Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS-45: SMALL oder LARGE?
CS-45: SMALL oder LARGE?
Hallo.
Habe eine Frage zu meinem CS-45:
muß ich die Box im Amp (kleiner Pioneer VSX-609RDS, 5.1 Betrieb, pass. SUB) auf SMALL oder LARGE stellen? Lt. Anleitung des Amps wird für Konusgrößen ab 12 cm LARGE empfohlen - das ist beim CS-45 grenzwertig würd ich sagen... Was würdet ihr empfehlen?
Danke & Gruß,
kado75
PS: hoffe das richtige Forum erwischt zu haben...
Habe eine Frage zu meinem CS-45:
muß ich die Box im Amp (kleiner Pioneer VSX-609RDS, 5.1 Betrieb, pass. SUB) auf SMALL oder LARGE stellen? Lt. Anleitung des Amps wird für Konusgrößen ab 12 cm LARGE empfohlen - das ist beim CS-45 grenzwertig würd ich sagen... Was würdet ihr empfehlen?
Danke & Gruß,
kado75
PS: hoffe das richtige Forum erwischt zu haben...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo kado75 und herzlich willkommen im nuForum!
Es gibt für diese Einstellung kein "Muss" und du brauchst dich auch nicht sorgen, dass durch eine "falsche" Einstellung irgendetwas kaputt geht. D.h. du kannst da ruhig experimentieren, sowohl mit der Einstellung Large/Small als auch mit der Trennfrequenz. Das mit der Chassisgröße ist eine äußerst grobe Faustformel, letztlich geht es darum, welchen Frequenzbereich der Lautsprecher ohne Pegelabfall wiedergeben kann, ab wann ihm der Subwoofer oder die potenteren Hauptboxen unter die Arme greifen sollen. Auf der anderen Seite spielen mitunter gewisse "Dreckeffekte" im Bassmanagement des Receivers eine Rolle, die aus der theoretisch besten Einstellung denn doch die praktisch schlechtere machen kann.
Ich würde mal mit einer Trennfrequenz von 80 Hz als Einstieg anfangen und mir dann einfach mal anhören, ob der Center und der gesamte Surroundeindruck in der Einstellung des Centers auf Large oder Small besser klingt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Es gibt für diese Einstellung kein "Muss" und du brauchst dich auch nicht sorgen, dass durch eine "falsche" Einstellung irgendetwas kaputt geht. D.h. du kannst da ruhig experimentieren, sowohl mit der Einstellung Large/Small als auch mit der Trennfrequenz. Das mit der Chassisgröße ist eine äußerst grobe Faustformel, letztlich geht es darum, welchen Frequenzbereich der Lautsprecher ohne Pegelabfall wiedergeben kann, ab wann ihm der Subwoofer oder die potenteren Hauptboxen unter die Arme greifen sollen. Auf der anderen Seite spielen mitunter gewisse "Dreckeffekte" im Bassmanagement des Receivers eine Rolle, die aus der theoretisch besten Einstellung denn doch die praktisch schlechtere machen kann.
Ich würde mal mit einer Trennfrequenz von 80 Hz als Einstieg anfangen und mir dann einfach mal anhören, ob der Center und der gesamte Surroundeindruck in der Einstellung des Centers auf Large oder Small besser klingt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo Gerald,
und danke für deine ausführliche Antwort!
Wie gesagt hat mein kleiner Amp nicht allzuviel Leistung auf der Brust, auch sind meine Frontboxen zZ noch kleine 'Satelliten' (werden demnächst aber durch ein Paar nuWave35 ersetzt). Entsprechend kann ich meine Trennfrequenz nur fest auf 100, 150 oder 200 Hz einstellen. Mein Sub (welcher durch die Fronts gespeist wird) kann angeblich 35 bis 150 Hz wiedergeben...
Wie würde denn da die Empfehlung lauten: 100 Hz (hab mom. auf 150 gestellt), und CS auf Large?
