Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schaltzentrale Receiver
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 20:05
Schaltzentrale Receiver
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Denon Receivers (AVR3805) eines
Beamers (Sanyo PLV-Z4) und eines DVD Players (Denon DVD-1820?).
Momentan habe ich den Beamer per HDMI mit dem DVD-Player verbunden.
Habe ich irgendwie eine Möglichkeit das Fernsehsignal auch auf den Beamer zu bekommen?
(Ich habe hier analoges Kabelfernsehen)
Zur WM-Zeit hatte ich mir ja schon ein DVB-T-Receiver dazugestellt.
War aber auch nur eine Übergangslösung
Generell langweilt sich der Receiver wohl ein bisschen,
weil er zurzeit nur als "A"-Receiver und nicht als "AV"-Receiver genutzt wird.
Da leider mein Fernseher auch vor ein paar Tagen das zeitliche gesegnet hat,
steht dort auch eine Neuanschaffung ins Haus.
Genau deswegen wüsste ich gerne vorher, was ich evtl. beachten muss.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Torsten
ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Denon Receivers (AVR3805) eines
Beamers (Sanyo PLV-Z4) und eines DVD Players (Denon DVD-1820?).
Momentan habe ich den Beamer per HDMI mit dem DVD-Player verbunden.
Habe ich irgendwie eine Möglichkeit das Fernsehsignal auch auf den Beamer zu bekommen?
(Ich habe hier analoges Kabelfernsehen)
Zur WM-Zeit hatte ich mir ja schon ein DVB-T-Receiver dazugestellt.
War aber auch nur eine Übergangslösung
Generell langweilt sich der Receiver wohl ein bisschen,
weil er zurzeit nur als "A"-Receiver und nicht als "AV"-Receiver genutzt wird.
Da leider mein Fernseher auch vor ein paar Tagen das zeitliche gesegnet hat,
steht dort auch eine Neuanschaffung ins Haus.
Genau deswegen wüsste ich gerne vorher, was ich evtl. beachten muss.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Torsten
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
theoretisch müßte es gehen wenn Du den VCR-Ausgang vom Fernseher am Denon anschließt. Problem ist das der Fernseher laufen muß damit Du auf dem Beamer was siehst. Wenn Du Kabel oder Sat hast ist es einfach denn dann mußt Du nur den Kabel-/Satreceiver am Denon anschließen.
Ich habe es so:
Satreceiver, 2*DVD-Player, XBox, Showcenter per SVideo bzw. YUV an den Denon.
SVideo vom Denon zum Fernseher und YUV vom Denon zum Beamer.
Mit dieser Einstellung kann ich alle 5 Quellen sowohl auf den Fernseher leiten als auch zu Beamer und mein Denon steuert alles. Um bei Bedarf das Optimum der Qualität zu bekommen hat ein DVD-Player per HDMI direkten Kontakt zum Beamer und der andere DVD-Player per Scart RGB zum Fernseher.
cu B.
theoretisch müßte es gehen wenn Du den VCR-Ausgang vom Fernseher am Denon anschließt. Problem ist das der Fernseher laufen muß damit Du auf dem Beamer was siehst. Wenn Du Kabel oder Sat hast ist es einfach denn dann mußt Du nur den Kabel-/Satreceiver am Denon anschließen.
Ich habe es so:
Satreceiver, 2*DVD-Player, XBox, Showcenter per SVideo bzw. YUV an den Denon.
SVideo vom Denon zum Fernseher und YUV vom Denon zum Beamer.
Mit dieser Einstellung kann ich alle 5 Quellen sowohl auf den Fernseher leiten als auch zu Beamer und mein Denon steuert alles. Um bei Bedarf das Optimum der Qualität zu bekommen hat ein DVD-Player per HDMI direkten Kontakt zum Beamer und der andere DVD-Player per Scart RGB zum Fernseher.
cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 20:05
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Hallo,
ich würde an deiner Stelle den Videorekorder an den Denon anschließen, da du ja sonst wie schon erwähnt den TV anmachen musst, um auf dem Beamer was zu sehen.......
Da einfach per Scart-Adapter oder direktem Bildausgang in den Denon, von dem aus am besten über die Wandlung zu YUV in den Beamer, alle anderen Quellen die du hast auch über den Denon zum Beamer.
ich würde an deiner Stelle den Videorekorder an den Denon anschließen, da du ja sonst wie schon erwähnt den TV anmachen musst, um auf dem Beamer was zu sehen.......
Da einfach per Scart-Adapter oder direktem Bildausgang in den Denon, von dem aus am besten über die Wandlung zu YUV in den Beamer, alle anderen Quellen die du hast auch über den Denon zum Beamer.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 20:05
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Du kannst Dir auch einen Kabelreceiver anschaffen und ihn an den Denon anschliessen.
Du wirst staunen, wie gut das Bild plötzlich sein wird. Hatte zur WM auch einen und war selber überrascht,um wieviel besser das Bild dadurch wurde.
Du wirst staunen, wie gut das Bild plötzlich sein wird. Hatte zur WM auch einen und war selber überrascht,um wieviel besser das Bild dadurch wurde.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 20:05
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 20:05
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi TV_Torsten,
bei den meisten Beamern wird es nicht gehen. Du bzw. der Beamer braucht einen Tuner.
cu B.
bei den meisten Beamern wird es nicht gehen. Du bzw. der Beamer braucht einen Tuner.
cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300