Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Panasonic bringt Full HD Plasma Panel auf dem Markt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Panasonic bringt Full HD Plasma Panel auf dem Markt
Hi Leute
Hab grad mal bei Panasonic auf die Homepage geschaut. Die wollen jetzt Full HD Panels für 50" und 42" Plasmas auf dem Markt bringen.
http://www.produkte.panasonic.de/index. ... ildschirme@
Gruss
Christian
Hab grad mal bei Panasonic auf die Homepage geschaut. Die wollen jetzt Full HD Panels für 50" und 42" Plasmas auf dem Markt bringen.
http://www.produkte.panasonic.de/index. ... ildschirme@
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich tausche meine alte Gurke erst dann aus, wenn es sich wirklich lohnt.
- HD Scheiben müssen ruckelfrei laufen. Die Glotze muss also 24p können!
- HD Player müssen zu vernünftigen Preisen erhältlich sein. Also unter 300!
- Es muss Scheiben geben, die mich wirklich interessieren.
Im Moment sehe ich keinen Grund zum Aufrüsten. DVDs sind günstiger denn jemals zuvor. Die gebotene Bildqualität reicht mir vollkommen aus.
"Full-HD" brauche ich sowieso nicht. Wenn der 42" getauscht wird, reicht mir ein 50" mit 720p vollkommen aus.
- HD Scheiben müssen ruckelfrei laufen. Die Glotze muss also 24p können!
- HD Player müssen zu vernünftigen Preisen erhältlich sein. Also unter 300!
- Es muss Scheiben geben, die mich wirklich interessieren.
Im Moment sehe ich keinen Grund zum Aufrüsten. DVDs sind günstiger denn jemals zuvor. Die gebotene Bildqualität reicht mir vollkommen aus.
"Full-HD" brauche ich sowieso nicht. Wenn der 42" getauscht wird, reicht mir ein 50" mit 720p vollkommen aus.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Wenns soweit ist, hätte ich schon gern was noch besseres!Blap hat geschrieben:"Full-HD" brauche ich sowieso nicht. Wenn der 42" getauscht wird, reicht mir ein 50" mit 720p vollkommen aus.

Bei 50" könnte sich Full HD schon lohnen. Aber bis sich die Marktlage so eingependelt hat wie es das Blap gerade beschrieben hat, wirds noch ein paar Jährchen dauern. Bis dahin bin ich zuversichtlich, das die ordinäre DVD auf einem "ordinären" 50" Plasma mir immer noch ausreicht (um nicht zu sagen bei 95% meiner Bekannten weiterhin die Kinnlade auf Bodenniveau dahingrundelt).
Das einzige was mich an den neuen Panas reizt ist das Äussere. Das gediegene Schwarz sieht schon einladender aus als der etwas billige silbergrau/schwarz Mix. Aber kein Grund unzufrieden zu sein.
Ich werd jetzt erst mal die 125er und den Plasma vom alten WG Zimmer in die hübsche Wohnung meiner Freundin wuchten, dann schaut das ganze schon besser aus.
Trotzdem würde mich mal der Unterschied interessieren zwischen
- DVD auf einem 720p Schirm
- HD-DVD/Blu-Ray auf einem 720p Schirm
- HD-DVD/Blu-Ray auf einem Full Hd Schirm

Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi ich kann mich hier anschließen was 720p angeht, die Qualität ist mehr als ausreichend! HD DVD Player gibt es schon für unter 300Euro siehe Toshiba HD-E1, wird neu für unter 300Euro verkauft! Bei Amazon für 358 mit 5 HD DVD's im Wert von 150Euro zieht man diese ab ist man bei 258 für den Player! Ohne HD DVD'S bei ebay aber auch regelmäßig für unter 300Euro, und das angebliche Ruckeln merkt man nicht ich wenigstens nicht bei 720p Einstellung! Und mit dem neuen Update was nach dem Sommer kommen soll spielt der E1 1080i 50Hz, für den Preis absolut ok! Und HD DVD's sind schon für 15Euro zu bekommen, ich selber habe Miami Vice und Mission Impossibel3 für 15Euro bekommen! King Kong den ich wegen der super Auflösung gekauft habe für 9,99 als HD DVD, man muß nur die Augen etwas aufhalten dann sind HD's schon für den Preis wie normale DVD's zu bekommen!Blap hat geschrieben:Ich tausche meine alte Gurke erst dann aus, wenn es sich wirklich lohnt.
- HD Scheiben müssen ruckelfrei laufen. Die Glotze muss also 24p können!
- HD Player müssen zu vernünftigen Preisen erhältlich sein. Also unter 300!
- Es muss Scheiben geben, die mich wirklich interessieren.
Im Moment sehe ich keinen Grund zum Aufrüsten. DVDs sind günstiger denn jemals zuvor. Die gebotene Bildqualität reicht mir vollkommen aus.
"Full-HD" brauche ich sowieso nicht. Wenn der 42" getauscht wird, reicht mir ein 50" mit 720p vollkommen aus.
Gruß Carsten
@maks mein Grundig macht 720p, normale DVD's auf 720p mit dem Toshiba sind schon richtig gut um Welten besser als an einem normalen Player über Scart! Legt man dann eine HD DVD ein, haut es einem vom Hocker

Ein Kollege hat einen 50 Zoll Pioneer Full HD und auch die PS3, selbst wenn man keinen direkten Vergleich hat merkt man den Unterschied! Das Bild wird nochmal besser fast 3D mäßig, man kann die Haare in der Nase beim Schauspieler erkennen

Meine Pers. Meinung Full HD hin oder her es wird darum zuviel Hipe gemacht, sicher wer immer das Neueste haben muß immer das Beste was geht, wird sicher Full HD haben müssen! Aber selbst 720p auf einem 50Zoll Plasma ist sowas von genial das der Mehrpreis zum 1080p/24Hz einfach nicht lohnt und man sich sparen kann!
Jeder der bei mir zu Besuch ist, dem haut es aus den Socken

Zuletzt geändert von SLK320 am Do 26. Jul 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Solange die Hard- und Software nicht alle Features von HD unterstützen (siehe die Übersicht auf AreaDVD), kommt mir kein HD ins Haus. Das wird noch mindestens ein Jahr dauern. Und wenn es soweit ist, werden die jetzigen HD-Filme garantiert noch einmal aufgelegt, inklusive unkomprimiertem Audio, erweitertem Farbraum, etc. etc. Schon bei der DVD musste man sich viele Filme aus den Anfangstagen noch einmal zulegen, nachdem sie endlich in einer vernünftigen Qualität herauskamen. Das will ich bei HD nicht noch einmal mitmachen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Eyeball.
Keine Angst. Die Features werden in Zukunft eh alle nicht genutzt. Wir kennen das von DVD. Ich habe keine einzige DVD-18, kaum DVDs mit "Seamless branching" usw. usf.
Mittlerweile streicht man sogar schon die UT, die Sprachen fallen weg, keine Inlays mehr vorhanden.
Glaube mir. Das wird bei den HD Medien fortgesetzt. Und da wirst Du dann sicherlich oftmals keine neu abgetasteten Filme bekommen. Die Frage nach dem Mehrwert bleibt momentan noch recht offen. Denn eine 0815-TV-Serie wird auch mit HD nicht besser.
Keine Angst. Die Features werden in Zukunft eh alle nicht genutzt. Wir kennen das von DVD. Ich habe keine einzige DVD-18, kaum DVDs mit "Seamless branching" usw. usf.
Mittlerweile streicht man sogar schon die UT, die Sprachen fallen weg, keine Inlays mehr vorhanden.
Glaube mir. Das wird bei den HD Medien fortgesetzt. Und da wirst Du dann sicherlich oftmals keine neu abgetasteten Filme bekommen. Die Frage nach dem Mehrwert bleibt momentan noch recht offen. Denn eine 0815-TV-Serie wird auch mit HD nicht besser.
Na, da gibt es doch einiges.Homernoid hat geschrieben:kaum DVDs mit "Seamless branching"
Generell sehe ich auch den Trend zum Minimalismus - aber solche Scheiben werden halt nicht (von mir) gekauft. Und: es gibt immer wieder nette S.E.s, die die Möglichkeiten der DVD voll ausnutzen... (wo bleibt sowas auf HD/BR?).
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono