ich verfolge seit einigen tagen interessiert das geschehen hier im forum, da ich in nächster zeit (ev. schritt für schritt) meine boxen ersetzten/ergänzen möchte (wohl nubox oder nuwave).
trotz (oder gerade wegen) intensiever lektüre diverser beiträge zum thema nubox oder nuwave, standboxengrösse, 1 oder 2 sub (wenn überhaupt),... kann ich mich nicht entscheiden, wesshalb ich jetzt mal um beratungshilfe bitte
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
ausgangslage:
denon 3806, 3910
front: wharfedale valdus 500 (habe auch noch mission 774 im büro stehen)
center: jbl sat20
rear: jbl sat 10s
sub: jamo sw 400e
ich geniesse gerne einen filmabend (via beamer) höre aber auch viel musik (ausschliesslich(!!) elektronische musik, also ebm, synthiepop usw.), ich denke mal je 50% -> meine anlage muss also für stereo sowie surround geeignet sein.
meine fragen:
- nubox oder nuwave
- grösse der standboxen, wenn überhaupt standboxen...?
- die restlichen komponenten, z.b. sollte ein center/rear eine bestimmte grösse zu einer bestimmten standbox haben?
ich denke/hoffe schon, dass ich mit entsprechenden boxen einen höheren höhrgenuss erzielen kann!?
zur einrichtung meiner wohnung (siehe albumbild):
- die grüne box oben ist mein ziemlich grosses sofa
- grüner strich unten die leinwand
- der bereich oben, mit einem roten rand umgeben, ist nur 2 meter hoch, hat also 40 cm raum zur decke, da steht im moment auch der beamer drauf
leider ist ein umstellen der möblierung fast nicht möglich, da ich auch noch einen esstisch habe. (links neben der leinwand)
vielen dank für rat und anregungen im voraus!
grüsse aus der schweiz
daniel