DIY Absorber Material
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 18:16
Hallo,
ich möchte meinen Hörraum mit raum-akustischen Maßnahmen verbessern, bzw. mal gründlich behandeln. Dafür wollte ich als Infobasis im Wesentlichen hierauf zurückgreifen: http://www.ethanwiner.com/acoustics.html
Statt Schaumstoff will ich wg. günstigerer Eigenschaften und besseren Preises Mineral- bzw Steinwolle (Dämmplatten) nutzen, sowohl für Mitten- und Höhenabsorption an den Wänden als auch für Eck- bzw. Kantenfallen für den Bass.
Gesucht ist dafür Mineralwolle mit Dichte von ca. 45kg/m³ für Wände/Decke/RFZ (Reflection Free Zone) und welche mit 90kg/m³ für die Cornertraps.
Es gibt zwar MiWo zu kaufen wie Sand am Meer, aber es gibt selten eine Angabe über ihre Dichte. Zumindest folgende Produkte hab ich gefunden:
- Heraklith Heralan DP-5 bzw. DP-10
- Rockwool Termarock 50 bzw. Termarock 100
Diese sollen etwa 50 bzw 100kg/m³ entsprechen.
Meine Frage ist ob jemand noch andere Mineralwolle mit der richtigen Dichte kennt z.B. von Isover? Oder Empfehlungen, wo man das günstig kriegt?
Edit: Wow habe gerade diese Website gefunden, wo die Dichte aller gängigen Mineralwollprodukte aufgeführt ist. Sehr nützlich! http://www.oebox.at/zentrale/ (unter 'Allgemeine Produkte')
ich möchte meinen Hörraum mit raum-akustischen Maßnahmen verbessern, bzw. mal gründlich behandeln. Dafür wollte ich als Infobasis im Wesentlichen hierauf zurückgreifen: http://www.ethanwiner.com/acoustics.html
Statt Schaumstoff will ich wg. günstigerer Eigenschaften und besseren Preises Mineral- bzw Steinwolle (Dämmplatten) nutzen, sowohl für Mitten- und Höhenabsorption an den Wänden als auch für Eck- bzw. Kantenfallen für den Bass.
Gesucht ist dafür Mineralwolle mit Dichte von ca. 45kg/m³ für Wände/Decke/RFZ (Reflection Free Zone) und welche mit 90kg/m³ für die Cornertraps.
Es gibt zwar MiWo zu kaufen wie Sand am Meer, aber es gibt selten eine Angabe über ihre Dichte. Zumindest folgende Produkte hab ich gefunden:
- Heraklith Heralan DP-5 bzw. DP-10
- Rockwool Termarock 50 bzw. Termarock 100
Diese sollen etwa 50 bzw 100kg/m³ entsprechen.
Meine Frage ist ob jemand noch andere Mineralwolle mit der richtigen Dichte kennt z.B. von Isover? Oder Empfehlungen, wo man das günstig kriegt?
Edit: Wow habe gerade diese Website gefunden, wo die Dichte aller gängigen Mineralwollprodukte aufgeführt ist. Sehr nützlich! http://www.oebox.at/zentrale/ (unter 'Allgemeine Produkte')