiebelmett hat geschrieben:es ist möbliert mit 2 sofas, couchtisch. der boden ist parkett. keine gardinen, kein teppich.
Ich schreibe es nicht gerne, denn/aber es klingt hart. ;-)
zwiebelmett hat geschrieben:generell hatte ich an regalboxen gedacht, da mir standlautsprecher zu wuchtig sind.
Wären Standlautsprecher optisch oder klanglich zu wuchtig?
Die nuBox 511 hätte beispielsweise eine recht schlanke linie.
bofrost03 hat geschrieben:na dann fang doch mit 5x NuWave 35 an, das sind top LS und natürlich sehr homogen.
Das ist natürlich eine top Idee, nur stellt sich die Frage wie vordergründig Mehrkanalmusik
hier ist. Falls Stereomusik und Surround für Filme wichtiger ist, wäre die hohe homogenität
nicht unbedingt nötig. Etwas an den hintern Lautsprechern gespart, kann die Vorderen
aufwerten (z.B. 3x CS 65/70).
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Antworten