Phänomen betr. Panasonic PA-50E Plasma Stromverbrauch
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 20:26
Ich habe mir vor einigen Tagen aus Jucks den Tschibo TMC Stromverbrauchmesser mitgenommen, weil ich wenigstens mal grob wissen wollte, was Computer, Fernseher etc so verbrauchen.
Ich war überrascht davon, wie genau der Strommesser ist. Eine Gegenprobe durch einen befreundeten Elektriker bestätigt dem Gerät eine nahezu bedeutungslose Messungenauigkeit.
Schön.
Dann habe ich mal beim Plasma angefangen und ein bißchen probiert, auch die "Stromsparfunktion" ausprobiert, die visuell bei mir nichts verändert und dessen Sinn und Zweck ich schon in Frage gestellt habe.
Ohne Stromsparfunktion: 180-300W je nach Helligkeitsanteilen im Bild; gemittelt ca. 240 Watt / Stunde.
Mit Stromsparfunktion: 80-220W je nach Helligkeitsanteilen im Bild; gemittelt ca. 150 Watt / Stunde.
Jetzt kommt es aber:
Stand-by: recht konstant 5 W / Stunde (naja, könnte besser sein).
ABER:
Ich habe aus Gründen des Stromsparens nicht genutzte Geräte auch durchaus mal abgeschaltet mit dem Schalter. Man sollte meinen, dass dann kein Strom verbraucht wird.
Verdammte Axt, da zeigt mir das Gerät einen Verbrauch von 30-50 Watt / Stunde schwankend an...!?
Hallo? Was soll das denn? Kann das mal jemand mit einem PA50 gegenkontrollieren? Das ist für mich ja ein glatter versteckter Mangel...
Kann mir das jemand erklären? Kann es - wie auch immer - zu Fehlmesseungen kommen? Jemand eine Idee?
Ich war überrascht davon, wie genau der Strommesser ist. Eine Gegenprobe durch einen befreundeten Elektriker bestätigt dem Gerät eine nahezu bedeutungslose Messungenauigkeit.
Schön.
Dann habe ich mal beim Plasma angefangen und ein bißchen probiert, auch die "Stromsparfunktion" ausprobiert, die visuell bei mir nichts verändert und dessen Sinn und Zweck ich schon in Frage gestellt habe.
Ohne Stromsparfunktion: 180-300W je nach Helligkeitsanteilen im Bild; gemittelt ca. 240 Watt / Stunde.
Mit Stromsparfunktion: 80-220W je nach Helligkeitsanteilen im Bild; gemittelt ca. 150 Watt / Stunde.
Jetzt kommt es aber:
Stand-by: recht konstant 5 W / Stunde (naja, könnte besser sein).
ABER:
Ich habe aus Gründen des Stromsparens nicht genutzte Geräte auch durchaus mal abgeschaltet mit dem Schalter. Man sollte meinen, dass dann kein Strom verbraucht wird.
Verdammte Axt, da zeigt mir das Gerät einen Verbrauch von 30-50 Watt / Stunde schwankend an...!?
Hallo? Was soll das denn? Kann das mal jemand mit einem PA50 gegenkontrollieren? Das ist für mich ja ein glatter versteckter Mangel...
Kann mir das jemand erklären? Kann es - wie auch immer - zu Fehlmesseungen kommen? Jemand eine Idee?