Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Laser TV; hat jemand schon nähere Infos
- Dafyd
- Semi
- Beiträge: 224
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Laser TV; hat jemand schon nähere Infos
Hallo zusammen,
man hört ja so seit einiger Zeit immer mal wieder Gerüchte rund um den Nachfolger von Plasma und LCD TV.
Hat hier jemand schon genauere Informationen bzgl. Laser TV.
Technik, Preise, Verfügbarkeit etc?!
man hört ja so seit einiger Zeit immer mal wieder Gerüchte rund um den Nachfolger von Plasma und LCD TV.
Hat hier jemand schon genauere Informationen bzgl. Laser TV.
Technik, Preise, Verfügbarkeit etc?!
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Dafyd
Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Zu diesem Thema wird wohl alle Jahre wieder immer eine neue Sau durch das Dorf gejagt.
Vor Jahren hat mal eine Firma Schneider Rundfunkwerke dieses bahnbrechende Konzept für sich als fast marktreif deklariert, aber was ist daraus geworden?
Vor Jahren hat mal eine Firma Schneider Rundfunkwerke dieses bahnbrechende Konzept für sich als fast marktreif deklariert, aber was ist daraus geworden?

Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Mitsubishi arbeitet zur Zeit dran. Prototyp existiert. Zusammenarbeit mit Arasor und Novalux besteht.
Angeblich soll zum Weihnachtsgeschäft 2007 schon ein Gerät auf den Markt kommen.
Mit den ersten Modellen ist meiner Meinung nach aber erst um 2009 zu rechnen.
mfg
ramses
Angeblich soll zum Weihnachtsgeschäft 2007 schon ein Gerät auf den Markt kommen.
Mit den ersten Modellen ist meiner Meinung nach aber erst um 2009 zu rechnen.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Soviel ich weiß, war bis dato das Problem ein kleiner, leistungsfähiger, bezahlbarer blauer Laser.
Man ist da wohl inzwischen weiter mit der Entwicklung, so dass es durchaus in absehbarer Zukunft
Laser-TVŽs geben könnte.
Meine auch was von den ersten Geräten Ende 07 gelesen zu haben, weiß aber nix über Preis, Hersteller etc.
Wär schon eine prima Sache: Scharf auf jeder Projektionfläche, hell, mit den neuen Laserdioden wohl geringer Stromverbrauch..... Also macht hinne!!
Man ist da wohl inzwischen weiter mit der Entwicklung, so dass es durchaus in absehbarer Zukunft
Laser-TVŽs geben könnte.
Meine auch was von den ersten Geräten Ende 07 gelesen zu haben, weiß aber nix über Preis, Hersteller etc.
Wär schon eine prima Sache: Scharf auf jeder Projektionfläche, hell, mit den neuen Laserdioden wohl geringer Stromverbrauch..... Also macht hinne!!
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Allerdings, die Blueray-Player basieren ja auch auf einem kleinen, bezahlbaren blauen Laser. Das hat irgendein japanischer Bastler vor ca. 5 bis 10 Jahren erfunden und patentiert. Ich vermute allerdings, dass die Leistungsfähigkeit des Lasers bei TV-Anwendungen deutlich höher sein müssen.chita hat geschrieben:Soviel ich weiß, war bis dato das Problem ein kleiner, leistungsfähiger, bezahlbarer blauer Laser.
Man ist da wohl inzwischen weiter mit der Entwicklung, so dass es durchaus in absehbarer Zukunft
Laser-TVŽs geben könnte.
...
Gruß
Kikl
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Sony hat sich die Rechte an einer Panel-Technologie für Laser-Projektoren gesichert.
Vor längerer Zeit hieß es, es wäre alles fertig, nur der blaue Laser könne noch nicht kostengünstig in großer Stückzahl hergestellt werden.....
Siehe dazu diesen Artikel vom Dezember 2003 (!)......
Vor längerer Zeit hieß es, es wäre alles fertig, nur der blaue Laser könne noch nicht kostengünstig in großer Stückzahl hergestellt werden.....

Siehe dazu diesen Artikel vom Dezember 2003 (!)......
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich sehe schon die ersten Laser-Geräte beim Blödmarkt stehen.....mit quietschbuntem Bild, weil der Farbraum falsch eingestellt ist....
.....der extreme Kontrast und die Doppelkonturen bleiben natürlich wie gehabt....
Im Ernst, ich müsste alle meine Fotos neu entwickeln (auf Adobe RGB statt sRGB).
Aber wahrscheinlich warten die mit den Lasern bis sich HDTV totgelaufen hat - dann bringen sie als große Neuerung den ultimativen Überdrüber-Farbraum. Die Filme muss man sich dann natürlich alle nochmals kaufen....

.....der extreme Kontrast und die Doppelkonturen bleiben natürlich wie gehabt....

Im Ernst, ich müsste alle meine Fotos neu entwickeln (auf Adobe RGB statt sRGB).
Aber wahrscheinlich warten die mit den Lasern bis sich HDTV totgelaufen hat - dann bringen sie als große Neuerung den ultimativen Überdrüber-Farbraum. Die Filme muss man sich dann natürlich alle nochmals kaufen....

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO