Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
USB-Lautsprecher fürs Notebook?
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
USB-Lautsprecher fürs Notebook?
Eine Frage an die PC-Soundspezialisten:
Gibt es halbwegs brauchbare USB-Lautsprecher, die evtl. zusätzlich über einen 3,5mm Klinkeneingang verfügen und zudem noch halbwegs bezahlbar sind? Sie sollten auch nicht zu groß sein, weil ich sie mit auf die Reise nehmen möchte, um in meinem Hotelzimmer Musik vom Notebook hören zu können.
Irgendwelche guten Tipps?
Squeeze
Gibt es halbwegs brauchbare USB-Lautsprecher, die evtl. zusätzlich über einen 3,5mm Klinkeneingang verfügen und zudem noch halbwegs bezahlbar sind? Sie sollten auch nicht zu groß sein, weil ich sie mit auf die Reise nehmen möchte, um in meinem Hotelzimmer Musik vom Notebook hören zu können.
Irgendwelche guten Tipps?
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Also, MIR hat man mal von JBL welche empfohlen, perfekt für Reise und Co. 
Nennen sich JBL "on tour" und haben für die "Grösse" der Lautsprecher einen echt guten Klang.
Bin bisher absolut zufrieden und kann die nur empfehlen.
Ach so. Laufen tun die zwar nicht über USB, dafür aber über 3,5 mm Klinke und über Netz bzw. über Batterien (und da etliche Stunden).
Ob es welche für USB direkt gibt, keine Ahnung. Könnte mir vorstellen, dass die via USB nur per aktiven USB-Hub z.B. laufen bzw. halt ziemlich viel Strom fressen.

Nennen sich JBL "on tour" und haben für die "Grösse" der Lautsprecher einen echt guten Klang.
Bin bisher absolut zufrieden und kann die nur empfehlen.
Ach so. Laufen tun die zwar nicht über USB, dafür aber über 3,5 mm Klinke und über Netz bzw. über Batterien (und da etliche Stunden).
Ob es welche für USB direkt gibt, keine Ahnung. Könnte mir vorstellen, dass die via USB nur per aktiven USB-Hub z.B. laufen bzw. halt ziemlich viel Strom fressen.
Ansonsten habe ich hier noch was gefunden, USB LS... Habe aber keine Ahnung, wie die klingen.
http://www.amazon.de/o/ASIN/B000JVBU9K/ ... d_i=301128
http://www.amazon.de/o/ASIN/B000JVBU9K/ ... d_i=301128
- StefanHuber
- Semi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 17:50
- Wohnort: Ingolstadt
Hm also wenn ich mich jetzt mal ganz weit zurückdenk zum Beginn von meiner Ausbildung (Informatiker) hab ich irgendwo im Gedächtnis, dass ein USB-Controller insgesammt nur 500mA liefern kann.
Also nicht pro "Stecker" hinten sondern insgesamt bzw teilweise haben "Gamer-Boards" 2 Controller.
Wenn ich mich also dann nicht ganz verhau stehen maximal 6Watt für Maus, Tastatur, kaffeewärmer oder was sonst alles angeschlossen ist zur verfügung. Viel kann da für Lautsprecher eigenltich nicht mehr übrig bleiben.
Tja sollte ich mich total verhaun haben in meinem Gedächtniss - Sorry ist 2 Jahre her und aufpassen ist ein Fremdwort in der BS
Also nicht pro "Stecker" hinten sondern insgesamt bzw teilweise haben "Gamer-Boards" 2 Controller.
Wenn ich mich also dann nicht ganz verhau stehen maximal 6Watt für Maus, Tastatur, kaffeewärmer oder was sonst alles angeschlossen ist zur verfügung. Viel kann da für Lautsprecher eigenltich nicht mehr übrig bleiben.
Tja sollte ich mich total verhaun haben in meinem Gedächtniss - Sorry ist 2 Jahre her und aufpassen ist ein Fremdwort in der BS

Re: USB-Lautsprecher fürs Notebook?
Hi,Squeeze hat geschrieben:Eine Frage an die PC-Soundspezialisten:
Gibt es halbwegs brauchbare USB-Lautsprecher, die evtl. zusätzlich über einen 3,5mm Klinkeneingang verfügen und zudem noch halbwegs bezahlbar sind? Sie sollten auch nicht zu groß sein, weil ich sie mit auf die Reise nehmen möchte, um in meinem Hotelzimmer Musik vom Notebook hören zu können.
Irgendwelche guten Tipps?
Squeeze
im Hotelzimmer hast Du ja Stromanschluss und Platz; wenn der Reisekoffer noch Kapazität genug hat, würde ich
sowas in der Art vorschlagen:
http://de.m-audio.com/products/de_de/St ... -main.html
Manche USB-Anschlüsse reagieren sehr "zerstörerisch" wenn sie zu sehr gefordert werden, zumindest durfte ich
das schon erleben.
Gruß
FrankOTango
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Also erstmal Danke für eure Beiträge. Ich habe aber nochmal nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mir erstmal keine extra Lautsprecher kaufen werde. Erstens brauche ich sowas einfach zu selten, und zweitens sind für die paar Tage Hotel auch die (verhältnismäßig brauchbaren) Notebooklautsprecher ausreichend.
Und für das gesparte Geld gehe ich lieber dreimal lecker Essen. (Musikhören gut und schön, aber irgendwo muss man auch Prioritäten setzen...
)
Und für das gesparte Geld gehe ich lieber dreimal lecker Essen. (Musikhören gut und schön, aber irgendwo muss man auch Prioritäten setzen...

A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+