Seite 1 von 6
Wellen auf der NuWave105 ? (Entwarnung - siehe Seite 2)
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 22:57
von scars
Hallo zusammen,
nach Monaten des sparens wars am Dienstag endlich so weit, ab mit dem Auto zur NFS in Gmünd und fleißig Probegehört...
Letztendlich fiel meine entscheidung dann auf die nuWave105 - allerdings ein großes Problem, ich bekam die Boxen nicht ins Auto

Aber man bot mir sofort an, mir die Lautsprecher heim zu senden : genial, dacht ich mir, auch wenn das hieß nochmal 24 warten :/
Heute mittag während ich auf der Arbeit war kamen sie dann an, jetzt hab ich sie innen 2 Stock hochgeschleppt - meine Arme wurden immer länger
Jetzt hab ich grad die erste Box ausgepackt und da fiel mir das gleich auf :
Ist das normal oder hab ich mal wieder das außerordentliche Glück eine fehlerhafte Box zu erwischen ?
EDIT:
Die zweite auch...

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 22:59
von Amperlite
Natürlich ist das nicht normal.
Ruf die Hotline an!
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 23:09
von cansas84
Hallo scars,
wie schon gesagt ist das nicht normal. Ruf am besten Morgen ab 10.00 Uhr bei der Hotline an und halte ggf. die Bilder parat falls du sie per eMail zusenden musst. Im Regelfall hasst du dan bereits Übermorgen die neuen bei dir stehen.
Mein Beileid für das ganze, ist natürlich ärgerlich sowas, vorallem wenn man sich soooo gefreut hat die Dinger andlich dastehen zu haben...

!
Gruß,
Marius
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 01:08
von bernardus
Hi scars,
ich bin beim Betrachten der Fotos schon sehr zusammengezuckt. Da werden doch nicht etwa Aliens...
Na, ich hoffe doch, es sind 'nur' waves auf den nuWaves. Heute (!) ist die Sache bestimmt schnell und gut mit der NSF geklärt.
Gruß
Bernd
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 02:43
von SLK320
Hi das ist nicht normal, und da frage ich mich mal wieder ob die NSF keine Endkontrollen macht? Auch ich habe 2 mal fehlerhafte NuBox400 bekommen! Sicher kann sowas mal passieren darf aber nicht, und was ich hier sehe sieht mir nicht nach einem Transportschaden aus!
Hier sollte die NSF ihre Kontrollen vor Versendung verbessern, damit sowas in Zukunft einfach nicht mehr vorkommt!
Gruß Carsten
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 10:44
von scars
Nicht mal 2 Tage alt und schon habe die Lautsprecher falten... :/
Angerufen hab ich bereits...nun warte ich auf den Rückruf...
Ich find das schon gigantisch, ich glaub bei jedem Händler in Deutschland lagern solche Artikel, die nur drauf warten von mir bestellt zu werden. Bei meinem Receiver hatte ich das Glück, mein Monitor auch...

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 11:52
von Amperlite
scars hat geschrieben:Ich find das schon gigantisch, ich glaub bei jedem Händler in Deutschland lagern solche Artikel, die nur drauf warten von mir bestellt zu werden. Bei meinem Receiver hatte ich das Glück, mein Monitor auch...


Das ist aber schön, dass das ein erfahrender Mensch übernimmt. Dann brauchen wir uns nicht ärgern!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:48
von K.Reisach
Sieht aus als wären die irgendwie zu heiss geworden, wieso auch immer.
Heizstrahler im Zwischenlager des Versandunternehmens?
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 15:20
von mcBrandy
K.Reisach hat geschrieben:Sieht aus als wären die irgendwie zu heiss geworden, wieso auch immer.
Heizstrahler im Zwischenlager des Versandunternehmens?
Heizstrahler? Ok, aber so kalt ist es auch wieder nicht.
Hoffentlich hat Nubert nicht ein Qualitätsproblem, weil zur Zeit öfters sowas auftaucht.
Verfasst: Do 12. Jul 2007, 15:23
von g.vogt
Hallo scars,
das ist aber wirklich ärgerlich, zumal nun noch zwei Mal die Schlepperei von jeweils 2 30kg-Paketen auf dich zukommt.
K.Reisach hat geschrieben:Sieht aus als wären die irgendwie zu heiss geworden, wieso auch immer.
Heizstrahler im Zwischenlager des Versandunternehmens?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Schaden durch die Verpackung hindurch entstanden ist, dann müsste man das auch an Karton und Folieneinhüllung sehen. Ebenso wenig kann ich mir vorstellen, dass eine Box in diesem Zustand verpackt wird ohne das der Fehler bemerkt wird.
Die Bilder sind nicht besonders gut, mir kommt es aber so vor, als ob es neben den Wellen auch großflächige Verfärbungen gibt. Könnte es sein, dass die Oberfläche mit untauglichen Lösungsmitteln in Berührung gekommen ist?
mcBrandy hat geschrieben:Hoffentlich hat Nubert nicht ein Qualitätsproblem, weil zur Zeit öfters sowas auftaucht.
Mir fällt jetzt spontan nur das Gehäuseproblem bei SLK320 ein und der defekte HT bei Graumantel, das ins Verhältnis gesetzt zu xxxx (?) verkauften Boxen ist ja noch nicht unbedingt ein Systemversagen, oder?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt