Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 681 vielleicht doch zuuu groß ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
thomher
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:38

NuBox 681 vielleicht doch zuuu groß ???

Beitrag von thomher »

Hallo

habe mich Entschieden mir neue LS zu kaufen...auf Drängen meiner Frau da meine alten LS schwarz waren...:-)

bin jetzt hier gelandet und habe mir überlegt die NuBox 681 und den Center 411zu kaufen...

aber aufstellungsmäßig habe ich nicht ganz soo viel platz...

Wohnzimmer ist etwas über 22 qm groß...

hörabstand sind ca 4 m...

aber die boxen müßten am rand stehen und dann stehen sie ca. 50 cm von der wand weg.. nach vorn und zur seite.

daher meine Frage sind die 681 vielleicht ein wenig zuuu groß für den kleinen Raum...

Betrieben werden sollen sie mit meinem DENON 2106 imj Bi-Amping Modus...


Bin am überlegen ob ich nicht vielleicht mit Nubox 381 auch sehr gut bedient bin...

wenn ich die 381er nehme würde ich auch noch die DS-301 für hinten nehmen...

70 % für DVD und Filme
30 % für Musik...

einen kleinen Subwoofer habe ich noch laufen der die 381er untersützen könnte....

daher meine Frage ...681er zu heftig für 20qm und die dichte austellung 50 cm vor der wand

oder wäre es sinvoller dann die 381er zu nehmen ???

wie weit sollten die 381 auseinanderstehen...?

hier ein bild von der front

Bild


nicht über die blumen schimpfen.... Frau versteht das nicht....-(
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

hallo,

ich halte deine sorge für berechtigt! wie wäre es denn mit den 511...oder der 481? die 511 scheint ja von den ausmaßen deinen jetzigen boxen zu gleichen!?

wenn du eh mehr film und tv als musik hörst...dan kannst du ruhig etwas tiefer stapeln mit der boxengröße.

übrigens finde ich "animusic" auch klasse! ;-)

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Hallo thomher,

nach dem Bild zu urteilen, gehören die LS jeweils auf die Innenseite der Wandvitrinen! Ggf. die Vitrinen etwas weiter nach außen hängen. Der Abstand untereinander sollte durchaus ausreichend sein.

Die 681 werden deiner Frau nur wegen der anderen Farbe auch nicht besser gefallen, da "Kindersärge".

Ich würde entweder zur 511 oder nuWave/Line 105/100 greifen und wie oben beschrieben positionieren.

EDIT:
Meine nuLine 100 stehen bei knapp 4 m Hörabstand auch nur 2 m auseinander und über mangelnde "Bühnenbreite kann ich wirklich nicht klagen. :D
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich würde Dir auch eher zur 511 raten. Da ist der WAV bestimmt eher auf Deiner Seite, die 681 ist nämlich kaum kleiner als Deine jetztigen LS.

Bei mir stehen die nuLine 80 auch etwa 3m auseinander und habe damit keine Probleme.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich würde dir auch zu den NuBox 511 raten. Die Box ist irgendwie WAF freundlich.

Gandalf hat schon einen schönen Bericht von den Boxen hier reingestellt. Les den mal durch.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
onoschierz hat geschrieben:...nach dem Bild zu urteilen, gehören die LS jeweils auf die Innenseite der Wandvitrinen! Ggf. die Vitrinen etwas weiter nach außen hängen. Der Abstand untereinander sollte durchaus ausreichend sein.
sehe ich auch so.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das die nuLine 100 in Buche sehr schön dann reinpassen würde :wink:

Ein Preisunterschied ist zwar da, aber es würde IMHO harmonischer aussehen (WAF) und eine Klangreduzierung gegenüber einer 681 nuBox sehe ich nicht. Im Gegenteil, die eher Wandnaheaufstellung könnte der nuLine 100 im Bass etwas mehr Fülle geben.

Vielleicht im Moment einfach auf einen neuen Center verzichten und statt nuBox die nuLines 8)
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
thomher
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:38

Beitrag von thomher »

Boxenkauf ist schwwweeeerrrr...grrr

hab gerade alles nochmal gelesen...und gerechnet


wenn ich mich für die NL 80 und den Center CS 40 entscheide---wären es 300 euro mehr

als die kombi NB 511 und center CS 411......

jetzt die frage an die Profis... wäre das die besserewahl...?

wie gesagt...höre im Moment weniger Musik... aber vielleicht wird das mit neuen LS ja anders

Habe zum Geburtstag ne DVD von Friedemann bekommen... und fand die Gitarrenmusik echt klasse...

und das die NuBOX 511 oder Nuine 80 insgesamtbesser spielen wie meine alten

Magnat Vector 77 bezweifel ich nicht....

aber lohnen die 300 euro aufpreis..
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

thomher hat geschrieben:Boxenkauf ist schwwweeeerrrr...grrr
Du sagst es :wink:

Aber wenn sie erstmal da sind - jippieh!!!

Die Unterschiede sind da, allein schon von den Hochtönern her. Ob sich der Aufpreis lohnt? Hmm.

Gandalf könnte da sicher eine gute Aussage abgeben.

Wenn du in deinem Preisrahmen bleiben willst, wirst du auch mit der 511 + Center sehr zufrieden sein.

Das Bessere ist immer des Guten Feind. Aber Geld ist auch ein wichtiger Aspekt!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
thomher
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:38

Beitrag von thomher »

könnte sagen geld ist egal...aber dann würde ich lügen...sollte schon im rahmen bleiben...

LS sollten klar und präzise spielen..bass ja ok..solten sie auch haben..aber war mit den magnats auch ganz zufrieden...hab noch einen kleinen sub der kann ja erstmal bleiben.. zur unterstützung im DVD bereich...
vielleicht kann ich mir ja irgendwann mal einen sub der serie zu legen das dann aber später...

bin echt am überlegen... das schöne ist die NL gibt es in silber... stelle ich mir ganz nett vor...

und denke mal schon das mein DENON 2106 mit beiden ganz gut spielt...ega ob 511 oder NL 80

optisch sind die NL 80 bestimmt auf einen anderen Level...

wie ist das bei den NL 80 eigentlich mit den Füßen unten... bei den NB 511 sind ja solche Traversenfüße dabei...

habe wie man sieht fliesen...und da ist das mit den aufstellen etwas kritsch... wegen fugen und uneben...
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Die nuLine haben Schraubfüsse mit Filzgleitern.

Probier aber unbedingt auch die Aufstellung außerhalb der Ecken - sowohl klanglich, als auch optisch!

Von der Optik würde ich entweder die 511 oder die nuLine 100 nehmen, die 80er ist mir zu kurz, zu symmetrisch, Hochtöner zu niedrig. Ich habe damals allein schon wegen der Optik getauscht. Die 80er hatte ich zunächst auch wegen dem Preis gekauft. Inzwischen trat eine wundersame Vermehrung von Nubert Hardware ein. 8)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten