Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage (zu HighEnd HiFi Fabrikat "Original")

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Sualk
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:16
Wohnort: Bielefeld

Frage (zu HighEnd HiFi Fabrikat "Original")

Beitrag von Sualk »

Hallo.
Ich möchte mir bei http://www.china-highend-hifi.com/ gern folgende Geräte kaufen.

1. Original CD-2008F HDCD *) HighEnd HiFi CD Player Preis 685,- €

2. Original AT-2008 Highend HiFi Röhren Stereo Voll Verstärker Preis 1.540 €

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Marke Original gemacht und würde mir berichten?
Wie sind evtl. Erfahrungen mit dem Versender aus China? Gibt es Forenbesucher die hierzu ein Aussage treffen können.
Ich habe schon etwas Bedenken fast 2.200,- € als Vorkasse zahlen zu sollen.
Über Informationen zu Versender und Geräten wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sualk
Wer Ohren hat der höre.

B&W 703
AMP LUA Sinfonietta
CD-Player LUA Cantilena MK.II
MD-Player Sony MZ-R50
ca. 1700 CDs Jazz, Pop, Weltmusik usw.
FrankOTango

Re: Frage

Beitrag von FrankOTango »

Sualk hat geschrieben:Hallo.
Ich möchte mir bei http://www.china-highend-hifi.com/ gern folgende Geräte kaufen.

1. Original CD-2008F HDCD *) HighEnd HiFi CD Player Preis 685,- €

2. Original AT-2008 Highend HiFi Röhren Stereo Voll Verstärker Preis 1.540 €

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Marke Original gemacht und würde mir berichten?
Wie sind evtl. Erfahrungen mit dem Versender aus China? Gibt es Forenbesucher die hierzu ein Aussage treffen können.
Ich habe schon etwas Bedenken fast 2.200,- € als Vorkasse zahlen zu sollen.
Über Informationen zu Versender und Geräten wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sualk

Hi,

nimm es mir nicht übel, aber klick Dich mal durch die Produktpalette und fange an nachzudenken ... kommen Dir
irgendwelche Namen und Designs bekannt vor?

Jeder macht ja bestimmt mal einen Fehlkauf, aber man kann sich auch mit Anlauf selber in den Arsch treten.

Gruß

FrankOTango
Raico

Beitrag von Raico »

Die Geräte sehen ja ganz schnuckelig aus. Trotzdem wäre ich vorsichtig - gerade weil es sich um einen Player und um einen RÖHRENamp handelt. Wie sieht es da mit Garantie/Service/Werkstätten/Wartezeiten im Rep-Fall etc aus?

Wenn du so viel Geld ausgeben willst und auf außergewöhnliches Design Wert legst, könntest du mal bei Shanling suchen. Die Geräte sind solide und wurden vielfach gut beurteilt. Die Neu-Preise sind mit den Jahren eher gefallen als gestiegen. Mittlerweile gibt es einen sorgfältigen Deutschlandvertrieb, der sich um alles kümmert. Die Homepage macht einen sehr guten Eindruck:

http://www.shanling.de/

Gruß!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Mit ChinaBöllern haben schon einige hier im Phorum und nebenan (dort solltest Du Deine Frage auch stellen, weil da mehrere auf diesem Weg bestellt haben) gute Erfahrungen gemacht - die Suchfunktion fördert da einiges zutage.
Die Vertriebswege sind recht unterschiedlich.
Eine Alternative ist auch NYSound.
Vielleicht solltest Du übrigens den Titel Deiner Frage etwas präziser fassen, um die JunX mit den ReisSchüsseln auf diesen Thread aufmerksam zu machen…
es segelt in mir
Janko

Re: Frage

Beitrag von Janko »

FrankOTango hat geschrieben:[...] ... kommen Dir irgendwelche Namen und Designs bekannt vor?[...]
Unbedingt, z.B. Classic, Jolida, Dussun oder ex Korsuck, Jungson, Shandling oder Sheng Ya. Teilweise hab' ich Geräte von den Marken selbst oder bei anderen Leuten gesehen/gehört oder auf irgendwelchen Messen etc.
FrankOTango hat geschrieben:[...]Jeder macht ja bestimmt mal einen Fehlkauf, aber man kann sich auch mit Anlauf selber in den Arsch treten.[...]
... Danke ;-)

@Sualk, kenne zwar die Geräte nicht, aber Nebenan haben viele Leute positives über den Laden berichtet. Spiele auch mit dem Gedanken, mir demnächst dort den D9 von Dussun zu bestellen...
Gruß Janko
FrankOTango

Re: Frage

Beitrag von FrankOTango »

Janko hat geschrieben: Unbedingt, z.B. Classic, Jolida, Dussun oder ex Korsuck, Jungson, Shandling oder Sheng Ya. Teilweise hab' ich Geräte von den Marken selbst oder bei anderen Leuten gesehen/gehört oder auf irgendwelchen Messen etc.
Gruß Janko
Hallo Janko,

ich dachte z. B. an E&T etc. und mir geht es vor allem um den Händler. Ich kann mich täuschen ... aber in
irgendeinem Forum berichtete jemand vom Kauf bei diesem Händler bei ebay. Bei ebay Deutschland ist er nicht
oder nicht mehr gelistet. Bei ebay Spanien verkauft er noch Korsuns und ... ach ich will das Wort hier nicht
sagen :mrgreen:

Naja, wenn es Leute gibt die evtl. bereit sind für unbekannte Ware an einen Händler, der teilweise Produkte von schamlosen Nachäffern verkauft, einfach so mal über 2000 € zu überweisen, muss ich doch nochmal über meinen
Idiotenjob nachdenken :wink:

Also, seid auf der Hut!

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Ganz böse Zungen behaupten ja, daß DusSun nur die Restbestände von KorSun aufgekauft hätte und sie nun unter eingenem Label verkauft - oder daß DusSun dieselbe Firma wie KorSun ist, nur unter anderem Label.
Und daß bei Geschäften mit den CHinesen sowieso große Vorsicht walten sollte.
Daher auch mein Verweis auf NYSound.
Aber im oben erwähnten NachbarPhorum werden auch seriöse CHinesen genannt - bin halt im Moment nur zu faul zu suchen.

Übrigens, FrankOTango, Deine Sig الحمد لله finde ich ja recht bemerkenswert… wie kommst Du denn darauf?
es segelt in mir
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

PhyshBourne hat geschrieben:..Übrigens, FrankOTango, Deine Sig الحمد لله finde ich ja recht bemerkenswert… wie kommst Du denn darauf?
Klick:
"..Eine Redewendung, die du oft hörst, die man jedoch nur als Moslem verwenden sollte, ist:
• al-hamdu li-llah (Gepriesen sei Gott!) wird im Sinne von "Zum Glück", "Gott sei Dank" verwendet, الحمد لله ..."
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Du bist Moslem??? 8O 8O
es segelt in mir
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hi,
PhyshBourne hat geschrieben:Du bist Moslem??? 8O 8O
Warum? Wärst Du dann so überrascht? (man könnte ja auch Religion, Orientalistik oder ähnliches studiert haben :wink: )
Ich habe die obige Schlussfolgerung übrigens einfach über Google rausbekommen. Hätte also jeder rausgekriegt. Das die Signatur arabisch (oder persich) ist, erkennt man mit gewissem Bildungshintergrund auch. Dass die Bedeutung aber so ist, wie sich das oben herausgestellte, hat mich auch (etwas positiv) überrascht. Diese Redewendung ist nämlich unter Muslimen "völlig normal" und wird häufig verwendet. Wenn man beispielsweise jemanden fragt, wie es ihm geht, antwortet er womöglich (meist) mit "al-hamdu li-llah, gut". :)
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten