Hi Steffen,
hoppel hat geschrieben:meine neue nuWave CS-65 ist Freitag per DHL eingetroffen. *freu*
Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
!
hoppel hat geschrieben:Ebenfalls wäre doch eine Art "Abdeckung" der Öffnungen für die Schraubfüsse wünschenswert, wenn man die Box liegend in der Regalwand aufstellt.
Mir hat früher mal die NSF geraten, passende schwarze Schrauben mit flachen Kopf einzudrehen, um einen gewissen Abdeck-/Kaschiereffekt zu erzielen.
Noch unauffälliger ist schwarze Klebefolie (auf einer Rolle aus dem Baumarkt z.B.), die du dir für die Schrauböffnungen passend ausschneidest oder stanzt!
Perfektionisten können die Abstände zwischen dem Gehäuse und der Einschlagschraubbuchse z.B. durch mehrere Lagen der Klebefolie ausgleichen.
Ansonsten hat Bernd ja schon richtig angemerkt, dass der Hochtöner (wie in der Beschreibung) bei einer Position unter dem Bildschirm in Richtung Zuhörer (nach oben schielend
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) ausgerichtet sein sollte.
P.S.:
Wie geht es denn jetzt mit deinem AX10ais weiter?
Ich finde, ein sehr schöner AV-Amp.
Hätte nicht gedacht, dass so ein Gerät solche Macken macht!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2