Warum stürzte sich die Flachpresse auf dieses, zugegebener Maßen, ziemlich hässliche Böxlein wie auf die Heilige Kuh?
Klar: Das Gehäuse ist im Vergleich zum TMT recht groß, der Wirkungsgrad zurückgenommen was tiefreichende Bässe verspricht. Aber dennoch kann diese Konstrunktion doch nicht die propagierte Eierlegende Wollmilchsau sein, welche mir von meinem Fachhändler sogar noch vor der kleinen Geithain empfohlen wurde.
Bekommen Händler und Flachpresse von Herr Gerhard entsprechende "Überzeugungsgelder"/hohe Verkaufsprovisionen oder reicht es für eine Platzierung in den Toplisten ebendieser Maganzine bereits aus mal als Entwickler bei Audio Physic gearbeitet zu haben. Sollte das der Fall sein kann man Herr Nubert ja nur empfehlen auch mal jemanden aus diesem erlesenen Kader zu rekrutieren. (Vielleicht klappts dann ja auch mit dem Design und endet in diesem Gebiet nicht mit Ostblock-Elementen wie neuerdings bei der Nupapp.. ähh Nulook Serie)

