Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround-Set für Musik UND Film bis 1500 Euro - welches???
- magicaltour
- Semi
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 14:27
Surround-Set für Musik UND Film bis 1500 Euro - welches???
Hallo,
ich höre genauso gerne Surround-Sound bei Filmen wie Musik von SACDs und DVD-Audios. Nun sind meine alten Boxen nicht das Gelbe vom Ei (waren damals bei meinem Yamaha-596-Receiver dabei). Sie klingen bei DVDs ziemlich gut, aber bei Surround-Musik arg grausig. Da kann ich noch so viele Einstellungen am Receiver vornehmen oder am DVD-SACD-Player (DENON 2290)... es kling immer matschig, verschwommen, BÄH!
Meine Frage ist nun ganz einfach: mit welchem 5.1-Boxen-Set (bis 1500 Euro) bekomme ich denn beides: wohlklingende Musik UND satten Filmsound? Ich bin hier, weil mir die Firma Nubert empfohlen würde für gute Boxensets, aber die Auswahl ist ziemlich gross...
Herzlichen Dank und Grüße,
Tobias
ich höre genauso gerne Surround-Sound bei Filmen wie Musik von SACDs und DVD-Audios. Nun sind meine alten Boxen nicht das Gelbe vom Ei (waren damals bei meinem Yamaha-596-Receiver dabei). Sie klingen bei DVDs ziemlich gut, aber bei Surround-Musik arg grausig. Da kann ich noch so viele Einstellungen am Receiver vornehmen oder am DVD-SACD-Player (DENON 2290)... es kling immer matschig, verschwommen, BÄH!
Meine Frage ist nun ganz einfach: mit welchem 5.1-Boxen-Set (bis 1500 Euro) bekomme ich denn beides: wohlklingende Musik UND satten Filmsound? Ich bin hier, weil mir die Firma Nubert empfohlen würde für gute Boxensets, aber die Auswahl ist ziemlich gross...
Herzlichen Dank und Grüße,
Tobias
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
die auswahl ist ziemlich groß? finde ich überhaupt nicht, und das ist auch sehr gut so!
es ist sehr überschaubar: es gibt drei serien, deren charakterstik auf der homepage vorgestellt wird. innerhalb dessen kannst du dir im 1500-rahmen sets zusammenstellen. wer weiß schon wie wichtig dir die optik der jeweiligen boxen ist? wenn dir das preisleistungs verhältnis am wichtigsten ist solltest du zur nubox reihe greifen... usw...
es ist sehr überschaubar: es gibt drei serien, deren charakterstik auf der homepage vorgestellt wird. innerhalb dessen kannst du dir im 1500-rahmen sets zusammenstellen. wer weiß schon wie wichtig dir die optik der jeweiligen boxen ist? wenn dir das preisleistungs verhältnis am wichtigsten ist solltest du zur nubox reihe greifen... usw...
- magicaltour
- Semi
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 14:27
nun ja, alles ist relativ... mein Problem ist, dass ich KEINE Ahnung habe und alle Sets ja irgendwie toll beschreiben werden auch auch die Tests immer gut ausfallen. Daher dachte ich, dass mir jemand aus Erfahrung sagen könnte, welches Set auch bei Musik gut klingt. Ist es eine Regel, dass dann die Front-, Center- und Surroundboxen identisch sein sollten? (wie beim nuLine WS-10-Set 1)?
Was hörst Du denn überhaupt für Musik?magicaltour hat geschrieben:nun ja, alles ist relativ... Daher dachte ich, dass mir jemand aus Erfahrung sagen könnte, welches Set auch bei Musik gut klingt.
Generell eignet sich Dein Budget hervorragend für ein großes Nubox System wie z.B. das nuBox-681-Set 1/2/3 (allerdings ohne Subwoofer). Bass für Heimkinoattacken haben die 681er sicherlich auch so genug, und einen Subwoofer kann man sehr gut nachrüsten.
Alternativ geht natürlich auch ein 381-Set inkl. Subwoofer.
Am besten, Du orderst einfach mal eins davon, und hörst selber Probe. Ist im Endeffekt umsonst, da z.Zt. Versandkostenfrei geliefert wird, und Du 4 Wochen volles Rückgaberecht hast.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo magicaltour und herzlich willkommen im nuForum!
Wenn bei dir der Fokus so deutlich auf Surround geht, dann möchte ich vorschlagen, ein möglichst stimmiges, nicht so "frontlastiges" Set auszuwählen. Günstige Aufstellungsbedingungen vorausgesetzt sollte man eigentlich mit fünf identischen Lautsprechern den besten Surroundeindruck erzielen. Kannst du fünf Lautsprecher im Regalboxenformat (+ einem oder zwei Subwoofern) sinnvoll aufstellen, also ungefähr so wie in der Aufstellungsempfehlung von Dolby dargestellt? Ist beim Center ein TV im Weg? Handelt es sich um einen Röhren-TV?
Welche der drei Serien spricht dich optisch am meisten an?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Wenn bei dir der Fokus so deutlich auf Surround geht, dann möchte ich vorschlagen, ein möglichst stimmiges, nicht so "frontlastiges" Set auszuwählen. Günstige Aufstellungsbedingungen vorausgesetzt sollte man eigentlich mit fünf identischen Lautsprechern den besten Surroundeindruck erzielen. Kannst du fünf Lautsprecher im Regalboxenformat (+ einem oder zwei Subwoofern) sinnvoll aufstellen, also ungefähr so wie in der Aufstellungsempfehlung von Dolby dargestellt? Ist beim Center ein TV im Weg? Handelt es sich um einen Röhren-TV?
Welche der drei Serien spricht dich optisch am meisten an?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Grüzie und Hallo,
wie du an meiner Sig sehen kannst habe ich das 681 Set.
Sage dir was, das ist echt saugeil. Musik kommt richtig gut - allerdings bevorzuge ich eher Stereo - und bei Filmen rocken die auch richtig ab.
Gestern lief Letters from Iwo Jima, ich glaube die Starße dachte der 2. Weltkrieg wäre ausgebrochen.
Mein Tipp.
nuBox 681 - 978 Euro
nuBox 311 - 278 Euro oder DS-301 - 318 Euro
CS 411 - 239 Euro
Dann biste bei 1495 Euro. Für Heimkino brauchst Du meiner Meinung nach aber noch nen Sub, also den AW 991 kostet zwar 599 Euro, isser aber wert.
Das wäre ein Set. Im Moment gibbets alles Portofrei, dadurch hast Du noch Geld für ordentliche Kabel übrig, oder sonst was
Sollte dir das ganze dann gar nicht gefallen, einfach zurück damit. Aber keine Sorge, das wird dir nicht passieren.
Ausserdem kaufst Du nicht nur Boxen, spreche aus Erfahrung. SoŽn Service wie dort bekommst Du fast nirgends geboten !!
Gruß Dennis
wie du an meiner Sig sehen kannst habe ich das 681 Set.
Sage dir was, das ist echt saugeil. Musik kommt richtig gut - allerdings bevorzuge ich eher Stereo - und bei Filmen rocken die auch richtig ab.
Gestern lief Letters from Iwo Jima, ich glaube die Starße dachte der 2. Weltkrieg wäre ausgebrochen.
Mein Tipp.
nuBox 681 - 978 Euro
nuBox 311 - 278 Euro oder DS-301 - 318 Euro
CS 411 - 239 Euro
Dann biste bei 1495 Euro. Für Heimkino brauchst Du meiner Meinung nach aber noch nen Sub, also den AW 991 kostet zwar 599 Euro, isser aber wert.
