Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Alternative zum Teufel T10
Suche Alternative zum Teufel T10
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem das Teufel Theater 10 und war doch eher enttäuscht, der 1000 FCR war mir als Center viel zu hoch, für Effekte híngegen gut geeignet. Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte dazu und kann mir sagen, ob es überhaupt Sinn ergibt Nubert Boxen zu testen oder müsste ich gleich ein ganzes Preissegment höher rutschen?
Welche Kombinationen würden in Frage kommen? Angeschlossen werden sie an einen Denon A1XVA, die Frontlautsprecher stehen ebenfalls fest (Aktivlautsprecher von Linn), wichtig wäre mir eine gute Centerleistung. Ich hatte den B&W HTM3S da (ich weiß, dass er preislich drüber liegt), welcher mir im Klang gut gefiel, aber leider hinkt der Bass bei der Box nach, der Händler bestätigte mir, dass das B&W typisch ist.
Ich wäre für Vorschläge aller Art dankbar.
Gruß
Chris
ich hatte bis vor kurzem das Teufel Theater 10 und war doch eher enttäuscht, der 1000 FCR war mir als Center viel zu hoch, für Effekte híngegen gut geeignet. Hat vielleicht jemand Erfahrungswerte dazu und kann mir sagen, ob es überhaupt Sinn ergibt Nubert Boxen zu testen oder müsste ich gleich ein ganzes Preissegment höher rutschen?
Welche Kombinationen würden in Frage kommen? Angeschlossen werden sie an einen Denon A1XVA, die Frontlautsprecher stehen ebenfalls fest (Aktivlautsprecher von Linn), wichtig wäre mir eine gute Centerleistung. Ich hatte den B&W HTM3S da (ich weiß, dass er preislich drüber liegt), welcher mir im Klang gut gefiel, aber leider hinkt der Bass bei der Box nach, der Händler bestätigte mir, dass das B&W typisch ist.
Ich wäre für Vorschläge aller Art dankbar.
Gruß
Chris
Mmhh... hat denn LINN nichts passendes im Angebot? In der Preisklasse verschiedene Hersteller zu kombinieren dürfte eher zu keinem befriedigendem Ergebnis führen.
Ansonsten: Ausprobieren - bei Nubert gibts ja nicht umsonst die Zuhause-testen-und-wenns-nicht-gefällt-zurückschicken-Option. Ich empfinde die Teufel auch etwas "höher" als Nubert, insofern könnte es klappen - vielleicht noch ein ABL dazu ums klanglich anzupassen und genug Bass zu zaubern (jajaja ich weiß - ist vielleicht trotzdem klasse).
Ansonsten: Ausprobieren - bei Nubert gibts ja nicht umsonst die Zuhause-testen-und-wenns-nicht-gefällt-zurückschicken-Option. Ich empfinde die Teufel auch etwas "höher" als Nubert, insofern könnte es klappen - vielleicht noch ein ABL dazu ums klanglich anzupassen und genug Bass zu zaubern (jajaja ich weiß - ist vielleicht trotzdem klasse).
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Meiner Empfindung nach sind die Linn Lautsprecher im Surroundbetrieb nicht die Wucht, daher wollte ich sie nur für Stereo benutzen. Der Artikulat Center spielt gegen den B&W HTM1D und HTM2D auf verlorenem Posten, wenn der hinkende Bass nicht wäre. An dem Teufel hat mich gestört, dass sie für Musik absolut ungeeignet sind. Da habe ich mir mehr linearität gewünscht, nur kann Nubert die bieten? Ich suche einen Kompromiss für guten Kino und Musik Klang.
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Also das Teufel Theater 10 habe ich vor 2-3 Jahren in Berlin gehört, im Studio von Teufel.
Für Filmeffekte war das Set klasse, die musikalischen Qualitäten (besonders im Stereobereich) sind aber nicht gerade überragend...
Im Gegensatz dazu kann ich die Nubert-Surroundsets uneingeschränkt empfehlen. Als Center kommen bei wirklich hohen Ansprüchen allerdings "nur" die beiden großen Nuwave- und Nuline-Modelle in Frage.
Der CS-150 ist viel zu klein um bei großen Pegeln noch entspannt zu klingen, die CS-40/45-Fraktion bekommt bei Pegelorgien auch schon stress, wenn sie im "large"-Betrieb laufen und Tiefbassattacken kommen.
