Hallo,
Ich hoffe ihr könnt mich beraten.
Ich will in meinem Wohnzimmer jetzt endlich eine 5.1 Anlage haben.
Es ist ca 25qm groß
welches Set würdet ihr empfehlen?
Ich schwanke momentan zwischen dem 511er Set1, dem 311er Set 2 und dem 381 Set 1
ich weiß nur nicht welches für mich ausreichend ist bzw ob das evtl überdimensioniert ist.
schonmal vielen Dank
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Grundsatzfrage bei 5.1 Systemen
Hallo,
Gruß
es kommt natürlich auch auf Deine Hörgewohnheiten an,aber über/unterdimensioniert ist keines der Sets.Ich würde Dir aus eigener Erfahrung aber gleich zum größten Set raten,also die 511 mir dem 441 (falls es das Budget zulässt sogar den 991) und den 311/DS 301.Falls Dir die Frontboxen/Sub doch zu viel sind kannst Du immer noch austauschen.Ich schwanke momentan zwischen dem 511er Set1, dem 311er Set 2 und dem 381 Set 1
ich weiß nur nicht welches für mich ausreichend ist bzw ob das evtl überdimensioniert ist.
Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Wenn Du Platz für Standboxen hast, nimm die 511er. Habe sie selber und bin begeistert von ihnen.
Durch das relativ schmale Gehäuse wirken sie sehr elegant und lassen die 381er dadurch wie klobige Kisten aussehen.
Für Deinen Raum sollte ein ( oder mehrere) AW-441 schon ausreichen, der grössere Sub ist deutlich schwieriger unter zu bringen.
Ansonsten reicht auch ein AW-550/560 , falls Dich die andere Farbgebung nicht stört.
Durch das relativ schmale Gehäuse wirken sie sehr elegant und lassen die 381er dadurch wie klobige Kisten aussehen.
Für Deinen Raum sollte ein ( oder mehrere) AW-441 schon ausreichen, der grössere Sub ist deutlich schwieriger unter zu bringen.
Ansonsten reicht auch ein AW-550/560 , falls Dich die andere Farbgebung nicht stört.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300