Liebes Forum,
meine Config besteht derzeit aus 2* NuLine 120, 1* NuLine CS 70 und AW 1500.
Das Problem sind die Rear-LS. Gekauft habe ich die DS 50, da ich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten einen Dipol brauche und diesen an der Wand besfestigen muss. Ein Boxenständer kommt nicht in Frage.
Nur hört sich der DS 50 im Verhältnis zu dem Rest etwas "dünn" an. Der Klang der DS 60 war bei einer Hörprobe in Aalen deutlich besser.
Mein Problem ist, dass ich derzeit keine Möglichkeit kenne, die großen DS 60 mittels einer Wandhalterung zu befestigen. Kennt hier irgend jemand eine Lösung?
Viele liebe Grüße
Ideefix
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine DS 60 - DS 50 Wandhalterung
Re: NuLine DS 60 - DS 50 Wandhalterung
Ja. Habe meine DS 55 mittels der Vogelshalterung, VLB 20 glaub ich heißt diese, befestigt. Diese bekommst du auch bei der NSF. Die hält auch erstaunlich gut. Eine bessere Halterung hatte ich nicht gefunden damals. Hab auch länger gesucht gehabt.ideefix hat geschrieben:Liebes Forum,
meine Config besteht derzeit aus 2* NuLine 120, 1* NuLine CS 70 und AW 1500.
Das Problem sind die Rear-LS. Gekauft habe ich die DS 50, da ich aufgrund der räumlichen Gegebenheiten einen Dipol brauche und diesen an der Wand besfestigen muss. Ein Boxenständer kommt nicht in Frage.
Nur hört sich der DS 50 im Verhältnis zu dem Rest etwas "dünn" an. Der Klang der DS 60 war bei einer Hörprobe in Aalen deutlich besser.
Mein Problem ist, dass ich derzeit keine Möglichkeit kenne, die großen DS 60 mittels einer Wandhalterung zu befestigen. Kennt hier irgend jemand eine Lösung?
Viele liebe Grüße
Ideefix
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Wandhalterung DS-60
Man kann sich auch selber eine solide, gutaussehende Wandhalterung bauen.
Bei Interesse kannst Du Dich ja mal per PN melden.
Bei Interesse kannst Du Dich ja mal per PN melden.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300