Seite 1 von 2
yamaha Ax596 oder Nad C352 oder andere Alternativen
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 13:35
von jimbo
Kann mir jemand sagen welcher der beiden Verstärker besser klinkt? Als AV besitze ich den RXV630 von Yamaha.Boxen:nuline100+ATM CS 40 2 DS50.Möchte den Yamaha oder NAD für Stereo nutzen, da der RXV etwas dünn im Stereo Bereich spielt.Oder gibt es noch andere alternativen in diesen Segment?Würde mich auf Beratung freuen
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:23
von StefanHuber
Hallo,
Vorweg - deine Frage kann ich dir nicht beantworten da ich den 596 noch nicht gehört hab.
Ich wollt dich eigentlich nur daraufhinweisen dass du in 2 komplett verschiedenen preisklassen bist.
Der Ax 596 kostet 270€ der Nad 595€.
Wenn du Yamaha und Nad vergleichen willst, dann nimm wenigstens den kleinsten Nad welcher mit 450€ immernoch wesentlich teuerer als der Yammi ist
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:45
von Amperlite
Sagen wir es mal so:
Die Unterschiede sind so klein, dass zu überlegen wäre, den Yamaha zu nehmen und das gesparte Geld voll in die Raumakustik zu investieren.
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:30
von Klempnerfan
StefanHuber hat geschrieben:Der Ax 596 kostet 270 der Nad 595.
Wenn du Yamaha und Nad vergleichen willst, dann nimm wenigstens den kleinsten Nad welcher mit 450 immernoch wesentlich teuerer als der Yammi ist
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Hmm - und das, obwohl der Yamaha eher mit dem C350/352 vergleichbar ist...
Neulich war ich mit einer Freundin im "Elektromarkt" bummeln und zu meinem Erstaunen bemerkte sie nebenbei, das die Yamahas (AX-596 und kleiner Bruder) in Titan im Vergleich zur anderen Elektronik (sie meinte Marantz, Denon, Onkyo, die wir vorher ausführlich ausprobiert haben) perfekt zu ihrer Einrichtung passen würde.
O-Ton: ein "sehr hübscher Verstärker"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
!
Gut, am Ende ist sie doch bei einer Pianocraft gelandet
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
(klingt auch gar nicht so schlecht), aber ein Austausch der schwarzen "Klavierlackböxchen" gegen die nuBox 381 (in Schwarz) ist bei ihr schon beschlossene Sache
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:01
von jimbo
Hallo Klempnerfan! Du hast geschrieben das du schon mehrere Amps Probe gehört hast.Welche Amps könntest du emphehlen? Kommt der Yamaha klanglich an den Nad ran? Oder gibt es da große Unterschiede.Preislich bin ich bereit bis 350 zugehen.Vieleicht gibt es ja auch noch andere in dieser Preisklasse die gut klingen. javascript:emoticon(':D')
Very Happy
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:34
von Amperlite
jimbo hat geschrieben:Oder gibt es da große Unterschiede.
Mit Sicherheit nicht.
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:50
von Logan68
Gruesse,
vor allem was aufgetrenntes in dieser Preisklasse zu finden, duerfte schwer fallen.
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:27
von StefanHuber
Hat jemand evtl einen konkreten vergleich zwischen Nad 325 und Ax596 ?
Steh im moment vor der selben Frage..
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 23:01
von matze.berlin
Hallo,
StefanHuber hat geschrieben:Ich wollt dich eigentlich nur daraufhinweisen dass du in 2 komplett verschiedenen preisklassen bist.
Der Ax 596 kostet 270 der Nad 595.
ich finde es gar nicht so abwegig, zwei populäre Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen miteinander zu vergleichen. Wie soll man sonst herausfinden, wieviel Geld man ausgeben muß, um verstärkermäßig glücklich zu werden?
Mich würde ein Vergleich der beiden Geräte auch sehr interessieren. Ich habe den Nad C352 bereits bei einem Bekannten gehört und war vom geradlinigen und kräftigen Klang begeistert. Nun stellt sich die Frage, inwieweit der preislich, ausstattungsmäßig und optisch recht reizvolle AX596 klangmäßig mit dem Nad mithalten kann. Also, wer hat schonmal direkt verglichen?
Viele Grüße, Matthias
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 00:52
von Klempnerfan
Hi jimbo!
jimbo hat geschrieben:Welche Amps könntest du emphehlen? Kommt der Yamaha klanglich an den Nad ran? Oder gibt es da große Unterschiede.Preislich bin ich bereit bis 350 zugehen.
Immer noch auf der Suche nach dem idealen Amp für dein schönes nuLine-System
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
?!
Kann gut verstehen, das du für dein Geld das beste an Verstärker erstehen möchstest, logisch.
Sowohl der Yamaha als auch der NAD sind gut überraschend gut ausgestattete, solide Verstärker.
Eine Empfehlung ersetzt natürlich kein Probehören/testen an den eigenen Lautsprechern.
Sicherlich werden beide deine 100er gut antreiben können!
Hast du sonst schon mal nur über eine Stereo-Endstufe nachgedacht, statt eines Vollverstärkers?
Hier gebe es natürlich auch auf dem (jungen)Gebrauchtsektor einige interessante Möglichkeiten,
für ca. 350,00 deinem AVR zu entlasten und die Frontboxen mit mehr Power zu versorgen.