Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Qual der Wahl--Box 511 oder Wave 85 oder Wave 35 mit ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
steffans
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 17:07

Die Qual der Wahl--Box 511 oder Wave 85 oder Wave 35 mit ATM

Beitrag von steffans »

Liebes Forum,

Anfang Mai ziehe ich um und benötige daher ein paar neue Boxen.

Mein neues Wohn-Eßzimmer ist 40 m² gross, wobei der Wohnbereich ca 25 m² mißt. (5,5 m X 4,5m)
Ich habe einen NAD 320 BEE Verstärker. Nun habe ich schon so viel hier im Forum gelesen, daß mir schon der Kopf schwirrt.

Ich denke, ich werde mich zwischen der NuBox 511, der NuWave 85 oder der NuWave 35 mit ATM entscheiden.
Ist es bei diesen Boxen reine Geschmackssache, für welche man sich entscheidet? Sind sie für den Laien, hierzu zähle ich mich, im Hörbereich kaum zu unterscheiden?

Ich muß dazu sagen, daß ich die Musik eher leise hören muss (Mietwohnung). Meine Geschmacksrichtung ist der 70 iger Jahre Rock mit viel E-Gitarre und Schlagzeug.

Ich bin froh über jede Entscheidungshilfe!

Vielen Dank und viele Grüße!

steffan
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin "steffans",

ich selbst stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung (nubox 511 oder nuLine 30 + ATM) und habe meine Eindrücke hier geschildert (wohne übrigens auch zur Miete - und auch das war bei der Entscheidungsfindung nicht ganz unerheblich). http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16690-10.html

Die nuWave 35 sind klanglich ja ähnlich der nuLine 30, daher dürften die Aussagen grundsätzlich zutreffen.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: Die Qual der Wahl--Box 511 oder Wave 85 oder Wave 35 mit

Beitrag von TomTom »

Hallo Steffan!

Willkommen im Forum! :)
steffans hat geschrieben:Ich denke, ich werde mich zwischen der NuBox 511, der NuWave 85 oder der NuWave 35 mit ATM entscheiden.
Ich persönlich würde mich bei der Auswahl für die Wave 35 mit ATM entscheiden, da die Wave mit ATM bis 41 Hz spielt ( die 511 55Hz und die Wave 85 50Hz ), also um einiges tiefer, als die "Konkurrenten" :wink: .
Ich muß dazu sagen, daß ich die Musik eher leise hören muss (Mietwohnung).
Gerade bei den Voraussetzungen ist ein ATM ideal! Meine Wave 8 ( Vorgänger der 85 ) machen durch das ATM bei geringen Lautstärken extrem viel Spaß! Muss man erlebt haben.

Zur Wave 35: Ich denke, dass sie für die Raumgröße ausreichend ist und wer schonmal die Wave 35 mit ATM in Herrn Nuberts "Spielzimmer" :wink: erleben durfte, weiß, was ich meine 8)

Was auch noch zu bedenken ist, ist die Aufstellung:
Wave 35: Stative ( Die Stative von Nubert sind nicht billig, aber ihren Preis imho absolut wert. Billiger ist natürlich Selbstbau. )
Wave 85: evtl. Sockel ( Selbstbau )
511: nix :wink:

Ist natürlich alles meine persönliche Meinung.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Bei der genannten Auswahl plädiere ich eindeutig für nuLine 80! Wenn auch später, mit ATM.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
steffans
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 17:07

Beitrag von steffans »

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Vielleicht kommen ja noch mehr Entscheidungshilfen zusammen.

Wieso muß ich die Wave 35 auf ein Stativ stellen? Kann ich die nicht einfach ins Regal legen oder auf ein Highboard stellen?

Schlaft gut für heute!

Steffan
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Regalboxen sind oft auf einem Stativ besser aufgehoben, weil die LS dann evtl./meist besser klingen als
einfach ins Regal oder auf den Schrank gestellt. Stichwort Raumakustik...
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Steffan!
steffans hat geschrieben:Wieso muß ich die Wave 35 auf ein Stativ stellen? Kann ich die nicht einfach ins Regal legen oder auf ein Highboard stellen?
Können - ja.

Aber warum dann Wave 85 oder Box511? :roll: Die kannst Du auch nicht ins Regal legen. Wenn der Platz vorhanden ist würde ich keine Box in ein Regal stellen.
Ich bin vielleicht etwas vorbelastet, da ich bei Nubert den Unterschied erleben durfte zwischen "frei aufgestellt" und "im Regal".
Die beste Klangqualität bekommt man imho frei aufgestellt.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
steffans
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 17:07

Beitrag von steffans »

Vielen Dank für Eure Antworten.
Gibt es zufällig jemanden im Raum Bielefeld, wo ich mir die NuBox 511 mal anschauen und probehören könnte?

Viele Grüße

Steffan
Antworten