Nochmals herzlichen Dank!
kado75
und danke für deine ausführliche Antwort!
Wie gesagt hat mein kleiner Amp nicht allzuviel Leistung auf der Brust, auch sind meine Frontboxen zZ noch kleine 'Satelliten' (werden demnächst aber durch ein Paar nuWave35 ersetzt). Entsprechend kann ich meine Trennfrequenz nur fest auf 100, 150 oder 200 Hz einstellen. Mein Sub (welcher durch die Fronts gespeist wird) kann angeblich 35 bis 150 Hz wiedergeben...
Wie würde denn da die Empfehlung lauten: 100 Hz (hab mom. auf 150 gestellt), und CS auf Large?
Nochmals herzlichen Dank!
kado75
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Hallo!
Ich habe mal eine Frage:
Wie sind die Fronts und die Satelliten angeschlossen?
Von den Front-Ausgängen zum Subwoofer und von den Ausgängen dann zu den Satelliten?
Wenn es so ist, sollte die Front auf LARGE stehen, gleichzeitig sollte eingestellt sein, dass du KEINEN Sub besitzt. Wenn du dem Receiver sagst, dass du einen Sub hast, würde das Signal NUR am Sub-Out raus kommen.
Den Center kannst du wie Gerald schreibt auf Small oder Large einstellen. Je nach GESCHMACK und Raumakustik kann beides passen. Einfach das nehmen, was besser klingt.
Ich habe mal eine Frage:
Wie sind die Fronts und die Satelliten angeschlossen?
Von den Front-Ausgängen zum Subwoofer und von den Ausgängen dann zu den Satelliten?
Wenn es so ist, sollte die Front auf LARGE stehen, gleichzeitig sollte eingestellt sein, dass du KEINEN Sub besitzt. Wenn du dem Receiver sagst, dass du einen Sub hast, würde das Signal NUR am Sub-Out raus kommen.
Den Center kannst du wie Gerald schreibt auf Small oder Large einstellen. Je nach GESCHMACK und Raumakustik kann beides passen. Einfach das nehmen, was besser klingt.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Die Empfehlung, die Tieftönergröße als Entscheidungsgrundlage für das Bassmanagement zu nehmen - vor allem mit der Grenze 12cm - finde ich lächerlich!
Ein Tieftöner mit dieser Größe kann niemals annähernd Tiefbass abgeben. Zumindest 40 Hz sollten meiner Meinung nach für die Einstellung "large" möglich sein.
Beim Center ist es noch kritischer als bei den Hauptlautsprechern - der Center muss nämlich bei ProLogic(Film) den gesamten Tiefbass allein übernehmen, wenn er auf "large" eingestellt ist!
Beim Betrieb mit 5.1-Quellen ist es nicht so schlimm, da kann der Subwoofer mit der Wiedergabe des LFE-Kanals einiges kaschieren....
Ein Tieftöner mit dieser Größe kann niemals annähernd Tiefbass abgeben. Zumindest 40 Hz sollten meiner Meinung nach für die Einstellung "large" möglich sein.
Beim Center ist es noch kritischer als bei den Hauptlautsprechern - der Center muss nämlich bei ProLogic(Film) den gesamten Tiefbass allein übernehmen, wenn er auf "large" eingestellt ist!
Beim Betrieb mit 5.1-Quellen ist es nicht so schlimm, da kann der Subwoofer mit der Wiedergabe des LFE-Kanals einiges kaschieren....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo kado75,
ich vermute ebenfalls, dass es sich so verhält wie Jens beschreibt; der Passivsub zwackt sich die Tiefbässe ab und leitet den Rest an die ollen Satelliten weiter, so ein passives Sub-/Sat-Set musst du am Receiver anmelden als ob du Standboxen angeschlossen hättest und kein Subwoofer vorhanden wäre, denn Subwoofer=ON bedeutet für den Surroundreceiver (AVR), dass er glaubt, du hättest einen Aktivwoofer am Cinchanschluss Subwoofer Preout angeschlossen (da ist aber keiner).
Als Trennfrequenz bietet sich 100 Hz an, allerdings würde ich probieren, ob Center auf Large nicht am Ende sogar voller klingt als wenn du die Tiefbässe des Centerkanals auf die Frontboxen und den zugehörigen eventuell nicht so dollen Passivsub leitest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS @Malcolm![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
ich vermute ebenfalls, dass es sich so verhält wie Jens beschreibt; der Passivsub zwackt sich die Tiefbässe ab und leitet den Rest an die ollen Satelliten weiter, so ein passives Sub-/Sat-Set musst du am Receiver anmelden als ob du Standboxen angeschlossen hättest und kein Subwoofer vorhanden wäre, denn Subwoofer=ON bedeutet für den Surroundreceiver (AVR), dass er glaubt, du hättest einen Aktivwoofer am Cinchanschluss Subwoofer Preout angeschlossen (da ist aber keiner).
Als Trennfrequenz bietet sich 100 Hz an, allerdings würde ich probieren, ob Center auf Large nicht am Ende sogar voller klingt als wenn du die Tiefbässe des Centerkanals auf die Frontboxen und den zugehörigen eventuell nicht so dollen Passivsub leitest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS @Malcolm
Mitnichten, denn das wäre bestenfalls mit Nichten noch zu schaffen...Malcolm hat geschrieben:@g.vogt: Da ist aber wieder einer schnell heute, scheint so als würdest Du noch einmal versuchen an Deiner foreninternen Konkurrenz vorbeizukommen![]()
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Noch ein kleiner Gedanke zu den 12 Zentimetern:
Ein Chassis mit 12 cm Durchmesser hat eine Fläche von 452,16 cm²
Zwei Chassis mit einer Fläche von 452,16 cm² hätten nur noch einen Durchmesser von je 8,46 cm... Bei einem Centerlautsprecher mit zwei Membranen würde also laut der Regel schon ein solcher Durchmesser reichen. Solche Durchmesser werden oft als Mitteltöner eingesetzt, die nur bis vielleicht 500 Hz spielen müssen. Beinahe echter Tiefbass also![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gerade bei kleineren Receivern würde ich dringend dazu raten, dem Receiver so wenig Arbeit wie möglich zu machen. Meiner Erfahrung nach ist gerade die Frequenzteilung und das Umleiten einzelner Frequenzbereiche auf andere Kanäle nicht unbedingt die große Stärke solcher Schaltungen. Deswegen klingt "large" manchmal besser als "small" obwohl letzteres eigentlich die "richtigere" Einstellung wäre. Bei extrem bassschwachen Lautsprechern gilt das natürlich nicht mehr unbedingt.
Ein Chassis mit 12 cm Durchmesser hat eine Fläche von 452,16 cm²
Zwei Chassis mit einer Fläche von 452,16 cm² hätten nur noch einen Durchmesser von je 8,46 cm... Bei einem Centerlautsprecher mit zwei Membranen würde also laut der Regel schon ein solcher Durchmesser reichen. Solche Durchmesser werden oft als Mitteltöner eingesetzt, die nur bis vielleicht 500 Hz spielen müssen. Beinahe echter Tiefbass also
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gerade bei kleineren Receivern würde ich dringend dazu raten, dem Receiver so wenig Arbeit wie möglich zu machen. Meiner Erfahrung nach ist gerade die Frequenzteilung und das Umleiten einzelner Frequenzbereiche auf andere Kanäle nicht unbedingt die große Stärke solcher Schaltungen. Deswegen klingt "large" manchmal besser als "small" obwohl letzteres eigentlich die "richtigere" Einstellung wäre. Bei extrem bassschwachen Lautsprechern gilt das natürlich nicht mehr unbedingt.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]