Ab dem CS-40 gefallen mir die Center allerdings deutlich besser als die großen Teufel-Center.
Der Klang ist natürlicher und präziser meiner Meinung nach.
Versuch macht kluch! Teste am besten mal selbst.
Für Filmeffekte war das Set klasse, die musikalischen Qualitäten (besonders im Stereobereich) sind aber nicht gerade überragend...
Im Gegensatz dazu kann ich die Nubert-Surroundsets uneingeschränkt empfehlen. Als Center kommen bei wirklich hohen Ansprüchen allerdings "nur" die beiden großen Nuwave- und Nuline-Modelle in Frage.
Der CS-150 ist viel zu klein um bei großen Pegeln noch entspannt zu klingen, die CS-40/45-Fraktion bekommt bei Pegelorgien auch schon stress, wenn sie im "large"-Betrieb laufen und Tiefbassattacken kommen.
Ab dem CS-40 gefallen mir die Center allerdings deutlich besser als die großen Teufel-Center.
Der Klang ist natürlicher und präziser meiner Meinung nach.
Versuch macht kluch! Teste am besten mal selbst.
Viele schöne Sachen
Und welche Modelle sollte ich eurer Meinung nach bestellen? Preislich unterscheiden sich die Teufel ja nicht mehr von den Nubert. Ich bräuchte eine 7.1 oder 7.2 Konfiguration für einen 50-60 m2 Raum.
Hat jemand Informationen zu den Sets im Bezug auf Rücksendung? Kann ich z.B. den Sub aus einem Set einzeln zurücksenden?
Hat jemand Informationen zu den Sets im Bezug auf Rücksendung? Kann ich z.B. den Sub aus einem Set einzeln zurücksenden?
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
war grad mal wieder auf der teufel-seite: wie lächerlich ist das denn, da wird jetzt das theater 10 für 3999 euro angeboten, und damit geworben, dass das set bis zum november 06 9095 euro gekostet hat!! wie verarscht muss man sich denn als kunde vorkommen, der das set noch im november gekauft hat?! unmöglich...
da würd ich definitiv eher zu nem nuwave 105 set mit 3* cs65 und 2 aw75 raten, macht 4011 euro, und von 5.2 auf 7.2 ausbauen kann man immer noch.
da würd ich definitiv eher zu nem nuwave 105 set mit 3* cs65 und 2 aw75 raten, macht 4011 euro, und von 5.2 auf 7.2 ausbauen kann man immer noch.
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
zu den unterschieden wave/line einfach mal die suche funktion bemühen, da gibts genug futter. natürlich tuens die nuwave 35 allemal auch schon als rears, ich hatte nur das gefühl du suchst nach der definitiven lösung, wenn man das budget berücksichtigt. ich hatte selbst mal 7.2 mit einem nubox-set, habe dann aber auf ein nuline 5.0 set upgegradet, woran ich auch nichts mehr ändern werde.
je nachdem wie wichtig dir erdbebenartige bassattacken sind, könntest du natürlich auch die ganz großen 125/120 (dann aber am besten mit ATM) als fronts nehmen und dafür auf subs verzichten, ästhetisch-optisch ist das imho um einiges schöner als sich die bude mit subwooferklötzen vollzustellen (allerdings kann es, wenn mans richtig macht, auch unauffällig gehen, wie man am mitglied ol-die sieht...)
je nachdem wie wichtig dir erdbebenartige bassattacken sind, könntest du natürlich auch die ganz großen 125/120 (dann aber am besten mit ATM) als fronts nehmen und dafür auf subs verzichten, ästhetisch-optisch ist das imho um einiges schöner als sich die bude mit subwooferklötzen vollzustellen (allerdings kann es, wenn mans richtig macht, auch unauffällig gehen, wie man am mitglied ol-die sieht...)
Subwoofer von ner Fremdfirma ist kein Problem. Aber Front-LS von der einen, und den Center von der anderen Firma, würde mir nie in den Sinn kommen. Dein Anspruch an den Klang scheint ja auch nicht gerade gering zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du damit glücklich wirst. Auch optisch nicht.:Chris: hat geschrieben:Wie schon gesagt, habe ich meine Frontlautsprecher schon und suche noch Center und Rück/Surroundlautsprecher. Mich würden auch 2 AW1500 nicht stören, bin da unempfindlich. Ich bin mir nur unsicher, welche Lautsprecher sich lohnen würden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)