Provokation: Was ist so toll an der NuBox 681
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:29
Hallo an alle,
Booooaaahhh !!!! Hast du schon die Nubox 681 gehört ??? Der HAAAMMMMEERRR!!!
Das war die Frage eines Bekannten an mich.
Hmm, also CD's eingepackt, zu dem begeisterten Kollegen gefahren, Kaffe bestellt und ca. eine
Stunde mit unterschiedlichem Musikmaterial probegehört.
Hier meine Erkenntnis:
Back to the 80's war der erste Eindruck. Unten bumm und oben zisch, in der Mitte ne riesige Badewanne
(macht viel Raum) wie zu alten Magnat oder Canton Zeiten. Kein Fisch und kein Fleisch.
Ach ja, gehört haben wir an einem AVM Competition Amp und 'nem Rotel RCD 991. (Da gibt es nichts zu meckern)
Bei näherer Betrachtung stieß ich dann auf 3 begehbare Frequenzweichen mit sage und schreibe 37 Bauteilen !!
Unter dem Gesichtspunkt das die beste Weiche aus einem durchgehenden Stück Draht besteht (andere Entwickler werden das bestätigen),stellt sich folgende Frage:
- sind die Treiber so schlecht das sie nur mit diesem elektronischen Aufwand halbwegs ordentlich zu beschalten
sind? Da kann man ja wie früher gleich einen Equalizer zwischenschalten und spart sich die Bauteile, dann hab
ich es gleich aktiv geregelt.
Denkt mal d'rüber nach
Gruß ramton
Booooaaahhh !!!! Hast du schon die Nubox 681 gehört ??? Der HAAAMMMMEERRR!!!
Das war die Frage eines Bekannten an mich.
Hmm, also CD's eingepackt, zu dem begeisterten Kollegen gefahren, Kaffe bestellt und ca. eine
Stunde mit unterschiedlichem Musikmaterial probegehört.
Hier meine Erkenntnis:
Back to the 80's war der erste Eindruck. Unten bumm und oben zisch, in der Mitte ne riesige Badewanne
(macht viel Raum) wie zu alten Magnat oder Canton Zeiten. Kein Fisch und kein Fleisch.
Ach ja, gehört haben wir an einem AVM Competition Amp und 'nem Rotel RCD 991. (Da gibt es nichts zu meckern)
Bei näherer Betrachtung stieß ich dann auf 3 begehbare Frequenzweichen mit sage und schreibe 37 Bauteilen !!
Unter dem Gesichtspunkt das die beste Weiche aus einem durchgehenden Stück Draht besteht (andere Entwickler werden das bestätigen),stellt sich folgende Frage:
- sind die Treiber so schlecht das sie nur mit diesem elektronischen Aufwand halbwegs ordentlich zu beschalten
sind? Da kann man ja wie früher gleich einen Equalizer zwischenschalten und spart sich die Bauteile, dann hab
ich es gleich aktiv geregelt.
Denkt mal d'rüber nach
Gruß ramton