Hallo stasi,
stasi hat geschrieben:wenn EQ:
1. welcher ist empfehlenswert?
da kenn ich mich nicht so aus, wenn du virtuos mit der Suchmaschine umgehen kannst müsstest du aber einige Threads über EQs (bspw. von Behringer) auch hier im Forum finden. Je nach Zuspielung kommt auch ein Software-EQ auf dem PC in Frage.
2. ist ein digitales einschleifen möglich?
Kannst du das konkretisieren?
3. gibt es einen klanglichen nachteil bei verwendung eines EQ im vergleich zu einem abl/atm modul?
Nach meinen Versuchen ist das ABL/ATM überzeugender als ein EQ (ich hatte allerdings nur einen schlechten EQ zum Vergleich). Inwieweit diese Aussage zudem noch stimmt, wenn man nur zwischen EQ und beinahe passendem ABL wählen kann, das weiß ich nicht.
stasi hat geschrieben:
gemailt, aber vielleicht sollte ich da mal anrufen, denn ich meine, in einem beitrag von dir gelesen zu haben, daß sie dir eines für die nuform 100 noch im dezember 2006 haben anfertigen lassen.
Richtig, ich habe ein ATM für die nuForm100 bekommen - und nun *ein bisschen heul* stehn meine nuForm100 im Zimmer meiner Frau (und das ATM ist gegenwärtig nicht einmal angeschlossen), weil ich doch einsehen musste, dass perfektes Surround nur mit einer dritten nuForm100 (kein Platz) gegangen wäre.
möglicherweise geht ja doch noch was.
Fragen kostet zumindest nichts. Ich hab mir mal die Datenblätter zu ABL bzw. ATM 8/80/85/100/105 angesehen, zumindest die Anhebung bei 30 Hz würde da ungefähr hinkommen, die nuForm90 hat aber offensichtlich eine deutliche Anhebung im Oberbass, die von den jüngeren ABL/ATM-Modulen nur teilweise aufgehoben würde.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt