Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 22:50
von Blap
Ich habe mich bisher eher mit Van der Graaf Generator befasst, als mit dem umfangreichen Solowerk von Hamill. Aufgrund des sehr grossen Einflusses bei VdGG, sollte auch der Griff zu den Klassikern der Band nicht verkehrt sein.

Leider habe ich nicht alle Alben in meiner Sammlung, kann aber folgende Werke sehr empfehlen:

H to He Who am the Only One - Das ist mit Sicherheit kein Mainstream! Schon allein wegen "Killer" eine absolute Pflichtübung!

Mein Lieblingsalbum von VdGG:

Pawn Hearts - Alle drei Titel sind unglaublich stark! Besonders "A Plague of Lighthouse-Keepers" liebe ich sehr, auch wenn manche Hörer das Stück als Flickenteppich empfinden.


Ich besitze nur die alten CD Ausgaben. Diese Rauschen zwar ein wenig, was mich aber bei solchen älteren Aufnahmen nicht stört. Es gibt diese Scheiben seit einiger Zeit als Remaster mit Bonustiteln. Über die Qualität liest man gutes!

Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 10:01
von giant-viking-double
Die von Blap genannten VdGG-Alben würde ich noch um das Album "Godbluff" ergänzen. Gefällt mir von den klassichen Alben am besten.

Das Solowerk von Peter Hammill kenne ich kaum. Dennoch würde ich das Album "Typical" empfehlen. Dort werden sowohl VdGG-Songs als auch Hammills Solo-Nummern ausschließlich per Piano interpretiert. Ich finde das Album sehr interessant und allein schon aufgrund der Instrumentierung alles andere als leicht zugänglich.

Verfasst: So 11. Mär 2007, 00:12
von Blap
burki hat geschrieben: 1. ihr wisst: das Alter :wink: ...).
2- Allerdings bin ich doch eher auf der Suche nach Solo-Alben von Peter Hammill ("This" habe ich bei der Suche auch noch gefunden) und da wird man ja von der reinen Masse praktisch erschlagen, so dass ich fuer eine kleine Orientierungshilfe recht dankbar waere.
1. Ja. Geht mir ebenso. ;)

2. Das sollte hilfreich sein:

Peter Hammill auf den BBS

Verfasst: Do 15. Mär 2007, 22:48
von hrothgar
Ich weiß nicht, ob sie noch irgendwo erhältlich ist, aber es gab in den Neunzigern mal eine sehr gute Compilation "Past Go: Collected", da zu allen Songs auch dabei steht von welchem Album sie sind. War glaube ich auch als eine Art Werkschau/Katalog gedacht und deshalb damals auch neu sehr günstig. Immernoch ein guter Einstieg, finde ich.