11.03. Schaltplanentwicklung für Steuerung der Audiokanäle über separate Versorgungsspannung
03.03. Realisierung über Drehschalter mit gleichzeitiger Masseumschaltung
---------------------------------------------------------------------------
Hallo NuForumisti!
Für die nächsten Semesterferien habe ich ein kleines Projekt geplant...
Ich möchte versuchen eine Mehrkanalanlage für 7


Also ergibt sich folgendes Szenario:
- momentan 4 komplette Stereoanlagen die alle sowohl als Quellen als auch für die Wiedergabe zur Verfügung stehen sollen
- zusätzlich geplant: 3 Lautsprecherpaare, jeweils separat ansteuerbar da sie je in einem anderen Raum stehen sollen.

Einfacher gesagt: es gibt 4 Zimmer im Haus in denen eine komplette Musikanlage steht. Nun soll jeweils ins Bad, den Flur und die Küche ein separates Lautsprecherpaar, die beispielsweise über einen Mehrkanalverstärker angesteuert werden. Von jedem Zimmer aus sollte es möglich sein in jedes andere Zimmer sowie Bad, Flur, Küche Musik zu übertragen.
Ich brauch also einen Mehrkanalverstärker für min. 6 Lautsprecher, die aber jeweils paarweise konfigurierbar sein sollen. Außerdem sollte dieser min. 4 Eingänge als auch Ausgänge haben um die momentan vorhandenen 4 Anlagen anzuschließen. Eine Alternative wären 3 separate Stereoverstärker wobei damit das Interagieren der Anlagen untereinander sehr schwierig werden würde. Evtl. sollte noch eine fünfte Eingangsquelle hinzu, beispielsweise ein alter PC der als Musikserver dient.
Weitere Problematik:
-

- es wäre absolut genial wenn die Wahl der Quellen sowohl von Bad, Flur und Küche ebenfalls separat erfolgen könnte
- wichtig ist erstmal dass es funktioniert, der Klang ist momentan nicht so wichtig, deshalb gilt:
- ohne die sechs neuen Lautsprecher für unter 100

Habt ihr irgendwelche Ideen/Vorschläge, denn ich bin hoffnungslos überfragt wie ich das realisieren soll?
Grüße
Kai
P.S.: Es darf gerne gebastelt/gelötet und wild mit Vor-/Endstufen hantiert werden.
