Die Überschrift sagt eigentlich alles:
Worin bestehen die Unterschiede zwischen der nuBox 360 und der nuBox 380? Sind sie stark hörbar?
Danke schonmal.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschiede nuBox 360 und 380?
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Unterschiede nuBox 360 und 380?
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Ein alter thread mit Antwort von G. Nubert: Nubox 380, Unterschiede zur 360?
Das Membranmaterial ist auch ein anderes, was sich positiv auf die Klirrwerte der Chassis auswirkt:
Amplitudengang NuBox 360 vs 380(im post unten)
Ein klein wenig ärger ich mich, nur die 360 geholt zu haben. "Heimkino" mit nur zwei 360'er mit Tiefbassentzerrung ohne Subunterstützung ist wegen des Anschlagrisikos nur mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
Das Membranmaterial ist auch ein anderes, was sich positiv auf die Klirrwerte der Chassis auswirkt:
Amplitudengang NuBox 360 vs 380(im post unten)
Ein klein wenig ärger ich mich, nur die 360 geholt zu haben. "Heimkino" mit nur zwei 360'er mit Tiefbassentzerrung ohne Subunterstützung ist wegen des Anschlagrisikos nur mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Danke!
Damit ist eigentlich in etwa alles gesagt und ich habe mir zu Recht eine gebrauchte nuBox 360 für meine Semesterferienanlage gekauft. Die nuBox 380 kenne ich und wenn der Unterschied jehenseits von Diskolautstärken nur klein ist werde ich damit vollauf zufrieden werden.
Damit ist eigentlich in etwa alles gesagt und ich habe mir zu Recht eine gebrauchte nuBox 360 für meine Semesterferienanlage gekauft. Die nuBox 380 kenne ich und wenn der Unterschied jehenseits von Diskolautstärken nur klein ist werde ich damit vollauf zufrieden werden.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]