Seite 1 von 1
Klipsch B3 mit den Nubox 310 vergleichbar?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 19:58
von heilbutt
hi
kann man die klipsch b3 regallautsprecher mit den nubox 310 klanglich vergleichen.preislich liegen sie ungefähr in einer liga,ca.170/stück.
was sagt ihr
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 22:24
von Amperlite
Vergleichen kann man sie sicherlich.
Die Konzepte sind sehr unterschiedlich, also wirst du schnell einen Favoriten finden können.
Wenn du dazu kommst, vergleiche aber länger als 10 Minuten.
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 02:27
von Malcolm
Klipsch: Dynamischer, agressiver, viel Kickbass (für die Größe)
Nubi: Deutlich "ausgeglichenerer" Klang, enspannter zu hören, dafür weniger Wirkungsgrad und etwas weniger Dynamik.
Klipsch ist IMHO eher was für "spezielle" Musik, z.B. Techno kann auf denen bestimmt Spaß machen, wenn man da irgendwie Spaß dran haben kann. Bei Stimmen etc. gefallen mir die Nubis allerdings deutlich besser- bei den meisten Klipsch-Lautsprechern schalte ich bei einem höheren Pegel genervt den Verstärker aus. MIR sind die Hochtöner zu anstrengend, aber das ist natürlich ein subjektives Empfinden.
IMHO gibt es keine Lautsprecher die "genau so" spielen wie die Nubis.
Ich finde einige Elacs im Hochtonbereich den Nuberts recht ähnlich, im Bass dagegen gibt es einige Briten die mich entfernt meine Nuwave 105 ähneln. Aber es unterscheiden sich doch alle irgendwo, wenn man mal schnell umschaltet...
-> Selbst hören was Dir gefällt. IMHO bieten die Nuberts aber gerade in der Einstiegsklasse das beste "komplettpaket". Eine Nubox 381 kann schon so ziemlich alles Musikmaterial gut wiedergeben. Viele Konkurrenten sind in der Preisklasse einfach nur langweilig oder einseitig begabt (z.B. gute höhen aber bassschwach etc.).
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:35
von heilbutt
hi
ich dachte mir schon,das die klipsch im höhenbereich durch das angedeutete horn etwas härter klingen.das läge nicht in meinem geschmack,da ich eher weichere höhen favorisiere.also wären als zweitlautsprecher die 310 besser geeignet um entspannt musik zu hören.
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:44
von Malcolm
Also für eine Hornkonstruktion klingen die Klipsch nicht sonderlich hart. Aber "seidige Höhen" sind ganz bestimmt was anderes