Seite 1 von 1

Verdrehter Raum

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 23:23
von Knut
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem (?):

Mein demnächst-Hifi/Heimkino-Zimmer ist schief. Also es ist in einem Altbau und der Boden fällt gut und gerne mehrere Zentimeter nach rechts ab.

Jetzt kann ich natürlich meine NuLine 100 (und das Hifi-Rack) über verstellbare Füsse in die Waage bringen, aber das Sofa bleibt schief.

Da ich mit Dröhnproblemen rechne (Der Raum 4,5 x 3,5 ist und bisher haben mir alle gesagt haben (inkl. des Hunecke-Rechners), dass ich da mit Dröhnproblemen rechnen kann) habe ich überlegt, ob die Tatsache, dass es sich bei dem Raum nun um ein Prisma und keinen Quader mehr handelt zu veränderten Raummoden führen sollte.

Wahrscheinlich macht es im Bassbereich wegen der Wellenlängen keinen Unterschied, andererseits werden die Schallwellen natürlich anders reflektiert...

Was meint Ihr?

Viele Grüße
-Knut

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 23:40
von Selbst
Hallo

Wenn durch die Schieflage eine Veränderung auftreten sollte, hast du auf Grund der Asymmetrie möglicherweise eher weniger Dröhnprobleme. :wink:

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 07:31
von g.vogt
Hallo Knut,

für "ein paar Zentimeter" dürften sich die mehrere Meter langen Bassschwingungen nicht sonderlich interessieren.
Was die Hunecke-Vorhersage angeht: Jeder Raum bildet im Bass Raummoden aus, der Bassfrequenzgang ist entsprechend wellig. Die Frage ist nur, ob man mit dem Ergebnis leben kann. Oft kann man auch ohne fette, teure Absorber oder ein DBA bei geschickter oder ausgetüftelter Aufstellung der Boxen und des Hörplatzes eine gute Lösung finden, es gibt aber auch Fälle, wo die Seitenverhältnisse des Raumes so unglücklich sind, dass sich bei bestimmten Frequenzen heftige Dröhneffekte aufbauen, denen auch durch eifriges Boxenrücken nicht beizukommen ist.

Was ich sagen will: Ohne Akustikexperte helfen nur einige Faustregeln und der "Selbstversuch".

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt