Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

donnerschlag...

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

donnerschlag...

Beitrag von EgoManiac »

Tja, also, ich hatte heute mal etwas Abstand vom Lernen nehmen wollen und mal wieder ein wenig an den Position meiner Boxen gepuzzelt... bei der Gelegenheit habe ich auch mal meine beiden Palandt's zweckentfremdet und die Boxen zusammen mit Ausgaben von Kühl/Wessels/Beulke/Hettinger unterfüttert (kleiner Witz am Rande für Insider ;) ) und so beide Nu80 rund 20 cm höher bekommen. Die linke Box etwas aus der Ecke gezogen, die rechte etwas weiter nach rechts... naja... ja... da tat sich doch recht gewaltig etwas... plötzlich ist der Bass auf der Couch (und nicht mehr 1 m davor) und der Klang ist schön räumlich...läßt sich echt hören.

Nur a) brauche ich die Literatur doch noch mal gelegentlich zum Nachschlagen und b) mosert meine Frau rum, dass die aufgetürmten Boxen nicht sonderlich dekorativ seien. :roll:

Wie habt ihr denn so die Unterkonstruktion / das Podest für eine Nu80 gestaltet und woher habt ihr ggf. die Zutaten her?

Möchte ungern zurück schieben, denn das Ergebnis ist doch schon phänomenal... (auch wenn die bessere Hälfte die Veränderungen nicht so recht zugeben mag :D )
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Na endlich :wink:
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

alles schön und gut, aber wie findet man nun eine optisch ansprechende Lösung? ;)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Egomaniac,
EgoManiac hat geschrieben:alles schön und gut, aber wie findet man nun eine optisch ansprechende Lösung? ;)
tja, das hängt vielleicht auch ein bisschen von deinem handwerklichen Geschick ab.

Eine Möglichkeit wurde früher mal von der NSF selbst angeboten: Sockel mit exakt der gleichen Grundfläche und Korpusfarbe der Box. Im Falle der nuLine80 hieße das, entsprechende Quader mit einem sehr ähnlichen Furnier und Finish zu bauen. Wenn man das gut hinbekommt könnte es aussehen wie aus einem Guß, Inder-Nett hat sich sowas für die erhöhte Aufstellung seines AW1000 gebaut (siehe Album).

Wenn du das nicht so perfekt hinbekommst, dann würde ich lieber eine absichtlich anders aussehende, kontrastierende Lösung wählen. Gesehen habe ich auch mal eine "Heimwerkerlösung", bestehend aus Ziegelsteinen o.ä., die mit einem dekorativen Tuch abgedeckt worden sind - das kann aber durchaus auch ganz nett aussehen.

Denkbar wären auch schöne Steinsockel (die könnten dann auch breiter als die Boxen ausfallen) oder, wenn man's mag, lange "Stelzen" (sowas in der Art hat elchhome mit seinem Subwoofer gemacht (siehe Album).

Vorstellen könnte ich mir auch Sockel, die ihre eigentliche Funktion durch einen zusätzlichen Nutzwert "verschleiern", bspw. in Form von offenen oder geschlossenen Kästen für CDs.

Und wenn ich mir deine Bilder im Album so ansehe, passt wohl am ehesten die optisch perfekte Verlängerung, ansonsten dekorative Steinsockel oder Stelzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 27. Feb 2007, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich hatte auch an Naturstein gedacht. Nur sowas kann man ja nicht mal eben im Baumarkt mitnehmen.

Warum kann man die Verlängerung nichtmehr bei Nubert bestellen? Ich habe das überall im Shop gesucht. Sonst muss ich mal fragen, was sowas kosten würde... denn theoretisch kanns denen ja egal sein, was furniert wird...
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
hubert381
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Di 16. Jan 2007, 13:22

Re: donnerschlag...

Beitrag von hubert381 »

EgoManiac hat geschrieben:... Kühl/Wessels/Beulke/Hettinger unterfüttert (kleiner Witz am Rande für Insider ;) ) u...
Hallo, darf ich auch als NIIN (NIchtINsider) schmunzeln? Bitte um Aufklärung.
wikipedia konnte auch nix helfen. :wink:

Übrigends einige Zentimeter wirken wahre Wunder. (Zustimmung !!!)
Würde Granitsockel nehmen falls es in den Raum passt (vom Geschmack her)

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

EgoManiac hat geschrieben:Ich hatte auch an Naturstein gedacht. Nur sowas kann man ja nicht mal eben im Baumarkt mitnehmen.
Kannst doch einfach den nächstgelegenen Friedhof plündern ;-)
Warum kann man die Verlängerung nicht mehr bei Nubert bestellen?
Das ist schon ewig her, zu Zeiten einer nuWave8 und vor Erscheinen der nuLine80 hats diese einfachen schwarzen Sockel mal gegeben. Warum das nicht mehr angeboten wird, weiß ich nicht, vermute aber, dass das Gros der Kunden entweder die nuWave85/nuLine80 kauft, weil sie so niedrig sind oder dann eben gleich die "richtigen Standboxen" (ich darf sowas sagen, denn in meinem Wohnzimmer werkeln (wieder) nuWave8 - ohne Sockel).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
itzenblitz
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 4. Feb 2007, 08:25
Wohnort: Dithmarschen

wie die Box auch heißen mag....

Beitrag von itzenblitz »

Hallo,

>>>>Wie habt ihr denn so die Unterkonstruktion...

mal über den Tellerrand schauen - vielleicht bringen die Anregungen ein paar Positionen weiter unten im Nachbarthread "nuwave85 Aufstellungsprobleme" je weitere Erkenntnisse.....

Itzenblitz
Antworten