ich habe mich entschlossen mir folgendes Surroundset zuzulegen:
2xNuBox 381
2xNuBox 311
1xCS 411
Eigentlich wollte ich mir noch den passenden Sub AW 441 dazukaufen, aber nun hab ich mich eher auf das ABL-Modul eingeschossen.
Leider bin ich technisch nicht allzu bewandert, hab aber trotzdem versucht das Ystem hinter den ABL-Modulen zu verstehen, leider bleiben aber doch noch Fragen, die ihr sicherlich beantworten könnt

Zuerst mal zu meinen weiteren Komponenten:
AVR ist der Yamaha 559, daran sind angeschlossen ein HDD-Recorder, ein Schallplattenspieler, die Wii und ein Digital-Receiver für Premiere.
Nachdem ich nun gelesen habe, dass ich einen auftrennbaren Receiver brauche, frag ich mich ob die Lösung 2 in der Anleitung des ABL funktioniert, die ja beschreibt, wie man den ABL mittels der Tape-Buchsen zum laufen bringt.
Damit kann ich dann zumindestens Stereo hören mit allen

Eine weitere Frage hab ich noch bzgl. der Kabel: ich würde mir gerne die flachen Kabel im Shop kaufen, sehe ich das richtig, dass die einen Querschnitt von 2x2,5mm² haben, die sind dort nämlich als fünf getrennte Leiter beschrieben. Dennoch ist es im Prinzip ein ganz normales Kabel oder?
Danke für eure Hilfe!