Das wäre ein Set. Im Moment gibbets alles Portofrei, dadurch hast Du noch Geld für ordentliche Kabel übrig, oder sonst was
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Sollte dir das ganze dann gar nicht gefallen, einfach zurück damit. Aber keine Sorge, das wird dir nicht passieren.
Ausserdem kaufst Du nicht nur Boxen, spreche aus Erfahrung. SoŽn Service wie dort bekommst Du fast nirgends geboten !!
Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Hi Magicaltour,
jetzt empfiehlt Dir natürlich jeder sein Surroundset. Sie haben aber auch alle recht!
Alle Nubert Sets klingen bei Film und Mehrkanalmusik super, mit natürlich gewissen Nuancen,
die sie voneinander unterscheiden.
Du müßtest Dir mal ein paar Gedanken darüber machen, ob Du zum Beispiel Standboxen oder einen
Sub unterbringen kannst. Ob Du hinten genauso große Boxen brauchst wie vorne hängt natürlich
auch davon ab, wieviel bei der Musik, die Du hörst hinten stattfindet. Meistens ist das nicht so viel.
Bei den löblichen Ausnahmen reichen mir auch die 310er, ohne das es hinten dünn klingt, aber das sieht
nicht jeder hier so.
Wichtig ist natürlich auch noch, was Du generell für Musik hörst. Bei Klassik zum Beispiel sollte man
immer auch die Wave- oder Lineserie in Betracht ziehen, auch bei begrenztem Budget.
Frohes Grübeln
Michael
jetzt empfiehlt Dir natürlich jeder sein Surroundset. Sie haben aber auch alle recht!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Alle Nubert Sets klingen bei Film und Mehrkanalmusik super, mit natürlich gewissen Nuancen,
die sie voneinander unterscheiden.
Du müßtest Dir mal ein paar Gedanken darüber machen, ob Du zum Beispiel Standboxen oder einen
Sub unterbringen kannst. Ob Du hinten genauso große Boxen brauchst wie vorne hängt natürlich
auch davon ab, wieviel bei der Musik, die Du hörst hinten stattfindet. Meistens ist das nicht so viel.
Bei den löblichen Ausnahmen reichen mir auch die 310er, ohne das es hinten dünn klingt, aber das sieht
nicht jeder hier so.
Wichtig ist natürlich auch noch, was Du generell für Musik hörst. Bei Klassik zum Beispiel sollte man
immer auch die Wave- oder Lineserie in Betracht ziehen, auch bei begrenztem Budget.
Frohes Grübeln
Michael
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
das sagt der Chef persönlich dazumagicaltour hat geschrieben: Ist es eine Regel, dass dann die Front-, Center- und Surroundboxen identisch sein sollten? (wie beim nuLine WS-10-Set 1)?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... utsprecher
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Hi, nicht nur da ich sie habe möchte ich sie weiterempfehlen.buhfie hat geschrieben:Hi Magicaltour,
jetzt empfiehlt Dir natürlich jeder sein Surroundset. Sie haben aber auch alle recht!![]()
Alle Nubert Sets klingen bei Film und Mehrkanalmusik super, mit natürlich gewissen Nuancen,
die sie voneinander unterscheiden.
Du müßtest Dir mal ein paar Gedanken darüber machen, ob Du zum Beispiel Standboxen oder einen
Sub unterbringen kannst. Ob Du hinten genauso große Boxen brauchst wie vorne hängt natürlich
auch davon ab, wieviel bei der Musik, die Du hörst hinten stattfindet. Meistens ist das nicht so viel.
Bei den löblichen Ausnahmen reichen mir auch die 310er, ohne das es hinten dünn klingt, aber das sieht
nicht jeder hier so.
Wichtig ist natürlich auch noch, was Du generell für Musik hörst. Bei Klassik zum Beispiel sollte man
immer auch die Wave- oder Lineserie in Betracht ziehen, auch bei begrenztem Budget.
Frohes Grübeln
Michael
denke mal das es passen könnte. In jeglicher hinsicht. Auch wegen des Geldes!!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35